Mit einem im deutschen Fußball bisher einmaligen Urteil hat der DFB auf die schweren Ausschreitungen Dresdner Fans reagiert: Das DFB-Sportgericht schloss den Zweitligisten Dynamo am Donnerstag in Frankfurt für die kommende Spielzeit vom DFB-Pokal-Wettbewerb aus. Dresdner Anhänger hatten während der Begegnung bei Borussia Dortmund am 25. Oktober Böller und Raketen gezündet und damit mehrfach einen Spielabbruch provoziert.
Foto: dpa/DPA Im DFB-Pokal wurden die Fans von Dynamo Dresden wieder auffällig. Ein Großaufgebot der Polizei konnte nicht verhindern, dass die Partie bei Borussia Dortmund vor dem Abbruch stand, und die Westdeutschen später einen Schaden im Stadion von rund 150.000 Euro zu beklagen hatten
Gastgeber Borussia Dortmund wurde vom Deutschen Fußball-Bund (DFB) zu einer Geldstrafe von 8000 Euro verurteilt.
Zu Beginn der Verhandlung unter Vorsitz von Hans E. Lorenz hatte sich Dresden vehement gegen einen Ausschluss gewehrt. Die Pokal-Einnahmen seien eine grundlegende Voraussetzung für die wirtschaftliche Sanierung und für die Jugendarbeit des Clubs, erklärte Anwalt Christoph Schickhardt.
Der DFB-Kontrollausschuss hatte die drastische Strafe beantragt. In seinem Plädoyer nannte Chefankläger Anton Nachreiner zwar zwei Heimspiele ohne Zuschauer als mögliche Alternative, doch das Gericht folgte dem ursprünglichen Antrag.
Beim Zweitrundenspiel in Dortmund hatte es 17 Verletzte, 15 Festnahmen und einen Sachschaden von 150 000 Euro gegeben. Die Vorfälle hatten eine erneute Sicherheitsdebatte im deutschen Fußball entfacht
Quelle:Urteil: DFB schließt Dynamo Dresden vom Pokal 2012/13 aus - Nachrichten Sport - WELT ONLINE
naja nach meiner Meinung hamse mal nen "Ossiverein" rausgehaun,die will man ja anscheinend nicht in der LIGA.
oder machen die das jetzt bei anderen Vereinen auch so????
Ich find die Strafe zu hart für den Verein.
Und ich bin nicht für Krawalle