gibts des net für die dm8000?

Digitaler Fotorahmen von Pearl als Display für die Dreambox, ET9X00 und VU+ usw.
-
-
noch nicht, aber zum einen könnte man sich die ipk's mal anschauen oder hald warten. Sind ja etliche Leute dran, von daher wird es wohl für die Dream auch nicht mehr lange dauern.
Das ganze rückwärts betrachtet dürfte doch schon helfen.
Ich kenn die Dream nicht, aber es wird so ziemlich ähnlich aussehen.
-
bei der dm8000 stürzt es gnadenlos ab...ganz abgesehen davon das dmm sehr alte sourcen nutzt.
die python files kann man nicht nutzen weil diese verschlüsselt oder komprimiert sind. ohne sourcecode läuft nüscht.
-
wenn der sourcecode nicht zu ersehen ist, dann geht es natürlich nicht..stimmt. Aber denk schon das einige Leute am basteln sind.
-
So, ich habe jetzt nochmal versucht meine Version für die Coolstream zum laufen zu bringen, und siehe da: Es geht jetzt. Bevor man lcd4linux startet muss man nur folgendes ausführen:
Anbei die aktuelle Version. Die libs jeweils nur entpacken, wenn lcd4linux die beim Starten nicht findet.
-
Das erste Plugin von McBain ist da.
Ihr kopiert alles nach /tmp und installiert es über Telnet:
Codecd /tmp opkg install gd_2.0.35+2.0.36rc1-r4_mipsel.ipk opkg install enigma2-plugin-extensions-lcddisplay_0.1-r1_et9x00.ipk
Sooo, nun ist es soweit. Im Anhang die aller erste Version meines Plugins für das Display.
Aber vorab eine ganz ganz wichtige Warnung: Wer beim testen nicht dem ein oder anderen GS leben kann, der sollte dieses Plugin erst gar nicht installieren!!!
Jetzt bin ich erstmal auf eure Mithilfe angewiesen. Wer Probleme oder Fehler findet bitte hier mitteilen... Am besten mit Beschreibung was gemacht wurde als der Fehler auftrat und als Anhang das Crashlog (falls es eins gab).Bitte vorher das gd*.ipk installieren, anschließend mein ipk.
Zur Installation beide Dateien nach /tmp kopieren und folgendes ausführen
Codeopkg install gd_2.0.35+2.0.36rc1-r4_mipsel.ipk opkg install enigma2-plugin-extensions-lcddisplay_0.1-r2_et9x00.ipk
Viel Spass
Edit: Achja, noch ein wichtiger Hinweis. Wer vorher manuell meiner Beschreibung gefolgt ist (z.B. Ablage unter /root/lcd und Änderung der mdev.conf), diese bitte wieder rückgängig machen und vor der Installation des Plugins am besten einmal rebooten!
Edit2: Bei der et5x00 bitte das Paket mit der Endung _mipsel.ipk installieren, bei der et9x00 ist es egal welches Paket ihr nehmt.
Im Erweiterungs/Plugin-Menü gibt es folgende Einstellungsmöglichkeiten zum Display:
Als Modi stehen zur Verfügung:
- Picon + Sendername
- Picon + Sendungsdaten (EPG)
- Picon + Uhrzeit
- Uhrzeit
- PiconDen Pfad der eigenen Picons solltet ihr (falls vorhanden) auf euren USB-Stick oder die HDD ändern. Default ist /tmp/, was nach einem Neustart natürlich wieder "leer" ist und die Picons neu generiert werden.
Das LCD kann im Standby entweder
- ausgeschaltet werden
- Uhrzeit anzeigen
- oder nichts tun (also keine Änderung)Je niedriger ihr die Aktualisierungsrate des LCD einstellt, desto mehr CPU-Zeit/Last verursacht lcd4linux. Ich habe für mich 3000ms als guten Wert gefunden.
Der Rest sollte eigentlich selbsterklärend sein.
Quelle: Clarke tech Board
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist. -
ja aber leider "nur" für die clarke tech boxen
EDIT: wenn ich den Picon Ordner von Heugabel nach /media/USB kopiere muss ich ja irgendwie meine jetztigen Picons,die dort sind überschreiben,dadurch passen aber dann meine Picons auf der Box selbst nicht mehr,also die mir die Box auf den TV anzeigt.
Sollt ich also einfach den Picon Ordner fürs Display woanders hin kopieren(zb /media/USB/Display/Picon)?
und logischerweise den pfad dazu anpassen,oder geht das so einfach nicht?Danke
-
Leider auf der Dream geht es nicht, beide Dateien nach tmp kopiert und über telnet versucht zu installieren: root@dm800se:~# cd /tmp
root@dm800se:/tmp# opkg install gd_2.0.35+2.0.36rc1-r4_mipsel.ipk
opkg: gd_2.0.35+2.0.36rc1-r4_mipsel.ipk: No such file or directory
Collected errors:
* Failed to extract control file from gd_2.0.35+2.0.36rc1-r4_mipsel.ipk -
bei mir genauso(VU+Duo) ist halt leider nur für die CT gemacht,denke aber für die Dreams wird was kommen,wie es für mich aussieht,also VU+ denk ich ehr nicht.
Im VU Forum ist von diesem Projekt nicht mal was zulesen....... -
Stimmt, ich habe ne Clarke Tech ET9X00, auf der DM8000 habe ich es gar nicht erst probiert, da die eh ein gutes Display hat. Bevor ihr die beiden Dateien installiert, macht mal folgendes:
Bei mir dann:
Zitat***************************** * NewNigma2 please wait ... * ***************************** * the next step is done * ***************************** OpenDreambox dm8000 login: root root@dm8000:~# opkg install python-codecs python-datetime python-imaging python- textutils Package python-codecs (2.6.7-ml9.0) installed in flash is up to date. Package python-datetime (2.6.7-ml9.0) installed in flash is up to date. Package python-imaging (1.1.6-ml1) installed in flash is up to date. Installing python-textutils (2.6.7-ml9.0) to flash... Downloading http://feed.newnigma2.to/unstable/dm800…l9.0_mipsel.ipk Configuring python-textutils root@dm8000:~#
Ok, aber dann
Zitatroot@dm8000:/tmp# opkg install gd_2.0.35_2.0.36rc1-r4_mipsel.ipk
Installing gd (2.0.35+2.0.36rc1-r4) to flash...
Collected errors:
* ERROR: Cannot satisfy the following dependencies for gd:
* libjpeg8 (>= 8c) * libfreetype6 (>= 2.4.3) * libpng15-15 (>= 1.5.5) * libc6 (>= 2.12) *
* Cannot find package gd.
root@dm8000:/tmp# -
wie kann man den sehn an welchen USB Port das Display hängt?
-
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist. neue Version:
-
Auch mit dem extra install geht es nicht, habe das erste Fenster zu schnell weg geklickt, deshalb habe ich es noch mal installiert, das gd* will bei mir nicht!
Zitatroot@dm800se:~# opkg install python-codecs python-datetime python-imaging pytho
-textutils
Package python-codecs (2.6.7-ml9.0) installed in flash is up to date.
Package python-datetime (2.6.7-ml9.0) installed in flash is up to date.
Package python-imaging (1.1.6-ml1) installed in flash is up to date.
Package python-textutils (2.6.7-ml9.0) installed in flash is up to date.
root@dm800se:~# cd /tmp
root@dm800se:/tmp# opkg install gd_2.0.35+2.0.36rc1-r4_mipsel.ipk
opkg: gd_2.0.35+2.0.36rc1-r4_mipsel.ipk: No such file or directory
Collected errors:
* Failed to extract control file from gd_2.0.35+2.0.36rc1-r4_mipsel.ipk
root@dm800se:/tmp#Kann man die neue Version auch so auf die Dream spielen, ohne das gd*??
-
@D.Hawkey
sieht echt geil aus
meno will auch haben -
ich hab mir hochglanzfolie schwarz bestellt..mal sehen was das wird
nur schade das der Quellcode nicht mehr ersichtlich ist, ein paar änderungen hätt ich schon gern gemacht.
xbeamerxx, wie schon mal erwähnt wird ist es sicher nur eine Frage der Zeit...
Drehrumbum, nein das wird so nichts werden - nach wie vor ist das Plugin für die etxxxx gedacht -
bei den VU soll es wohl mit den PLI imgaes gehn,mit den VTI nicht,sagt einer im VU Forum
unterschied soll wohl einmal sein VTI=udev
PLI=mdev -
naja für udev gibt es ja eine lösung...läuft den lcd4linux überhaup bei dir?
-
Das hat doch nichts mit Udev zu tun-
Btw. in unsere Binary ist der GD/Picture Support bereits Static Build in, also da muss nichts nachinstalliert werden. -
doppelpost sorry
-
Also scheint wohl bisl zu laufen zeigt aber nicht ein einziges Picon an.
edit:
bekomm halt beim telnet befehl lcd_icon.sh die Meldung ...neues nach tmp copiert,....noch nicht umgeschaltet.....obwohl ich da heut schon mal andere Meldung zustehn hatte,als ich das mit grosser Hilfe von Dreh schon anders hatte,aber auch kein Picon gesehn
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!