Funktioniert wunderbar...auf der DM800HD
Danke nochmal an alle beteiligten...
Funktioniert wunderbar...auf der DM800HD
Danke nochmal an alle beteiligten...
Bei newnigma2 3.3 muss man nur die libgd von Hand installieren, der Rest kann über opkg online geladen werden. Mit älteren hatte ich das nicht getestet. Die libsqlite3 ist eigentlich nicht nötig, das werde ich mal noch rausnehmen. Aber reppo hat ja jetzt auch ein Komplett-Paket gepostet.
EDIT: Anbei die neue Version ohne die unnötigen lcd4linux Plugins (asterisk, isdn, pop3, ppp usw. rausgenommen) und mit Start per udev statt init.d. Außerdem sind meine angepassten Shell/Python-Skripte drin und ein extra Paket für OpenDreambox zum selberbauen.
Auf welchen Dreamboxen funktioniert dieses Plugin denn mit dem Pearl Display? Würde es gern an der DM500HD nutzen - Problem ist nur der fehlende USB Port oder kann man es evtl. an diesem Service Mini-USB anschließen? Und wie sieht es an der DM8000 aus?
Funktioniert auf 500hd, wenn man USB nachrüstet und mit 800, 800se, 7020hd und 8000.
Sent from iPhone 4S 64GB.
So konnte mich erst nach länger Zeit damit beschäftigen.
Bin nach dieser Anleitung vorgegangen.
Bis zum letzten Befehl...
sudo python hackit.py /dev/sg1
dann kommt bei mir nur
habe die Zeile bei der er meckert auch schon auf den 27sten umgeändert aber trotzdem
root@badlyS205:/dpf/fw# sudo python hackit.py /dev/sg1
Opening generic SCSI device '/dev/sg1'
Reading flash...
done
No DPF found. Create a record or look for one
('20090504', 'Mar 27 2010\xff\xff\xff\xff\xff', 'ProcTbl5')
So kurz vorm Ziel..... Vielleicht hat mir jemand nen Tipp.
Merci Euch
Flash das Display mit Windows wie auf Seite 1 dieses Threads beschrieben, das dauert keine fünf Minuten und das schafft jeder, sogar xbeamerxx .
ich habe leider eines dieser revisionen, welches sich nach drücken der m-taste freezt.
Nimm nen anderes USB-Kabel.
Hab grad das dritte durch auch schon am anderen pc probiert no Way ganz schön hartnäckig der kleine
Bist du denn auch genau nach der Anleitung hier: [HOWTO] Pearl DPF Easy Hacking - LCDs - VDR Portal vorgegangen?
Ich habe fünf Stück bisher geflashed und ging immer unter Windows.
Zitat von Badly;440577Alles anzeigenSo konnte mich erst nach länger Zeit damit beschäftigen.
Bin nach dieser Anleitung vorgegangen.Bis zum letzten Befehl...
sudo python hackit.py /dev/sg1
dann kommt bei mir nur
habe die Zeile bei der er meckert auch schon auf den 27sten umgeändert aber trotzdem
root@badlyS205:/dpf/fw# sudo python hackit.py /dev/sg1
Opening generic SCSI device '/dev/sg1'
Reading flash...
done
No DPF found. Create a record or look for one
('20090504', 'Mar 27 2010\xff\xff\xff\xff\xff', 'ProcTbl5')So kurz vorm Ziel..... Vielleicht hat mir jemand nen Tipp.
Merci Euch
Lese mal hier > // LiNe@Home - Linux Networking //
Du mußt noch eine Datei profiles.py anpassen .
Joop steht bei denen sogar als Headline
ACHTUNG: anscheinend funktioniert das Flashen der gehackted Firmware momentan nicht bei allen Displays!
Kaputtmachen kann man aber anscheinend nix - wenns nicht geht, einfach wieder die original Firmware drauf.
Hab ich auch schon angepasst dann meckert er trotzdem an dem blöden 27 sten März rum
ich habe auch eine zicke, die konte ich unter windows durch anpassen der id-9f in der flashlib.ini zähmen und dann überbraten.
Ich finde das ein bisschen seltsam, dass ich fünf Displays ohne Probleme flashe und es Displays geben soll, die nicht gehen? Da muss ich verdammtes Glück gehabt haben...:D
Ja, ich hab wohl auch dreimal Glück gehabt.
Ging bei mir aber auch nur unter Windows, beim Python hat er gemeckert.
@cybersoft was hat du da genau geändert
@ reppo sollte auch dieser Versuch fehlschlagen schicke ich dir mein Exemplar zu dann kann es dich ärgern
Hab hier bis heute 12 Displays geflasht ohne Probleme , allerdings unter Linux
Zitat von Reppo;440582Flash das Display mit Windows wie auf Seite 1 dieses Threads beschrieben, das dauert keine fünf Minuten und das schafft jeder, sogar xbeamerxx
.
nana
stimmt manchmal bekomm sogar ich was hin...
aber
.
.
.
.
ich habs per windows hinbekommen.
trotzdem danke für die Blumen
aber ist den seid neusten nicht schon möglich das per Box zuflashen,mein hab das irgendwo gelesen......zumindest glaub ich das (VU+?)
Zitat von xbeamerxx;440705
aber ist den seid neusten nicht schon möglich das per Box zuflashen,mein hab das irgendwo gelesen......zumindest glaub ich das (VU+?)
Nicht erst seit neustem , zumindest hats mit ner Fritze auch problemlos funktioniert vor Monaten schon
Wenn Du mehr dazu schreiben würdest als" irrgendwo gelesen" könnte ma dazu auch vielleicht was sagen
Anbei mal was für die cooli user
Quelle dbox2world.net
Sorry
also gelesen hab ich es im VU+Forum(hoffe ist hier mal erlaubt ein anderes Board zunennen)
Und wenn es schon vor ewigkeiten per Fritzbox zuflashen geht,warum schreibst du es dann hier nicht.....?
ist ja auch wurscht
edit:
aus dem VU+ Forum
1c. PATCHEN DIREKT AUF DER E2 BOX
Hierzu die Files 'dpf-mipsel-patchtool.tar.gz' (die geänderte 'profiles.py' ist bereits enthalten und braucht nicht extra kopiert zu werden) und 'libusb-0.1-4_0.1.12-r3_mipsel.ipk' (falls noch nicht installiert) nach /tmp auf die E2 Box kopieren. Nun das LCD in den "mit dem PC verbinden"-Modus bringen, d.h. 3x M-Taste drücken, dann erscheint ein weißer Bildschirm mit dem entsprechenden Text. Dann so weiter fortfahren: [TABLE="class: tableinborder, width: 100%"]
[TR="class: smallfont"]
[TD="class: tablecat, colspan: 2"][/TD]
[/TR]
[TR="class: smallfont"]
[TD="class: inposttable, align: right"][/TD]
[TD="class: inposttable"][/TD]
[/TR]
[/TABLE]
1.cd /tmp
2.opkg install libusb-0.1-4_0.1.12-r3_mipsel.ipk
3.tar xzvf dpf-mipsel-patchtool.tar.gz
4.cd dpf
5.cd fw
6.python hackit.py /dev/sg0
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!