1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Szene News

Lautstärke-Schock bei TV-Werbung ab 31. August beendet - alle Sender dabei

  • Badly
  • 16. Dezember 2011 um 20:20
  • 1
  • 2
  • Badly
    Erleuchteter
    Punkte
    24.975
    Beiträge
    4.326
    • 21. August 2012 um 18:57
    • #21

    [color="#FF0000"]UPDATE![/color]

    [color="#00FF00"]Nie mehr zu laute Werbung - Lautstärke-Angleichung im TV
    [/color]

    Pünktlich zum Start der diesjährigen IFA am 31. August 2012 sollen die Lautstärke-Unterschiede zwischen Fernsehprogramm und Werbeblöcken der Vergangenheit angehören. Auch untereinander wollen die großen Sender die Lautstärken gemäß EBU-R128 angleichen. DIGITALFERNSEHEN.de hat mit ARD, ZDF, RTL, ProSiebenSat.1 und VPRT über die Umstellung gesprochen.

    [color="#FF0000"]Den meisten Zuschauern dürfte das Phänomen bekannt sein:[/color] Während man die Lautstärke des Fernsehgerätes oder der Heimkino-Anlage für den abendlichen Filmgenuss nach Wunsch eingestellt hat, wird man von der plötzlich einsetzenden Werbung beinahe aus dem Sessel gerissen. Der Grund ist dabei nicht die Unterbrechung des Programms, an die sich die meisten ohnehin gewöhnt haben, sondern häufig der extreme Lautheitsunterschied zwischen Programm und Werbeblock. Dieser soll jedoch bald der Vergangenheit angehören.

    Bereits am 16. November 2011 hatten ARD und ZDF angekündigt, die Lautstärken während der Werbepausen zu verringern. [color="#FF0000"]Nachdem sich die Privatsender zunächst gegen eine, auch senderübergreifende, Angleichung gesträubt hatten, soll diese nun pünktlich zum Start der Internationalen Funkausstellung (IFA) am 31. August 2012 kommen. [/color]"Ja, die Umstellung auf eine lautheitsnormierte Ausstrahlung des Fernsehprogramms 'Das Erste' erfolgt wie in der Presseerklärung vom Dezember 2011 angekündigt zum Start der IFA am 31. August 2012 - genau genommen, um 5.30 Uhr, mit Beginn des Morgenmagazins.", bestätigte ARD-Sprecherin Bettina Altenkamp die Umstellungspläne auf Anfrage von DIGITALFERNSEHEN.de.

    [color="#FF0000"]Auch von Seiten der Sender ZDF, RTL, Sat.1 und ProSieben wurde die geplante Umstellung bestätigt.[/color] "Es ist geplant, dass die Sender am 31. August um 06:00 Uhr morgens bzw. während des Vormittages umstellen.", so Sebastian Artymiak, Leiter für Medientechnologie beim VPRT.

    [color="#FF0000"]

    Was wird Umgestellt?

    [/color]

    "Bei der Umstellung geht es darum den Lautheitspegel des TV-Angebotes insgesamt zu harmonisieren.", beschreibt ProSiebenSat.1-Sprecherin Susanne Lang das Ziel der Lautstärkeangleichung. Die Tonaussteuerung der Fernsehprogramme wird dabei gemäß der Empfehlung R 128 der Europäischen Rundfunkunion (EBU-R128) neu ausgerichtet. "Darin ist definiert, dass nicht mehr nach dem Spitzenpegel ausgesteuert wird, sondern nach einer lautheitsbasierten Messmethode.", so Konstantin von Stechow, Sprecher der Mediengruppe RTL Deutschland.

    Genauer gesagt, bedeutet dies, dass zukünftig eine Lautheit von -23 LUFS (Loudness Units relative to Full Skale) festgelegt wird. Eine Loudness Unit entspricht dabei einem Dezibel. LUFS beschreibt den Lautheitswert relativ zum digitalen Vollpegel. Gemäß der neuen Norm wird dieser somit um 23 dB unter dem Vollpegel liegen. [color="#FFFF00"]Die zulässige Abweichung soll dabei ±1 LU nicht überschreiten.[/color]

    Bisher gelten noch die Richtlinien gemäß EBU R68. Zu den derzeitigen Lautstärke-Unterschieden zwischen Programm und Werbeblöcken machen die Sender verschiedene Angaben. Laut ProSiebenSat.1 können diese [color="#FFFF00"]bis zu 5 LU betragen[/color], ZDF-Sprecher Peter Gruhne zu Folge beträgt der Unterschied teilweise sogar[color="#FFFF00"] bis zu 8 LU.[/color]

    [color="#FF0000"]Welche Veränderungen kommen auf Sender und Werbetreibende zu?
    [/color]

    Laut VPRT-Sprecher Sebastian Artymiak war und ist die Umstellung gemäß EBU-R128 für die TV-Sender mit einem erheblichen organisatorischen, technischen und finanziellen Aufwand verbunden. ProSiebenSat.1-Sprecherin Susanne Lang fasst den Arbeitsaufwand wie folgt zusammen: "Es muss in neue Technik investiert werden, z.B. neue Meßgeräte, PlugIns, Normalisierungstools und Serverlösungen und das Personal muss im Umgang mit den neuen Meßgeräten und in der Aussteuerung/Mischung nach neuer Lautheitsnorm geschult werden. Zusätzlich mussten neue Prozesse entwickelt, getestet und dokumentiert werden, Business-Applikationen erweitert und neue Mitarbeiter eingestellt werden. Wir betreiben viel Aufwand, um sicherzustellen, dass wir am 31.August zusammen mit den anderen deutschen Fernsehsendern umstellen können."

    Veränderungen kommen auch auf die Werbetreibenden zu. "Auch die Werbeindustrie muss ihre Spots ab dem 31.08.12 nach EBU R128 mit einem Zielwert von -23LUFS anliefern. Abweichend angeliefertes Material wird automatisch korrigiert.", bestätigte Peter Gruhne vom ZDF.

    quelle Das führende Portal für Digital-TV, Entertainment und Heimkino - DIGITALFERNSEHEN.de

    • Zitieren
  • xbeamerxx
    Profi
    Punkte
    7.600
    Beiträge
    1.344
    • 18. Juli 2013 um 21:58
    • #22

    ich greif das mal neu auf,kann es sein das es wider geändert wurde?
    Oder kommt es nur mir so vor,das die Werbung wider lauter ist als der Film

    • Zitieren
  • Wauzzi
    Meister
    Punkte
    9.595
    Beiträge
    1.773
    • 19. Juli 2013 um 23:25
    • #23

    Also ich bekomme heute noch Werbeschocks. Das kann aber an meiner Dolby Anlage liegen wenn von DolbyDigital auf PLII umgeschalten wird.

    • Zitieren
  • Stefan
    Gast
    • 20. Juli 2013 um 20:30
    • #24
    Zitat von xbeamerxx;508739

    ich greif das mal neu auf,kann es sein das es wider geändert wurde?Oder kommt es nur mir so vor,das die Werbung wider lauter ist als der Film

    Könntest recht haben. Ist mir auch schon aufgefallen.

    • Zitieren
  • Eleanor
    Profi
    Punkte
    3.930
    Beiträge
    723
    • 21. Juli 2013 um 00:53
    • #25

    Hatte sich da überhaupt mal was geändert?

    • Zitieren
  • loudness
    Profi
    Punkte
    3.425
    Beiträge
    648
    • 21. Juli 2013 um 01:39
    • #26

    ja....

    • Zitieren
    • 1
    • 2

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • ECHO gegen Malware: Ein revolutionäres Tool zur Selbstzerstörung von Schadsoftware

    heugabel 12. Mai 2025 um 12:27
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 22:07
  • Pluto TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 20:59
  • Elektronische Patientenakte: Sicherheitsbedenken durch den CCC

    Katze Flohli 10. Mai 2025 um 08:58
  • Festnahmen von Online-Drogenhändlern in Deutschland

    heugabel 9. Mai 2025 um 08:27
  • KJM kritisiert öffentliche Sperrlisten

    heugabel 8. Mai 2025 um 14:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 7. Mai 2025 um 21:31
  • Deutsche Bank Sicherheitsvorfall: Romantische Eskapaden im Rechenzentrum

    heugabel 7. Mai 2025 um 17:27
  • Social-Media-Verbot für Kinder: Ein Blick auf Deutschlands Herausforderungen

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 16:46
  • Die Pornhub-Sperre in Deutschland: Ein kurzes Fazit

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 07:29

Aktivste Themen

  • Sky führt Kartentausch von S02-Smartcards inklusive HD-Leihreceiver durch!

    979 Antworten
  • Sky - Checken welches Angebot möglich ist zur Verlängerung

    313 Antworten
  • Störung bei Sky

    312 Antworten
  • Bei Premiere gehen die Lichter aus

    208 Antworten
  • Sammel Topic ...Premiere zu & ORF über nagra

    179 Antworten
  • Premiere: Fast alle EMUS sind ausgefallen

    178 Antworten
  • Premiere AG: Neue Verschlüsselungstechnologie

    162 Antworten
  • Bastelt Premier wieder?

    154 Antworten
  • EMM aktiviert??

    152 Antworten
  • ORF wechselt im März?

    148 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 3 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern