1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  1. Forum
  2. Computer Ecke
  3. Hardware
  4. Router/Modem

(gelöst) Dyn Dns aktuallisiert sich nicht immer

  • xbeamerxx
  • 26. Dezember 2011 um 11:36
  • 1
  • 2
  • xbeamerxx
    Profi
    Punkte
    7.600
    Beiträge
    1.344
    • 27. Dezember 2011 um 13:07
    • #21

    meint ihr das bringt was?naja testen kann ich es ja mal

    • Zitieren
  • schugro
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    10
    • 27. Dezember 2011 um 13:52
    • #22

    @xbeamerrxx,

    es ist auch nicht ganz ausreichend nur DYN O Matic dazwischen zu schalten.
    Dann musst Du in der Fritzbox auch noch den richtigen DNS- Server eintragen.
    Dieser Eintrag ist bei der Fritte nicht ganz so einfach, weil die Menueoberfläche dafür nicht vorhanden ist.
    Das ganze wir mit Notepad++ gemacht. Eine gute Anleitung dafür gibt es, nur einmal googlen.
    Meine Fritte habe ich so konfiguriert und seitdem keine Ausfälle mehr.

    Gruss schugro

    • Zitieren
  • Homer S.
    Meister
    Punkte
    12.525
    Beiträge
    2.394
    • 27. Dezember 2011 um 14:22
    • #23

    Ich hatte vor Kurzem auch noch massivste Probleme in Sachen Dyn-DNS-Update. Glücklicherweise habe ich eine Dream, da gibt`s das "Inadyn"-Plugin.

    Das beseitigt zwar den Bug, also die Ursache, auf der Fitte nicht, aber dafür das Symptom und mehr braucht`s im Moment nicht! ;)

    • Zitieren
  • xbeamerxx
    Profi
    Punkte
    7.600
    Beiträge
    1.344
    • 27. Dezember 2011 um 14:24
    • #24

    sorry nach was soll ich den googlen?


    edit: hab keine dream hab "nur" ne VU+Duo

    • Zitieren
  • Homer S.
    Meister
    Punkte
    12.525
    Beiträge
    2.394
    • 27. Dezember 2011 um 14:51
    • #25

    Ich habe gerade mal Tante Google befragt und die meint, es gäbe dieses Plugin auch für die VU+.

    Gefunden habe ich`s dann hier: Vu+ Support Forum | VTi Team Image Vu+ Duo | inadyn plugin für vu+

    • Zitieren
  • tester21
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2.300
    Beiträge
    429
    • 27. Dezember 2011 um 15:08
    • #26
    Zitat von xbeamerxx;439559

    meint ihr das bringt was?naja testen kann ich es ja mal

    testen kostet ja nix

    • Zitieren
  • Lucas70
    V.I.P-User / Freetz Dev Team
    Punkte
    8.200
    Beiträge
    1.633
    • 27. Dezember 2011 um 17:05
    • #27
    Zitat

    sorry nach was soll ich den googlen?

    Ich denke mal schugro meint Diese Anleitung für die Fritte hier.
    Habs bei mir jedenfalls erst mal Testweise so gemacht und DNS O Matic fest in die Fritte integriert da ja alle von schwärmen. Mal sehen obs wirklich hilft

    DNS-o-matic auf der FRITZ!Box nutzen

    mfg

    • Zitieren
  • xbeamerxx
    Profi
    Punkte
    7.600
    Beiträge
    1.344
    • 27. Dezember 2011 um 20:01
    • #28

    sorry da fehlt mir einiges,zb wie ich das mit Notepad++ mache,hab ich noch nie genutzt

    • Zitieren
  • Lucas70
    V.I.P-User / Freetz Dev Team
    Punkte
    8.200
    Beiträge
    1.633
    • 27. Dezember 2011 um 20:18
    • #29

    Hört sich alles schwieriger an wie es ist.

    mfg

    • Zitieren
  • blackmagic
    Schüler
    Punkte
    645
    Beiträge
    127
    • 27. Dezember 2011 um 20:27
    • #30

    Du kannst unter dyndns in der Fritte auch Benutzerdefiniert nehmen und folgendes eintragen:

    Dynamic DNS-Anbieter Benutzerdefiniert
    Update-URLupdates.dnsomatic.com/nic/update?myip=<ipaddr>
    Domainnamedeine.dyndns.org
    Benutzernamebenutzer dnsomatic
    Kennwortpw dnsomatic
    Kennwortbestätigungpw dnsomatic

    funktioniert bei mir seit 2 Wochen einwandfrei

    • Zitieren
  • xbeamerxx
    Profi
    Punkte
    7.600
    Beiträge
    1.344
    • 27. Dezember 2011 um 21:54
    • #31

    Hat auch nix gebracht,ca nach ner halben stunden hab ich auf der fritz wider die meldung FEHLER

    ich mit der einstellung von blackmagic gepostet

    • Zitieren
  • Lucas70
    V.I.P-User / Freetz Dev Team
    Punkte
    8.200
    Beiträge
    1.633
    • 28. Dezember 2011 um 06:16
    • #32

    Syncverluste hast Du aber keine oder?
    Weiß ja nicht was Du für eine Fritte hast, aber konnte an meiner jetzigen 7390 ne Zeit lang massig DSL Verluste registrieren.
    Durch das ständige wieder einwählen und damit verbundene neu anmelden bei DynDNS kommt es natürlich dann wahrscheinlich auch zu solchen Fehlern, da DynDNS und wahrscheinlich auch andere wie NoIP dann einfach den Hahn dicht machen

    mfg

    PS: sehe gerade das meine Fritte unter Dynamic DNS wieder Fehler meldet, ich aber trotzdem erreichbar bin und DNS o Matic die richtige IP auflöst.
    Also scheint der Umweg erst mal so wirklich zu helfen.
    Die Meldung an der FB ist dann so nur kosmetischer Natur

    • Zitieren
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 28. Dezember 2011 um 07:56
    • #33
    Zitat von xbeamerxx;439635

    sorry da fehlt mir einiges,zb wie ich das mit Notepad++ mache,hab ich noch nie genutzt

    Sorry @xbeamer

    Wenn Du nichtmal weisst was notepad++ ist ect
    Wer soll da noch helfen , loll

    • Zitieren
  • Lucas70
    V.I.P-User / Freetz Dev Team
    Punkte
    8.200
    Beiträge
    1.633
    • 28. Dezember 2011 um 15:50
    • #34
    Zitat

    mache,hab ich noch nie genutzt


    Dann wird es langsam Zeit. Für mich eines der besten Editoren die es gibt und für so was unentbehrlich

    mfg

    • Zitieren
  • Rolli
    Gast
    • 28. Dezember 2011 um 20:12
    • #35

    [color="#FFFFFF"]Sodele....
    Damit das hier mal voran geht:

    Dyndns2-Plugin im Anhang...;)[/color]

    • Zitieren
  • xbeamerxx
    Profi
    Punkte
    7.600
    Beiträge
    1.344
    • 29. Dezember 2011 um 11:09
    • #36

    So mit dem Plugin von Rolli geht's, also zumindest bekommt die VU jetzt immer ne neue IP. ist also erstmal ok.

    • Zitieren
  • TollWuT
    Schüler
    Punkte
    300
    Beiträge
    53
    • 29. Dezember 2011 um 20:41
    • #37

    Bei mir in der Fritte steht auch Fehler unter Dyndns, trotzdem aktualisiert dns-o-matic alle zwei Dyndns Anbieter und ich bin auch für jeden Clienten erreichbar

    • Zitieren
  • Rolli
    Gast
    • 29. Dezember 2011 um 20:45
    • #38

    [color="#FFFFFF"]Ja, das haben wir gestern im Prinzip bei Beamer auch erreicht.
    Unterschied: Das Plugin kümmert sich drum.
    Funzt aber 100%ig. :D[/color]

    • Zitieren
    • 1
    • 2

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 22:07
  • Pluto TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 20:59
  • Elektronische Patientenakte: Sicherheitsbedenken durch den CCC

    Katze Flohli 10. Mai 2025 um 08:58
  • Festnahmen von Online-Drogenhändlern in Deutschland

    heugabel 9. Mai 2025 um 08:27
  • KJM kritisiert öffentliche Sperrlisten

    heugabel 8. Mai 2025 um 14:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 7. Mai 2025 um 21:31
  • Deutsche Bank Sicherheitsvorfall: Romantische Eskapaden im Rechenzentrum

    heugabel 7. Mai 2025 um 17:27
  • Social-Media-Verbot für Kinder: Ein Blick auf Deutschlands Herausforderungen

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 16:46
  • Die Pornhub-Sperre in Deutschland: Ein kurzes Fazit

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 07:29
  • IPTV-Piraterie 2025: Ein Blick auf das illegale Streaming

    heugabel 5. Mai 2025 um 12:27

Aktivste Themen

  • SammelThread : Aktuelle AVM Labor Firmwares

    263 Antworten
  • FRITZ!Box 6360 Cable 85.06.04 Recover

    146 Antworten
  • Suchthread FritzBox Firmwares

    87 Antworten
  • UM Fritzbox 6360 Firmware update

    62 Antworten
  • AVM Labor firmwares Disskussions Thread

    57 Antworten
  • (gelöst) (Crossposting) NO-IP Fritzbox 7390 IP wird nicht angepasst CS nicht möglich

    47 Antworten
  • AVM Fritzboxen Fernzugriff abschalten-Hackgefahr

    45 Antworten
  • Problem mit Dyndns

    44 Antworten
  • Alice und Router

    41 Antworten
  • (gelöst) Fritzbox ohne Freetz täglich NEUSTARTEN lassen!

    39 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern