meint ihr das bringt was?naja testen kann ich es ja mal

(gelöst) Dyn Dns aktuallisiert sich nicht immer
-
-
@xbeamerrxx,
es ist auch nicht ganz ausreichend nur DYN O Matic dazwischen zu schalten.
Dann musst Du in der Fritzbox auch noch den richtigen DNS- Server eintragen.
Dieser Eintrag ist bei der Fritte nicht ganz so einfach, weil die Menueoberfläche dafür nicht vorhanden ist.
Das ganze wir mit Notepad++ gemacht. Eine gute Anleitung dafür gibt es, nur einmal googlen.
Meine Fritte habe ich so konfiguriert und seitdem keine Ausfälle mehr.Gruss schugro
-
Ich hatte vor Kurzem auch noch massivste Probleme in Sachen Dyn-DNS-Update. Glücklicherweise habe ich eine Dream, da gibt`s das "Inadyn"-Plugin.
Das beseitigt zwar den Bug, also die Ursache, auf der Fitte nicht, aber dafür das Symptom und mehr braucht`s im Moment nicht!
-
sorry nach was soll ich den googlen?
edit: hab keine dream hab "nur" ne VU+Duo
-
Ich habe gerade mal Tante Google befragt und die meint, es gäbe dieses Plugin auch für die VU+.
Gefunden habe ich`s dann hier: Vu+ Support Forum | VTi Team Image Vu+ Duo | inadyn plugin für vu+
-
Zitat von xbeamerxx;439559
meint ihr das bringt was?naja testen kann ich es ja mal
testen kostet ja nix
-
Zitat
sorry nach was soll ich den googlen?
Ich denke mal schugro meint Diese Anleitung für die Fritte hier.
Habs bei mir jedenfalls erst mal Testweise so gemacht und DNS O Matic fest in die Fritte integriert da ja alle von schwärmen. Mal sehen obs wirklich hilftDNS-o-matic auf der FRITZ!Box nutzen
mfg
-
sorry da fehlt mir einiges,zb wie ich das mit Notepad++ mache,hab ich noch nie genutzt
-
Hört sich alles schwieriger an wie es ist.
mfg
-
Du kannst unter dyndns in der Fritte auch Benutzerdefiniert nehmen und folgendes eintragen:
Dynamic DNS-Anbieter Benutzerdefiniert Update-URL updates.dnsomatic.com/nic/update?myip=<ipaddr> Domainname deine.dyndns.org Benutzername benutzer dnsomatic Kennwort pw dnsomatic Kennwortbestätigung pw dnsomatic funktioniert bei mir seit 2 Wochen einwandfrei
-
Hat auch nix gebracht,ca nach ner halben stunden hab ich auf der fritz wider die meldung FEHLER
ich mit der einstellung von blackmagic gepostet
-
Syncverluste hast Du aber keine oder?
Weiß ja nicht was Du für eine Fritte hast, aber konnte an meiner jetzigen 7390 ne Zeit lang massig DSL Verluste registrieren.
Durch das ständige wieder einwählen und damit verbundene neu anmelden bei DynDNS kommt es natürlich dann wahrscheinlich auch zu solchen Fehlern, da DynDNS und wahrscheinlich auch andere wie NoIP dann einfach den Hahn dicht machenmfg
PS: sehe gerade das meine Fritte unter Dynamic DNS wieder Fehler meldet, ich aber trotzdem erreichbar bin und DNS o Matic die richtige IP auflöst.
Also scheint der Umweg erst mal so wirklich zu helfen.
Die Meldung an der FB ist dann so nur kosmetischer Natur -
Zitat von xbeamerxx;439635
sorry da fehlt mir einiges,zb wie ich das mit Notepad++ mache,hab ich noch nie genutzt
Sorry @xbeamer
Wenn Du nichtmal weisst was notepad++ ist ect
Wer soll da noch helfen , loll -
Zitat
mache,hab ich noch nie genutzt
Dann wird es langsam Zeit. Für mich eines der besten Editoren die es gibt und für so was unentbehrlichmfg
-
[color="#FFFFFF"]Sodele....
Damit das hier mal voran geht:Dyndns2-Plugin im Anhang...;)[/color]
-
So mit dem Plugin von Rolli geht's, also zumindest bekommt die VU jetzt immer ne neue IP. ist also erstmal ok.
-
Bei mir in der Fritte steht auch Fehler unter Dyndns, trotzdem aktualisiert dns-o-matic alle zwei Dyndns Anbieter und ich bin auch für jeden Clienten erreichbar
-
[color="#FFFFFF"]Ja, das haben wir gestern im Prinzip bei Beamer auch erreicht.
Unterschied: Das Plugin kümmert sich drum.
Funzt aber 100%ig. :D[/color] -
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!