Hab mir die Box zu Weihnachten geschenkt und bin begeistert. Läuft mit Newnigma unstable. Mir ist gerade aufgefallen, dass ich bei einer Aufnahme nicht alle Sender parallel sehen kann. Ich hab leider nur ein Kabel vom LNB und dann den zweiten Tuner wie A konfiguriert. Darüber hinaus ist keiner der nichtfunktionierenden Kanäle in der Kanalliste grau. Gibt es eine Möglichkeit das zu ändern?

Twin Tuner: Alle Sender sehen totz Aufnahme?
-
-
Schleif das Signal einfach von Tuner A auf Tuner B mit nem Coax Kabel.
-
Das heisst ich brauch eine Weiche?
-
Coaxkabel in Tuner A unten rein und dann in oben in Tuner B reinstecken. Und schon hat Tuner B ein Signal
-
Hab nix verstanden.Coax steckt in A. Für B hab ich keins. ich kann fast alle Sender sehen wenn ich aufnehme, nur einige nicht.
-
Ahh....ich hab nicht aufgepasst. Habe selbst Kabel...da geht das....der Standart Sat-Tuner kann das nicht.
Sorry -
du brauchst zwei Kabel von der Schüssel - jeder Tuner braucht sein eigenes davon, da du sonst nicht alle Sender sehen kannst.
Grund sind die unterschiedlichen Transponder und deren Lage (Vertikal/Horizontal). Eine Weiche würde nix bringen, da du damit nix änderst - nur das vorhandene Signal aufsplittest. Sobald dann aufgenommen wird, sind die andersliegenden Sender auch gesperrt.
-
...und die beiden internen Tuner der 8000er werden von haus aus durchgeschliffen. Die muss/kann man nicht mehr mit einem Kabel verbinden (so wie es bei der 7025 mal war)
-
Zitat von --uploader--;439435
...und die beiden internen Tuner der 8000er werden von haus aus durchgeschliffen. Die muss/kann man nicht mehr mit einem Kabel verbinden (so wie es bei der 7025 mal war)
Jo bei Kabel kann das so sein aber bei Sat brauchste 2 Kabel von der Schüssel!
-
Oder ein stacker/destacker damit soll es angeblich auch mit nur einem Kabel funktionieren.
-
Für den Stacker/Destacker brauchst du aber auch 2 Zuführungen von der Antenne.
Guck mal hier: Johansson Stacker - Destacker Einkabelösung - Einkabelsystem für Satellite und Unicable
-
Ah okay
- Danke Reppo.
Habe mich mal ein bisschen "schlau" gemacht. Hatte selber noch nichts zu tun mit dem zeug.
Finde aber es durchaus interessant das es diese Möglichkeit mittlerweile gibt.
LNB tauschen ist meist "einfacher" als eine zweite Leitung komplett vom Receiver zu verlegen.
Hier habe ich eine gute anschauliche Beschreibung mit Bildern zum Stacker/destacker Betrieb gefunden.
magnus.de Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Tipps, Tricks und Kurioses beim Satellitenempfang
Zum Glück habe ich 2 Leitungen an meiner Dream 8000. Und wenn das nicht reicht wird eben vom anderen Zimmer noch übers Netzwerk aufgenommen :-). -
... aber wie schon erwähnt: Du brauchst an der Sat-Schüssel mindestens ein Twin-LNB ... egal, wei Du leitungstechnisch (Stacker/Destacker oder mehrere Leitungen) verfährst ...
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!