1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  1. Forum
  2. Receiver
  3. D-Box II
  4. Flashen und Debuggen

Probleme beim flashen mit Nullmodemkabel...

  • bratislavm
  • 28. Dezember 2011 um 00:46
  • bratislavm
    Gast
    • 28. Dezember 2011 um 00:46
    • #1

    Hi ho Community...

    da ich recht neu hier bin, probiere ich es einfach mal...
    vielleicht wird ja auch mir geholfen.
    Nach stundenlangem gefuckel und Blog/Foren analysieren wende ich mich an die Fachleute der Szene...

    Sachlage:

    Hardware:
    DBox 2 Sagem 2xAMD
    Ich glaube zu wissen, dass sich diese mittlerweile im Debug Modus befindet...

    Zeichenanzeige im Display nachm hochfahren...

    BMon V1.1 MID 03
    feID00 enexOD 03
    .
    .
    .
    B/EX/F1(MB) 32/00/03


    Wenn ich nichts mache, also weder Boot Manager noch Hallenber noch Hyperterminal, dann erscheint anschließend: Das Betriebssystem konnte nicht korrekt geladen werden....

    Versuche ich jetzt die einfache Methode um die Netzwerkeinstellungen zu überprüfen mit dem Bootmanager DBOXII
    also RARP und NFS aus
    BootP irgenein Textfile
    Rate 9600, die einzige also richtige Netzwerkkarte und der einzige und richtige COM 1
    dann kommt die Fehlerbombe welche mit


    debox2:root> debug:
    debug:
    debug: transmitting BootP request via broadcast
    debug:given up BootP/TFTP Boot
    boot net failed

    Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

    beginnt
    .
    .
    .
    und mit

    Branching to 0x409b4

    endet

    -pinging DBOX II failed steht noch unten rechts in der Ecke.

    Dann kann Hallenberger und alles andere was eine bidirektionale Netzwerkverbindung benötigt auch nicht funktionieren.


    Also hab ich mir gedacht, den längeren Weg zu gehen und per Nullmodemkabel zu übertragen...

    Hyperterminal Anleitung durchgegangen wie hier im Forum beschrieben.

    Übertragung der u-boot.mod eingeleitet

    Protokoll hab ich Zmodem mit (xxxblablaFunktion) gewählt...auch 9600 vorher und xon/xoff gewählt.

    Fehlermeldung maximales Zeitlimit überschritten...
    er probierts ein paar mal, dann ist schicht. Senden abgebrochen.

    Firewall aus, Antivir deinstalliert, Mediasensing deaktivert, Crossoververbindung plus Nullmodem...
    keine Server oder sonst was laufen, kein w-lan...popeliger alter XP Rechner...

    Ich erbitte Hilfe, weil naja, so nach durchklickten Nächten wie Heiligabend und die beiden Weihnachtsfeiertage bleibt nicht nur meine Arbeit liegen, sondern meine family bald auch ;)

    bedankt...

    Gruß

    brati

    • Zitieren
  • bummi
    Profi
    Punkte
    3.095
    Beiträge
    611
    • 28. Dezember 2011 um 10:56
    • #2
    Zitat

    B/EX/F1(MB) 32/00/03


    Ist das ein Schreibfehler von dir oder steht das wirklich so da?
    Wenn es wirklich so da steht könnte sich ein Flash verabschiedet haben.

    • Zitieren
  • bratislavm
    Gast
    • 30. Dezember 2011 um 19:35
    • #3

    danke erstmal...

    aber ja, das steht da so.

    Wie kann ich das herausfinden dass sich ein Flash verabschiedet hat?
    Ist jegliche Hoffnung verloren?

    Hat sonst noch jemand eine Idee?

    • Zitieren
  • bummi
    Profi
    Punkte
    3.095
    Beiträge
    611
    • 30. Dezember 2011 um 19:38
    • #4

    Am besten die Box einschicken zur Rep.

    • Zitieren
  • bratislavm
    Gast
    • 30. Dezember 2011 um 20:25
    • #5

    Vielleicht hilft ja der Bootlog

    debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 66.76 BogoMIPS
    debug: BMon V1.1 mID 03
    debug: feID 00 enxID 03
    debug: fpID 52 dsID 01-30.25.76.07.00.00-21
    debug: HWrev 41 FPrev 0.23
    debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
    WATCHDOG reset enabled
    dbox2:root> debug:
    BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
    debug:
    debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
    debug: Given up BOOTP/TFTP boot
    boot net failed

    Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

    Found Flash-FS superblock version 3.1
    File /root/platform/sagem-dbox2/kernel/os not found: No such file or directory
    boot flash /root/platform/sagem-dbox2/kernel/os failed

    Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

    Found Flash-FS superblock version 3.1
    File /root/platform/mpc8xx-dbox2/kernel/os not found: No such file or directory
    boot flash /root/platform/mpc8xx-dbox2/kernel/os failed

    Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

    Found Flash-FS superblock version 3.1
    Found file /root/platform/kernel/os in Flash-FS
    debug: Got Block #0048

    will verify ELF image, start= 0x800000, size= 1267512
    verify sig: 0
    Branching to 0x409b8

    • Zitieren
  • Einstein67
    Erleuchteter
    Punkte
    22.845
    Beiträge
    4.469
    • 30. Dezember 2011 um 20:51
    • #6
    Zitat

    debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08

    also Pixel Fehler - der Flash ist nicht hin ;)

    • Zitieren
  • bratislavm
    Gast
    • 30. Dezember 2011 um 20:54
    • #7

    wie soll ich nun vorgehen?
    i dont know what to do o o o...

    • Zitieren
  • steinadler
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.150
    Beiträge
    210
    • 30. Dezember 2011 um 21:52
    • #8

    hi
    hallenberg ist schonmal der richtige weg
    dein rechner AV aus, firewall aus (sagtest du ja schon)(windowsfirewall lässt sich aber nicht so schnell deaktivieren, da nochmal nachharken)

    am rechner mal voll.- und halfdublex probieren (normalerweise müsste es mit halfdublex gehen)

    rechner direkt mit box verbinden(kabel überprüfen)

    immer hardwarereset

    probier das mal durch(denke das es an der firewall oder am kabel liegt)
    ich mache das eigentlich immer ohne nullmodem kabel(also nur übers netz)(hallenberg haste ja richtig eingestellt)

    sorry, vergessen
    du weisst ja aber, dass man bei einer direktverbingung ein crossover kabel nimmt(gedrehtes)

    • Zitieren
  • bratislavm
    Gast
    • 30. Dezember 2011 um 22:01
    • #9

    alles soweit ok...
    crossoverkabel
    immer hardware reset
    halfdublex auch

    wieso lässt sich die firewall nicht so einfach ausschalten...deaktivieren über systemsteuerung reicht nicht?

    • Zitieren
  • steinadler
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.150
    Beiträge
    210
    • 30. Dezember 2011 um 22:12
    • #10

    weil es bei windows mehrere admins gibt, selber ist man selten als superuser drin

    versuch doch mal im abgesicherten modus(weiss aber nicht ob da hallenberg rennt)

    kabel haste bestimmt mit nem 2 rechner mal überprüft

    aber ich weiss noch, dass die firewall von windows sich nicht so leicht ausschalten lässt, und nur über systemsteuerung, denka mal nicht

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Elektronische Patientenakte: Sicherheitsbedenken durch den CCC

    Katze Flohli 9. Mai 2025 um 12:04
  • Festnahmen von Online-Drogenhändlern in Deutschland

    heugabel 9. Mai 2025 um 08:27
  • KJM kritisiert öffentliche Sperrlisten

    heugabel 8. Mai 2025 um 14:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 7. Mai 2025 um 21:31
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    scarface247 7. Mai 2025 um 19:35
  • Deutsche Bank Sicherheitsvorfall: Romantische Eskapaden im Rechenzentrum

    heugabel 7. Mai 2025 um 17:27
  • Social-Media-Verbot für Kinder: Ein Blick auf Deutschlands Herausforderungen

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 16:46
  • Die Pornhub-Sperre in Deutschland: Ein kurzes Fazit

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 07:29
  • Pluto TV

    Fellfresse 6. Mai 2025 um 19:11
  • IPTV-Piraterie 2025: Ein Blick auf das illegale Streaming

    heugabel 5. Mai 2025 um 12:27

Aktivste Themen

  • Umbau D-Box II von Philips

    64 Antworten
  • Ich brauche hilfe

    55 Antworten
  • D Box bootet nicht

    53 Antworten
  • Nokia DBox2 nach flashen kein start mehr

    46 Antworten
  • Nokia 2xI Bmon 1.0

    43 Antworten
  • Flash auslöten , Bootloader neu flashen?

    41 Antworten
  • Komme nicht in Debug-Modus

    39 Antworten
  • Neues Image aufspielen

    36 Antworten
  • Box resettet immer

    35 Antworten
  • falsch geflasht - Box startet nicht

    32 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche