1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  1. Forum
  2. Receiver
  3. D-Box II
  4. Netzwerk

mit Dbox ins Internet

  • Poldi
  • 7. Dezember 2006 um 22:21
  • Geschlossen
  • 1
  • 2
  • Poldi
    Gast
    • 7. Dezember 2006 um 22:21
    • #1

    Möchte mit meiner DBOX über meinen PC der mit WLAN am Router hängt ins Internet. HAbe schon sehr viele Threads gelesen aber ich werd daraus nicht schlau.

    Situation:
    Router 192.168.2.1

    Mein PC
    UBS WLan Adapter IP 192.168.2.100 für Internet
    Netzwerkarte IP 192.168.10.101 für DBox Verbindung

    DBOX IP 192.168.10.102

    Netz zwischen Router und USB Adapter im PC funktioniert.
    Netz zwischen Netzwerkarte(im PC) und DBox funktioniert

    Wir komme ich mit der DBOX ins Internet ?

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 8. Dezember 2006 um 06:03
    • #2

    Hallo,

    hab dir mal ne FAQ hochgeladen.

    [color="Red"]KLICK[/color]

    • Zitieren
  • Poldi
    Gast
    • 8. Dezember 2006 um 19:06
    • #3

    Poldi, Du hast keine Rechte, um auf diese Seite zuzugreifen. Folgende Gründe.....usw

    Kann es nicht runterladen!

    :confused: :confused: :confused: :confused:

    • Zitieren
  • Poldi
    Gast
    • 8. Dezember 2006 um 22:06
    • #4

    Wie kann ich es runterladen, bitte um Hilfe

    • Zitieren
  • M.o.s.c
    Erleuchteter
    Punkte
    18.805
    Beiträge
    3.348
    • 8. Dezember 2006 um 22:36
    • #5

    poldi

    schliess deine dbox an den router an und gleich die ips an und schon sollte es funktionieren.
    Du kannst auch mal versuchen deine verbindungen im pc zu brücken.

    Gruß

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 8. Dezember 2006 um 23:07
    • #6

    Keine Ahnung warum der Download nicht tut. Vielleicht muss ein MOD das erst freigeben?? Egal, hab die FAQ ins ULC hochgeladen.

    [color="Red"]HIER[/color] findest du in der FAQ Sektion folgende Datei

    FAQ_Dbox_ins_Internet_mit_WLAN-Laptop

    Die FAQ hab ich aus dem GLJ Board übernommen.

    Achtung ist ein Tippfehler drinne.

    Wo "forcepompatmode" eingegeben werden muss bitte ändern in
    "force[color="Red"]c[/color]ompatmode"


    Viel Erfolg damit :D

    • Zitieren
  • Jagger
    Meister
    Punkte
    13.470
    Beiträge
    2.552
    • 9. Dezember 2006 um 00:52
    • #7
    Zitat von M.o.s.c;50606

    schliess deine dbox an den router an und gleich die ips an und schon sollte es funktionieren.
    Du kannst auch mal versuchen deine verbindungen im pc zu brücken.

    Gruß

    Das ist mal ne kluge Aussage, oh je.
    Vor allem, Mosc, was meinst du denn mit gleich mal die ips an, IP Adressen??
    Angleichen?? Direkt an den Router anschließen, wenn er das könnte, hätte er wohl nicht den Umweg über 'ne 2. Netzwerkkarte gemacht und selbst wenn, dann kann er mit Deiner Antwort immer noch nix anfangen, im Gegenteil, was soll er brücken wenn er die Box an den Router hängt.

    Also Poldi, ich denke mal, das die Anleitung von Jake Blues in Ordnung ist.
    Du must bei Deiner momentanen Konfiguration die beiden Netzwerkkarten brücken.
    Doof ist nur, das Dein PC immer an sein muss, also wäre es besser, du kaufst
    Dir einen Gameadapter Netgear WGE111 und dann hast Du auch keine Probs mehr.
    Da Du feste IP's (ips) vergeben hast, denke ich, dass Du auch genügend Ahnung von Netzwerken hast, also nur Mut, ist eigentlich alles recht einfach.

    • Zitieren
  • M.o.s.c
    Erleuchteter
    Punkte
    18.805
    Beiträge
    3.348
    • 9. Dezember 2006 um 09:39
    • #8

    poldi

    so nun zum netzwerkbrücken braucht er nur in seine netzwerkeinstellungen gehen wenn ich richtig lese hat er eine usb wlan karte und eine normale netzwerkkarte drin und die beiden brücken, enn das nicht funktionieren sollte kann er ja mal alle netzwerkkarten usw in den selbe ip bereich nehmen. weil er ja jetzt 2 verschiedene netzwerke hat wenn du genau hinsiehst.

    Gruß

    • Zitieren
  • Poldi
    Gast
    • 10. Dezember 2006 um 11:15
    • #9

    Danke Jungs es hat mit dem FAQ super geklappt, dass entscheidende war Kompatibilitätsmodus der Netzwerkunterstützung unter XP zu aktivieren.

    Danke:-)

    • Zitieren
  • Kusselin
    Profi
    Punkte
    6.420
    Beiträge
    1.048
    • 31. Januar 2007 um 12:45
    • #10

    hi Jungs..,

    das mit dem Kompatibilitätsmodus funzt bei mir einfach net... Geh genauso vor:
    Start > Ausführen > cmd

    dann folgende Befehle nacheinander eingeben :

    netsh -c bridge

    show adapter

    dann sehe ich zwar meine netzwerkkarte und die wlan-karte aber keine der beiden karten ist mit einer "nummer" beschrieben oder gekennzeichnet!! Was mache ich hier falsch. habe das schon mal mit einem anderen lappi geschafft aber mit dem jetzigen funzt das irgendwie net...
    mein router: 192.168.0.1
    dbox: 192.168.0.10
    netzkarte läppi: 192.168.0.5
    wlankarte läppi: 192.168.0.20
    Netzwerbrücke habe ich auch noch eine ip gegegben: 192.168.0.100
    subnet: 255.255.255.0
    DNS und namensserver: 192.168.0.1

    sobald ich die brücke erstellt habe wird unten in der task-leiste die wlan verbindung unterbrochen. dann doppelklick auf das kartensymbol und die verbindung steht wieder!! d. h. die verbindungen sind aktiv! wenn ich nun dann auf der box das netzwerk zuweise und dann auf testen gehe, bekomm ich nur erreichbar unter ip alles andere ist nicht erreichbar!!!!

    weiß hier jemand noch rat!!!??

    CU Kussel

    • Zitieren
  • Sash31
    Gast
    • 1. Februar 2007 um 12:14
    • #11

    Hallo,

    ich habe genau das selbe Problem. Kann die Nummer der W´Lan Karte auch nicht sehen, bei mir steht bei der Lan und Wlan immer unbekannt. Was kann man den da machen um es sichtbar zu bekommen?? Ich hoffe hier kann noch jemand helfen!!

    • Zitieren
  • Kusselin
    Profi
    Punkte
    6.420
    Beiträge
    1.048
    • 1. Februar 2007 um 12:18
    • #12
    Zitat von Sash31;60422

    Hallo,

    ich habe genau das selbe Problem. Kann die Nummer der W´Lan Karte auch nicht sehen, bei mir steht bei der Lan und Wlan immer unbekannt. Was kann man den da machen um es sichtbar zu bekommen?? Ich hoffe hier kann noch jemand helfen!!

    @sash31,

    ich hatte wie schon geschrieben schon mal ein läppi und da hat das gefunzt mit der netzwerkbrücke aber mit dem medion von aldi hab ich so meine probs!!! genau, es steht immer "unbekannt" bei beiden karten! die berbindung mit normalen lan kabel, also von box auf läppi, das funzt!!!!

    poste mal deine ip einstellungen von Box und pc bzw. router hier hoch!!!

    Cu Kussel

    • Zitieren
  • Sash31
    Gast
    • 1. Februar 2007 um 13:19
    • #13

    Das ist im Moment schlecht da ich auf der Arbeit bin, aber ich werde das sofort machen wenn ich zu Hause bin.
    Ich denke die von der Box ist: 192.168.0.24
    Lan: 192.168.0.23
    Wlan: bezieht automatisch
    und Router muß ich nachgucken
    Kannst Du damit was anfangen??
    Gruß

    • Zitieren
  • Kusselin
    Profi
    Punkte
    6.420
    Beiträge
    1.048
    • 2. Februar 2007 um 07:36
    • #14

    @sash31,

    wenn de zeit hast einfach mal die ip´s -einstellungen posten..daraus kann man ja ableiten..

    Cu Kussel

    • Zitieren
  • Sash31
    Gast
    • 2. Februar 2007 um 09:35
    • #15

    Moin,
    also folgende IP´s habe ich:
    Router:192.168.0.1
    Box: 192.168.0.24
    Lan: 192.168.0.23
    WLan: Adresse automatisch beziehen

    Ich hoffe Du kannst damit was anfangen. Habe nämlich schon einiges probiert aber allles hat nicht hingehauen!!

    MfG

    Sash31

    • Zitieren
  • Kusselin
    Profi
    Punkte
    6.420
    Beiträge
    1.048
    • 3. Februar 2007 um 19:57
    • #16

    hi sash31

    geb mal bei deiner wlan folgende daten ein:
    ip: 192.168.0.20
    subnetmask: 255.255.255.0
    gateaway:192.168.0.1
    namensserver: 192.168.0.1

    achja und an deiner box unter standard gateaway und namensserver auch nochmal die ip deines routers: 192.168.0.1.

    danach sollte es funktionieren...

    bei gehts net, muss dann wohl oder übel die box direkt an den router anschließen!!

    poste mal wie´s ausgegangen ist bei dir!

    gruß

    • Zitieren
  • Sash31
    Gast
    • 5. Februar 2007 um 21:29
    • #17

    Hi Kusselin,
    danke für den Tip, aber sobald ich der Wlan eine feste Ip zuordne komme ich nicht mehr ins Internet, obwohl er mir anzeigt das die Verbindung da ist mit guter Signalstärke. Ich werde einfach nicht schlauer!!
    Gruß
    Sash

    • Zitieren
  • Kusselin
    Profi
    Punkte
    6.420
    Beiträge
    1.048
    • 5. Februar 2007 um 23:01
    • #18

    hi...ja hättest du so eine verbindung?

    wenn ja, dann geht der mist mit dem kompatibilitätstest net!! ich werd auch net schlauer....ist denn da keiner draußen der uns beiden mal ne konfiguration stellen kann box verbunden mit lan an läppi und läppi wlan verbindung zu router?!! einfach mal komplett mit ip adressen und und...

    cu kussel

    • Zitieren
  • Kusselin
    Profi
    Punkte
    6.420
    Beiträge
    1.048
    • 6. Februar 2007 um 08:38
    • #19

    So ich nochmal...habe jetzt mal meine einstellungen zusammengeschrieben und poste die hiermal!! ich bin am verzeifeln...!!!:-(
    An alle Netzwerkspezialisten da draußen im Zebradem-Board:
    also:

    Router (dlink): IP: 192.168.0.10

    DBOX: IP: 192.168.0.3
    Subnetmask: 255.255.255.0
    Standard Gateway: 192.168.0.1 (Ip von der LAN-verbindung)
    Namensserver: habe ich freigelassen

    LAN-Karte: IP: 192.168.0.1
    Subnetmask: 255.255.255.0
    Standard gateway: habe ich freigelassen
    Namensserver: habe ich freigelassen
    Häkchen bei der LAN-Karte für Internetverbindungsfreigabe gesetzt! ( ich musste der Lan-Karte die ip 192.168.0.1 geben da, wenn ich das häkchen setze das system mir diese ip vorgibt!!)

    W-LAN-Karte: IP: 192.168.0.2
    Subnetmask: 255.255.255.0
    Standard Gateway: 192.168.0.10
    Namensserver: habe ich wieder freigelassen
    DNS-Server: 192.168.0.10

    SAo, wenn ich jetzt in der box auf netzwerkeinstellungen zuweisen gehe und dann auf netzwerk testen gehe, sollte es normal funzen!! tut´s aber net! ich habe nur einen ping zwischen box und lan!! standard gatway und namensserver sind nicht erreichbar genauso wenig wie die internetseite von berlios!!! kann vielleicht jemand der da ahnung hat hier mal einstellungen posten so das man das zuhause mal ausprobieren kann?!
    z.b. so:

    DBox IP.........
    Namensserver:.....

    LANkarte IP: ......

    usw.

    Wäre echt klasse!! man das muss doch funktionieren.
    P.S. Sash31, ist für dich auch eine möglichkeit zu testen!!!

    Cu Kussel

    • Zitieren
  • Kusselin
    Profi
    Punkte
    6.420
    Beiträge
    1.048
    • 6. Februar 2007 um 18:28
    • #20

    @sash31,

    also bei mr hat es jetzt geklappt!! ich poste mal die ip´s usw... du brauchst auf alle fälle 2 getrennte netzkreise!!!

    Router (dlink): IP: 192.168.0.10

    DBOX: IP: 192.168.2.2
    Subnetmask: 255.255.255.0
    Standard Gateway: 192.168.2.1 (Ip von der LAN-verbindung)
    Namensserver: 192.168.0.10

    LAN-Karte: IP: 192.168.2.1
    Subnetmask: 255.255.255.0
    Standard gateway: habe ich freigelassen
    Namensserver: habe ich freigelassen

    Häkchen!! Das musst Du bei den Netzwerkeinstellungen der WLan-Verbindung (192.168.0.1) setzen.

    W-LAN-Karte: IP: 192.168.0.1
    Subnetmask: 255.255.255.0
    Standard Gateway: 192.168.0.10
    Namensserver: 192.168.0.10
    DNS-Server: 192.168.0.10

    sollte dann auch bei dir funzen!!

    Cu Kussel

    • Zitieren
    • 1
    • 2

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Kaffeetasse, KI und Scheidung: Ein merkwürdiger Fall aus Griechenland

    heugabel 16. Mai 2025 um 16:27
  • Telegram räumt auf: Ein radikaler Schritt gegen Onlinekriminalität

    heugabel 16. Mai 2025 um 15:27
  • MagisTV/FlujoTV: IPTV-Piraterie und ihre rechtlichen Konsequenzen

    heugabel 16. Mai 2025 um 08:27
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 15. Mai 2025 um 20:25
  • Pluto TV

    Fellfresse 15. Mai 2025 um 20:23
  • Unberechtigte Kontoabbuchungen: Ein wachsendes Problem

    heugabel 15. Mai 2025 um 16:27
  • Will1869: P2P-Releaser festgenommen - Tracker LaidBackManor geschlossen

    heugabel 15. Mai 2025 um 12:27
  • EU-Schwachstellen-Datenbank: Eine Antwort auf die amerikanische NVD

    heugabel 15. Mai 2025 um 08:27
  • Harter Kurs beim Deutschlandticket: Branchenveränderungen in Sicht

    heugabel 14. Mai 2025 um 15:27
  • The Substance Leak: Der Erfolg trotz Piraterie

    heugabel 14. Mai 2025 um 14:27

Aktivste Themen

  • Kann keine FTP Verbindung zur Dbox herstellen (mit Total Commander)

    44 Antworten
  • notebook mit dbox verbunden

    41 Antworten
  • Bekomme einfach keine Verbindung!!

    40 Antworten
  • nokia dbox2 nix geht mehr

    26 Antworten
  • mit Dbox ins Internet

    26 Antworten
  • pc findet dbox nicht mehr

    26 Antworten
  • Schwierigkeiten aufbau der verbindung dbox2 zu PC

    25 Antworten
  • D Box2 mit Wlan Router verbinden

    24 Antworten
  • DBox2 FTP Problem

    24 Antworten
  • Internet / Verbindeng überbrücken????

    23 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern