1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Szene News

Besser fernsehen: Jetzt auf HDTV umsteigen

  • Gast
  • 5. Januar 2012 um 18:38
  • Gast
    Gast
    • 5. Januar 2012 um 18:38
    • #1

    Neun zusätzliche HDTV-Programme ab Ende April frei empfangbar / Privatsender in HD nach wie vor nur gegen Geld / Großes HD-Spezial in der aktuellen AUDIO VIDEO FOTO BILD Wer seine Lieblingsserien und Filme im Fernsehen in bester Bildqualität sehen möchte, darf sich schon auf den 30. April freuen: Dann endet die analoge TV-Ausstrahlung per Satellit und viele zusätzliche Programme sind in HD frei empfangbar. Die Fachzeitschrift AUDIO VIDEO FOTO BILD zeigt in einem großen HD-Spezial, was TV-Zuschauer erwartet und wie sie jetzt am besten umrüsten (Heft 2/2012, ab Mittwoch am Kiosk).

    Ab Ende April nutzen ARD und ZDF die frei werdenden analogen Satelliten-Kanäle für HD-Ausgaben der Dritten Programme und für Spartenkanäle wie ZDFneo. Wer sein Fernsehprogramm per Satellit empfängt, bekommt dann frei Haus in HD die Dritten Programme von NDR, WDR, SWR und BR, außerdem 3sat, Kika, ZDFinfo, ZDFkultur sowie den Spielfilm- und Serien-Kanal ZDFneo. Beim Kabel-Empfang hängt das HD-Angebot vom örtlichen Kabelnetzbetreiber ab. Die öffentlich-rechtlichen Hauptprogramme sind zwar nahezu durchweg hochauflösend im Kabel vertreten - doch wann auch die weiteren HD-Programme von ARD und ZDF ins Kabel kommen, wollen die Betreiber noch nicht sagen. Wer als Kabel-Kunde wissen möchte, wo HDTV verfügbar ist, kann das auf der Internetseite seines Anbieters per Adresseingabe überprüfen.

    Um auch Privatsender in HD-Qualität empfangen zu können, muss man den Geldbeutel zücken. Über Satellit sind die großen Privatsender mit RTL, Pro7 und Co. als HD-Programme unter dem Namen HD+ mit zwölf Kanälen zusammengefasst. Für HD+ über Satellit werden nach zwölf Monaten 50 Euro pro Jahr fällig - dabei sind die Programme eigentlich schon werbefinanziert. Außerdem strahlt der Bezahlsender Sky 16 HDTV-Programme aus. Die Kabelanbieter schnüren wiederum eigene Bezahl-Pakete mit unterschiedlichen HD-Privatsendern wie RTL und Pro7, teils mit zusätzlichen Spartenkanälen. Dazu gibt es im Heft eine Übersicht aller HD-Angebote der großen Kabelnetzbetreiber.

    Wer auf HD per Sat oder Kabel umsteigt, braucht einen HD-Empfänger. Der ist im Fernseher eingebaut oder wird als separater Receiver angeschlossen. Für den Empfang verschlüsselter HD-Privatsender ist außerdem ein CI-Plus-Modul von HD+ oder vom Kabelanbieter nötig. AUDIO VIDEO FOTO BILD empfiehlt im aktuellen Heft für jeden Nutzertyp die besten Empfänger und Recorder.

    Quelle: COMPUTERBILD

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 9. Januar 2012 um 13:21
    • #2

    Wie schon in anderen Threads geschrieben, werde ich bei Ablauf meiner HD+ - Karte Ende Februar kein weiteres Geld anfassen und diese Abzocke mitfinanzieren!

    Ich werde HD+ boykottieren und hoffe, dass es noch weitere HD-TV-Besitzer gibt, die das genau so machen.

    Unsere Nachbarn zeigen uns schon seit Jahren, wie es auch gehen kann...
    Ich bin für eine für Deutsche Bürger sanktionsfreie und kostenfreie Vollverschlüsselung!
    Oder eben gar keine Verschlüsselung... aber dieser Luxus kostet uns Deutsche GEZ-Bezahler immense Summen.

    Euch eine tolles HD-TV-Jahr 2012!

    • Zitieren
  • Reppo
    Super Moderator
    Punkte
    69.655
    Beiträge
    12.683
    • 9. Januar 2012 um 13:25
    • #3

    Lol, 50 EUR im Jahr zuviel für HD+?
    Alle motzen immer gegen HD+ und im CS Share wird nichts stärker frequentiert als HD+ und HD Austria. :pleased:

    • Zitieren
  • infodoc
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    15
    • 12. Januar 2012 um 13:01
    • #4
    Zitat von Reppo;441696

    Lol, 50 EUR im Jahr zuviel für HD+?

    Ich glaube nicht, dass es bei den 50.- Euro bleibt, wenn die merken, dass es genug Leute gibt, die bezahlen.
    Schliesslich sind die Privaten ja in gewisser Weise auch nur Firmen, die Gewinne für ihre Aktionäre erwirtschaften (müssen?).

    • Zitieren
  • luifun
    Schüler
    Punkte
    345
    Beiträge
    64
    • 15. Januar 2012 um 11:53
    • #5
    Zitat von Reppo;441696

    Lol, 50 EUR im Jahr zuviel für HD+?
    Alle motzen immer gegen HD+ und im CS Share wird nichts stärker frequentiert als HD+ und HD Austria. :pleased:

    Das ist doch ganz natürlich so. HDTV ja - aber für solch einen Mist ( Restriktionen bei Aufnahme/ überwiegend KEIN echtes HD-Signal/ Werbung, Werbung, Werbun, etc ) noch Geld ausgeben? Nicht mit mir.

    jeder zusätzliche Euro für die Mogelpackung ist ein Euro zuviel

    • Zitieren
  • BODHUA
    Anfänger
    Punkte
    145
    Beiträge
    25
    • 15. Januar 2012 um 11:55
    • #6

    für tv sender mit werbeunterbrechung bezahlen? wie blöd muss man eigentlich sein?

    • Zitieren
  • Rolli
    Gast
    • 15. Januar 2012 um 11:57
    • #7
    Zitat von BODHUA;442544

    für tv sender mit werbeunterbrechung bezahlen? wie blöd muss man eigentlich sein?


    [color="#FFFFFF"]Mußt ja nicht gleich beleidigend werden...;)
    Und wenn ich mir die Zugriffe auf meine HD+ so anschaue, wollen die Leute nicht mehr wirklich ohne...:D
    Auf meine HD+ sind das vier- bie fünfache an Zugriffen gegenüber meiner anderen Karten zu verzeichnen.

    Also ich habe dank Homeshare keine Restriktionen bei HD+...:D
    Und Werbeverseuchte Aufnahmen habe ich mir noch nie angetan.[/color]

    • Zitieren
  • luifun
    Schüler
    Punkte
    345
    Beiträge
    64
    • 15. Januar 2012 um 12:38
    • #8

    Allein die dreiste Lüge, dass nur über das gebührenpflichtige HD+ die Qualität von HDTV sichergestellt werden kann, sollte schon für einen Boykott reichen. Schließlich ist HD+ die einzige Plattform bei der hochauflösendes Fernsehen nicht gescheit funktioniert. (Kartenausfälle, Freezer und was-weiss-ich noch)

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 15. Januar 2012 um 12:43
    • #9

    woher weißt du das denn? Ich hab weder Kartenausfälle noch Freezer und was-weiss-ich´s hab ich auch nicht ...

    Lass es doch einfach gut sein. Wer es haben möchte soll sich ne HD+ Karte holen, wer nicht kann immernoch die SD Variante sehen. Es ist ja nicht so als ob dir etwas genommen wird, nur siehst du den Mehrwert nicht wenn du keine HD+ Karte hast.

    Restriktionen und Einschränkungen hab ich als Dream Nutzer nicht und die 5€/Monat sinds mir wert. Ich war mal Raucher der 2 Schachteln/Tag geraucht hat, da sind die 5€/Monat in ne HD+ Karte besser investiert ... ;)

    • Zitieren
  • Reppo
    Super Moderator
    Punkte
    69.655
    Beiträge
    12.683
    • 15. Januar 2012 um 12:51
    • #10

    Karten fallen nicht aus und es gibt auch keine Freezer mit den zertifizierten Receivern. Es gibt teilweise Probleme mit dem CI+ Modul, weil das nicht mit allen Fernsehern harmoniert.
    Die meisten Freezer bei Clients mit Linuxboxen kommen übrigens durch eine fehlende Priorisierung der Karten. Da wird dann munter mal NDS und mal Nagra oder Irdeto angefragt. Wird dann NDS angefragt (CAID 09C4) muss die Antwort innerhalb von 500ms erfolgen sonst gibt es Freezer. Das liegt wie gesagt an der Unwissenheit dieser Leute...:D

    Außerdem steigen bei den privaten Fernsehsendern nicht automatisch die Werbeeinnahmen, nur weil in HD ausgestrahlt wird. Das Gegenteil ist der Fall, die Werbeeinnahmen sinken seit Jahren. Das einzige, was steigt, ist die Gier der öffentlich-rechtlichen Sender, die fast 9 Millarden an Gebühren pro Jahr bekommen.
    Außerdem ist Signalschutz überall auf der Welt üblich. In ALLEN 10 Nachbarländern wird das TV Signal wie selbstverständlich verschlüsselt. Warum sollte das also hier anders sein?

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Elektronische Patientenakte: Sicherheitsbedenken durch den CCC

    TheMatrix 9. Mai 2025 um 21:24
  • Festnahmen von Online-Drogenhändlern in Deutschland

    heugabel 9. Mai 2025 um 08:27
  • KJM kritisiert öffentliche Sperrlisten

    heugabel 8. Mai 2025 um 14:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 7. Mai 2025 um 21:31
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    scarface247 7. Mai 2025 um 19:35
  • Deutsche Bank Sicherheitsvorfall: Romantische Eskapaden im Rechenzentrum

    heugabel 7. Mai 2025 um 17:27
  • Social-Media-Verbot für Kinder: Ein Blick auf Deutschlands Herausforderungen

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 16:46
  • Die Pornhub-Sperre in Deutschland: Ein kurzes Fazit

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 07:29
  • Pluto TV

    Fellfresse 6. Mai 2025 um 19:11
  • IPTV-Piraterie 2025: Ein Blick auf das illegale Streaming

    heugabel 5. Mai 2025 um 12:27

Aktivste Themen

  • Sky führt Kartentausch von S02-Smartcards inklusive HD-Leihreceiver durch!

    979 Antworten
  • Sky - Checken welches Angebot möglich ist zur Verlängerung

    313 Antworten
  • Störung bei Sky

    312 Antworten
  • Bei Premiere gehen die Lichter aus

    208 Antworten
  • Sammel Topic ...Premiere zu & ORF über nagra

    179 Antworten
  • Premiere: Fast alle EMUS sind ausgefallen

    178 Antworten
  • Premiere AG: Neue Verschlüsselungstechnologie

    162 Antworten
  • Bastelt Premier wieder?

    154 Antworten
  • EMM aktiviert??

    152 Antworten
  • ORF wechselt im März?

    148 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern