1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  1. Forum
  2. Computer Ecke
  3. Hardware
  4. Router/Modem

Flammen aus der Fritzbox

  • mandy28
  • 20. Januar 2012 um 12:23
  • 1
  • 2
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 20. Januar 2012 um 12:23
    • #1
    Zitat


    19.01.12
    Mädchen entdeckte brennendes Unitymedia-Gerät

    In letzter Minute: Siebenjährige verhinderte Wohnungsbrand

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.

    Kassel. Die siebenjährige Emma hatte den richtigen Riecher: Hätte sie nicht so gut aufgepasst, wäre es am Dienstagabend bei Familie Kleinert/Theis an der Parkstraße wohl zu einem Wohnungsbrand gekommen. Auslöser war ein Kabel-Receiver, der unversehens in Flammen stand.

    Die Firma UnityMedia stellt solche Kästen massenweise in die Wohnungen jener Kunden, die sich neben Kabelfernsehen auch für Internet und Telefon von Unitymedia entscheiden. Michael Theis hatte das Gerät vom Typ „FritzBox 6360 Cable“ seit einigen Wochen und äußerte sich mit Funktion und Service hoch zufrieden. Dass der Kasten zur Gefahr für seine junge Familie werden könnte, daran hätte er nie gedacht.

    Als es am Dienstag Abendessen geben sollte, wunderten sich alle über einen beißenden Geruch im Wohnzimmer, der ihnen den Appetit verdarb. Emma war es, die den blau-silbernen Kasten von Unitymedia als Quelle erschnüffelte: „Das hat ganz eklig gerochen!“ Michael Theis beschloss, dem Technikproblem später auf den Grund zu gehen. Er trennte die Box vom Stromnetz, „damit die Drähte erst mal abkühlen können“. Dann zogen alle zum Essen in die Küche um.

    Später am Abend waren die Eltern im Arbeitszimmer zugange, Emma und ihre Schwester Minah spielten noch eine Weile. Zufällig machte die Siebenjährige noch mal die Tür zum Wohnzimmer auf - und schlug sofort Alarm: Aus der ausgestöpselten Box, die Theis auf einer Sofaecke abgelegt hatte, schlugen Flammen und züngelten schon am Bezug der großen roten Couch. „Zwei Flammen waren es - wie bei einer Kerze, aber höher“, berichtete Michael Theis. Auf dem Balkon löschte er den verschmorten Plastikkasten. Später kam noch ein Trupp der Feuerwehr vorbei, um mit einer Wärmebildkamera sicherheitshalber das Sofa zu überprüfen. „Die sagten, dass wir großes Glück gehabt haben“, sagt Theis. Die Füllung in der Couch „hätte sicher gebrannt wie Zunder“.

    Dem 39-Jährigen ist ein gehöriger Schreck in die Glieder gefahren, was seiner jungen Familie - samt dem erst drei Wochen alten Baby Malia - hätte passieren können. „Man stelle sich vor, wir wären nicht daheim gewesen, oder alle hätten geschlafen.“ Gegen Unitymedia erhebt Theis keine Vorwürfe: „Die können ja auch nichts dafür.“ Es gehe ihm darum, auf das Risiko aufmerksam zu machen, denn „diese Dinger werden ja tausendfach aufgestellt“. Und sie sind offenbar darauf ausgelegt, ständig und unabschaltbar unter Strom zu stehen. Sonst würden die an der Box direkt anzuschließenden Telefone nicht funktionieren.

    Im Internet hat Theis entdeckt, dass er mit seinem Erlebnis nicht der Einzige ist. Unter dem Titel[color="#FFFF00"] „FritzBox 6360 Cable abgebrannt“ [/color]berichtet etwa ein Forums-Nutzer „Alex“ samt Beweisfoto, auch ihm sei ein baugleiches Unitymedia-Gerät unversehens abgebrannt - ausgerechnet am jüngsten Heiligabend. „Ein Ersatzgerät ist schon da“, schreibt Alex - „aber das komische Gefühl bleibt.“

    Das von Unitymedia vertriebene Gerät wird von der Berliner Firma AVM hergestellt und ist nach deren Angaben bundesweit „millionenfach im Einsatz“. Eine Sprecherin wusste von einem ähnlichen Vorfall Ende 2011 zu berichten. Außer diesem Einzelfall seien AVM keine weiteren Vorkommnisse bekannt.

    Man habe dieses Gerät untersucht mit dem Ergebnis, zu dem Brand habe „mit hoher Wahrscheinlichkeit“ ein an die Box angeschlossenes Gerät geführt, das nicht die gängigen technischen Sicherheitsanforderungen erfüllt habe. Die FritzBox selbst sei nach strengen Kriterien geprüft und erfülle diese Anforderungen. Es sei zutreffend, dass das Gerät „aufgrund der Telefonie- und Internetfunktionen“ ständigen Stomnetzkontakt habe: „Das ist bei dieser Art von Geräten marktüblich.“ Für einen solchen Dauereinsatz sei die FritzBox technisch auch ausgelegt.

    Was zu dem Gerätebrand in Kassel geführt habe, „können wir verständlicherweise erst nach der Untersuchung des Gerätes sagen“, so die Sprecherin: „Wir werden zusammen mit dem betroffenen Anwender und unserem Partner Unitymedia alles versuchen, diesen Fall schnellstmöglich zu klären.“

    Alles anzeigen

    HNA.de - Nachrichten aus Hessen, Niedersachsen, Deutschland und der Welt


    [color="#FFFF00"]Hier der Artikel dazu[/color]

    Zitat


    28.Dec.2011 10:55
    FritzBox 6360 Cable abgebrannt!
    Hallo,

    ich habe mich extra hier angemeldet, um eine Antwort auf meine Frage zu bekommen.

    Am 24.12. ist meine Fritz Box 6360 Cable von Unitymedia abgebrannt. Wie man auf dem Bild sehen kann ist der Brandherd ca. beim USB Anschluss (war nicht belegt). Angeschlossen war ( Netzkabel, Kabelstecker,2 Computer und an Fon0 eine Telefonanlage. Ich hatte die Box seit Mai diesen Jahres und sie lief ohne Probleme.

    Sie fing wohl an zu rauchen und als meine Frau zur Box kam stand sie in Flammen. Passiert ist weiter nicht und ein Ersatzgerät ist auch schon da dank Top Kundenservice. Aber das komische Gefühl bleibt. Die neue Box ist jetzt fett abgeschirmt und doppelt und dreifach geschützt. Wenn die abbrennt ist es auch nur die

    Hat jemand das selbe erlebt oder weiss jemand was da passiert sein könnte?
    Ich gehe davon aus, dass ich von AVM oder Unitymedia niemals den Grund erfahren werde.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.

    Alles anzeigen


    http://www.router-forum.de/

    • Zitieren
  • Neo the Hacker
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.980
    Beiträge
    318
    • 20. Januar 2012 um 13:10
    • #2

    Hmm irgendwie freu ich mich jetzt nicht mehr so auf meine 6360 von KD

    • Zitieren
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 20. Januar 2012 um 13:14
    • #3

    Mal sehen wie und wann da AVM noch reagiert

    • Zitieren
  • malcomxyz
    Fortgeschrittener
    Punkte
    960
    Beiträge
    172
    • 20. Januar 2012 um 16:32
    • #4

    Krass....wie übel ist das denn....ich wohne in der besagten Parkstr. in KS. Muss wohl in unmittelbarer Nachbarschaft gewessen sein. :D

    • Zitieren
  • karta
    Schüler
    Punkte
    575
    Beiträge
    99
    • 20. Januar 2012 um 17:52
    • #5

    Also ich glaube da hätte der FI ausgelöst. Das sieht so aus als hätten die eine Kerze dahinter stehen gehabt.

    • Zitieren
  • Cybertramp
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2.100
    Beiträge
    364
    • 20. Januar 2012 um 18:17
    • #6

    Ich finde das die fritzbox von KabelDeutschland und auch die von UM im direkten Vergleich zu meiner 7230 sehr sehr warm sind.

    • Zitieren
  • gschaso
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.710
    Beiträge
    320
    • 20. Januar 2012 um 18:19
    • #7
    Zitat von mandy28;443324

    Mal sehen wie und wann da AVM noch reagiert

    Ich denke, dass die höchstens einen kostenlosen Rauchmelder beilegen. :D:D:D

    • Zitieren
  • René7
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.345
    Beiträge
    245
    • 20. Januar 2012 um 18:46
    • #8

    Hatte gerade Gestern einen ähnlichen Fall!! Sitzen gemütlich in der Stube und plötzlich ein riesen Knall!
    Erstmal keine Ahnung wo das her kam. Also Sicherungskasten auf und siehe da eine hat ausgelöst.
    Sicherung für meine indirekte LED Beleuchtung.

    Nachgesehen und große Augen bekommen :eek:

    Das Schaltnetzteil ist regelrecht Explodiert und war sehr warm (Elektriker Deutsch für extrem heiß)!!

    Da das Teil direkt unter der Decke auf einer Abhängung liegt hätte das auch schlimm enden können. Sprich Wohnungsbrand.

    Echt Übel sowas!

    • Zitieren
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 20. Januar 2012 um 19:19
    • #9
    Zitat von karta;443360

    . Das sieht so aus als hätten die eine Kerze dahinter stehen gehabt.

    Nee iss klar, im dem Fall vom Dezember wahrscheinlich auch

    • Zitieren
  • karta
    Schüler
    Punkte
    575
    Beiträge
    99
    • 20. Januar 2012 um 20:25
    • #10

    Vielleicht nicht von Dezember, aber von einen romantischen Abend mit seiner Frau. Frauen stehen auf knisterndes Feuer .....
    Ob das von der Fritzbox kommt oder Kaminofen ist den glaube ich scheiß egal.

    • Zitieren
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 20. Januar 2012 um 20:32
    • #11

    So ein Blödsinn , das würde sich nachweisen lassen

    • Zitieren
  • BurnStar
    Co-Admin
    Punkte
    37.740
    Beiträge
    7.425
    • 20. Januar 2012 um 20:43
    • #12

    Das sieht echt nen Blinder das der Brandherd in der Box war und nicht an der Box.

    • Zitieren
  • karta
    Schüler
    Punkte
    575
    Beiträge
    99
    • 20. Januar 2012 um 21:05
    • #13

    An dem Bild von den ersten Post sieht man das der Brand rechts ist, da wo das Netzteil angeschlossen ist. Das andere Bild ist mitten drin. Genau dort wo der usb Anschluss ist.
    Das sieht eh danach aus als hätte sich jemand ein usb Hub aus China bestellt.

    • Zitieren
  • remiz
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.315
    Beiträge
    257
    • 20. Januar 2012 um 21:07
    • #14
    Zitat von Cybertramp;443368

    Ich finde das die fritzbox von KabelDeutschland und auch die von UM im direkten Vergleich zu meiner 7230 sehr sehr warm sind.

    Meine 6360 Cable von UM wird bei mir gerade mal lauwarm, steht bei mir allerdings frei auf einen Glasregal.

    • Zitieren
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 20. Januar 2012 um 21:15
    • #15

    Soo sieht das Teil von innen aus

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.

    Richtig warm wird meine UM 6360 auch nicht , kein Unterschied zur 7270V3

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.

    Da wird eine 7390 schon einiges wärmer

    • Zitieren
  • Teufelchen
    Gast
    • 21. Januar 2012 um 00:37
    • #16

    Da kann die Familie froh sein das die Kleine zufällig ins Wohnzimmer geschaut hat.
    Daran sieht man auch, durch welche "Technik" ein Wohnungsbrand ausgelöst werden kann. Bin mal
    gespannt was AVM in der Richtung unternehmen wird, denke nicht das sie es so einfach hinnehmen werden!

    Zitat von karta

    Das sieht so aus als hätten die eine Kerze dahinter stehen gehabt


    Klar, und der Nächste kommt mit "die wollten sicher Bleigiessen machen!" :wand:
    Denke so blöd wird kein normaldenkender Mensch sein!

    • Zitieren
  • cyclemat
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.810
    Beiträge
    341
    • 21. Januar 2012 um 00:54
    • #17

    also ich tippe auf überspannung durch den kabel anschluss also es war 100 prozentig der wandler und wie wir wissen können kabeltuner bei einem kurzen sehr heiss werden können.

    Kollege hatte wegen einem Netzteil einen wohnungsbrand sehr Heftig gewesen nachdem wir das komplette haus renovieren mussten haben wir in die räume niederspannungskabel gelegt bei jeder Sat dose usw ist jetzt eine 12V Dose von ein anändiges netzteil im Verteiler Kasten und schon kann nichts mehr passieren!

    • Zitieren
  • karta
    Schüler
    Punkte
    575
    Beiträge
    99
    • 21. Januar 2012 um 09:16
    • #18

    Gibt es mehrere Meldungen zu verbrannten fritzboxen oder sind das jetzt nur die zwei?
    Also für mich sieht dass so aus als hätte jemand was falsches an den USB Anschluss angehängt.
    Aber wir sind nicht zum streiten hier...Wir sollen uns hier gegenseitig helfen.... Erfahrungen austauschen.
    Nur gemeinsam sind wir stark!!!

    • Zitieren
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 21. Januar 2012 um 09:47
    • #19
    Zitat

    Gibt es mehrere Meldungen zu verbrannten fritzboxen oder sind das jetzt nur die zwei?


    Abgebrand nur offiziell diese 2 6360 in letzter Zeit

    Zitat


    Also für mich sieht dass so aus als hätte jemand was falsches an den USB Anschluss angehängt.


    Dann müssten es defintiv bis heute schon etliche älle mehr gewesen sein.
    Da können wir ehh nur spekulieren was jetzt genau die Ursache war , da wird wohl bestimmt keine genauere Info mehr kommen von AVM

    Zitat


    Aber wir sind nicht zum streiten hier...Wir sollen uns hier gegenseitig helfen.... Erfahrungen austauschen.
    Nur gemeinsam sind wir stark!!!


    Das ist doch mal ein gutes Wort zum Samstag :D

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 21. Januar 2012 um 17:24
    • #20

    Also bei dem Foto von der Familie ist das seltsam. In der Ecke scheint ja nur die Antenne zu sein.
    Bei dem zweiten ist sind die Spuren ja nicht nur am USB-Anschluss, sondern auch am Chip in der Mitte.

    • Zitieren
    • 1
    • 2

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    scarface247 21. Mai 2025 um 23:06
  • Miniatur-Handys im Gefängnis: Operation Prison Break deckt erheblichen Missbrauch auf

    heugabel 21. Mai 2025 um 16:27
  • Letsung GoLite 11: Testbericht eines Ultra-günstigen Mini-PCs

    heugabel 20. Mai 2025 um 14:27
  • IPTV-Piraterie in Indien: Großaktion gegen illegales Streaming-Netzwerk

    heugabel 20. Mai 2025 um 13:27
  • EU-Turbo-Takedowns: Ein neues Kapitel im Kampf gegen illegales Streaming?

    heugabel 20. Mai 2025 um 10:27
  • ACEMAGIC M1 Review – Der kompakte Kraftprotz mit Ryzen-Power

    heugabel 19. Mai 2025 um 08:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:06
  • Abmahngefahr durch Likes: Gericht in den USA sieht Social-Media-Interaktionen als Beweis

    heugabel 18. Mai 2025 um 15:27
  • BREIN Licht ins Dunkel: Illegale IPTV-Anbieter stark unter Druck

    heugabel 17. Mai 2025 um 16:27
  • Pluto TV

    Fellfresse 16. Mai 2025 um 21:07

Aktivste Themen

  • SammelThread : Aktuelle AVM Labor Firmwares

    263 Antworten
  • FRITZ!Box 6360 Cable 85.06.04 Recover

    146 Antworten
  • Suchthread FritzBox Firmwares

    87 Antworten
  • UM Fritzbox 6360 Firmware update

    62 Antworten
  • AVM Labor firmwares Disskussions Thread

    57 Antworten
  • (gelöst) (Crossposting) NO-IP Fritzbox 7390 IP wird nicht angepasst CS nicht möglich

    47 Antworten
  • AVM Fritzboxen Fernzugriff abschalten-Hackgefahr

    45 Antworten
  • Problem mit Dyndns

    44 Antworten
  • Alice und Router

    41 Antworten
  • (gelöst) Fritzbox ohne Freetz täglich NEUSTARTEN lassen!

    39 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern