1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. Computer Ecke
  3. Hardware
  4. Wlan/Netzwerk

Komisches vorgehn beim Dlan....

  • irishmale
  • 19. Februar 2012 um 19:19
  • irishmale
    Schüler
    Punkte
    450
    Beiträge
    75
    • 19. Februar 2012 um 19:19
    • #1

    Hey leute
    Hoffe das ich im richtige bereich bin.....
    So zu meine problem, hab mir die Devolo dLan 200 AVplus 3mal im set und 1 single gekauft. Gestern hab ich mein fritzbox neu gemacht(von freetz zuruck auf normal avm software) und alles nach bedienungsanleitung von Devolo installiert..alles lauft super aber jezt kommt das komische....
    Ich hab das Devolo dLan cockpit installiert. Auf einmal hatte ich mein 4 geräten und dann das überaschung...5 (dlan easy oder sowas) geräte kamm ins cockpit und im router hab ich 2 gerat namen mit ips(lan) das ich nicht zuordnen kann. Strom hab ich am sicherungskasten hier in die wohnung alles ausgeschaltet und eigenlich war das durchlauferhitzer von die badezimmer nur an aber nicht im benutzung. Nach 45 minuten hat mein zähler immernoch gedreht langsam aber sicher......

    Jezt zu meine frage....mit die 2 fremdgeräten im netz nach der installation von dLan sollte ich mein strom anbieter informieren über das geschein oder ist es normal das ich andere Dlan geräte sehn kann im netz im mehr familien haus. Leider kann ich nicht jeder nachbar fragen ob die mein strom klauen....

    Bin echt schwer um überlegen was hier los ist...ob es nur ein netzwerk fehler ist oder ob es mit mein strom zu tun hat....

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 19. Februar 2012 um 19:50
    • #2

    Deinen Stromanbieter?
    Nein! Du solltest Deinen Vermieter kontaktieren! Der soll gefälligst ne elektro Firma kommen lassen, die sollen deine Leitungen prüfen!

    Normalerweise, dürftest Du keine devolos ausser deinen sehen!

    • Zitieren
  • irishmale
    Schüler
    Punkte
    450
    Beiträge
    75
    • 19. Februar 2012 um 20:00
    • #3

    Ich bin mein eigenen vermieter....hab die büde gekauft!!!! Hab gedacht das die strom anbieter das Zähler prüfen konnen oder ist das fur die elektro Firma auch??? Zähler gehört die strom anbieter oder netz vertreiber oder nicht???

    • Zitieren
  • Einstein67
    Erleuchteter
    Punkte
    22.845
    Beiträge
    4.469
    • 19. Februar 2012 um 20:25
    • #4
    Zitat von irishmale;448119

    Bin echt schwer um überlegen was hier los ist...ob es nur ein netzwerk fehler ist oder ob es mit mein strom zu tun hat....

    Das ist doch ganz normal - da verwendet noch jemand solche Dinger!! Dass der Stromzähler die Grenze eines PowerLANs ist - ist ein von den Herstellern verbreitetes Märchen. Die geringen Induktivitäten die in einen Zähler verbaut sind dämpfen die hohen Frequenzen sicher ein wenig - ABER da die meisten (mechanischen) Stromzähler - aus kostengründen - nach der sogenannten Aron-Schaltung gebaut sind, ist immer eine Phase direkt mit dem Versorgernetz verbunden ..... Und somit flitzen die Daten auf diesem Leiter komplett ungedämpft in beide Richtungen!

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 19. Februar 2012 um 22:24
    • #5
    Zitat von Einstein67;448133

    Das ist doch ganz normal - da verwendet noch jemand solche Dinger!! Dass der Stromzähler die Grenze eines PowerLANs ist - ist ein von den Herstellern verbreitetes Märchen. Die geringen Induktivitäten die in einen Zähler verbaut sind dämpfen die hohen Frequenzen sicher ein wenig - ABER da die meisten (mechanischen) Stromzähler - aus kostengründen - nach der sogenannten Aron-Schaltung gebaut sind, ist immer eine Phase direkt mit dem Versorgernetz verbunden ..... Und somit flitzen die Daten auf diesem Leiter komplett ungedämpft in beide Richtungen!


    na ja, der gute alte feraris zaehler (scchwarzer kasten) wirkt schon wie einntiefpass filter, elektronische zaehlerhaben eine geringer daempfung und leiten das signal locker eiter.

    in neubauten werden in der regelnelektronische zaehler verbaut, ist einn gesetz seit 2010

    • Zitieren
  • hompen
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2.990
    Beiträge
    555
    • 20. Februar 2012 um 09:11
    • #6

    Kann ich bestätigen. Habe selber mal den Test mit 2 Devolo dlan 200 Teilen über einen Stromzähler hinweg gemacht.
    Das Signal wird zwar deutlich geschwächt, aber ne Verbindung wird aufgebaut.

    Deswegen gilt auch hier: Nicht das Standard Passwort verwenden, sondern über das Devolo Cockipt eins generieren lassen...

    • Zitieren
  • argus
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.740
    Beiträge
    338
    • 20. Februar 2012 um 20:21
    • #7

    ich gehe hier im haus zum schwiegervater über meinen und seinen stromzähler, geht einwandfrei.
    wichtig war nur ne gleiche phase zu erwischen, links von der glotze die steckdose ging nicht, rechts die geht einwandfrei, und ja wir haben schwarze stromzähler drinne.

    • Zitieren
  • litze
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.880
    Beiträge
    329
    • 21. Februar 2012 um 08:57
    • #8

    irishmale

    Wenn du wirklich der Meinung bist das dir vieleicht jemand Strom klaut, dann zieh doch mal wenn du ein paar Stunden nicht in deiner Wohnung bist (zB. Arbeiten) die Hauptsicherung. Erstens sollte sich jetzt dein Zähler nicht mehr drehen, und zweitens vieleicht rührt sich dann der Stromdieb.
    Und wenn es nur Pfusch an der Elektroinstallation ist dann fällt Das bestimmt jetzt auf.

    So geschehen bei meinem Bruder. Da klingelte nach ein paar Stunden ´Stromausfall` der Nachbar und fragte ganz blöd ob es Probleme mit dem Strom gäbe, sein Fernseher und div. Zubehör würde nicht mehr funktionieren. Ich brauch euch ja nicht erzählen was da Los war.

    Litze

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:06
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:01
  • Abmahngefahr durch Likes: Gericht in den USA sieht Social-Media-Interaktionen als Beweis

    heugabel 18. Mai 2025 um 15:27
  • BREIN Licht ins Dunkel: Illegale IPTV-Anbieter stark unter Druck

    heugabel 17. Mai 2025 um 16:27
  • Pluto TV

    Fellfresse 16. Mai 2025 um 21:07
  • VPN-Blockade in Frankreich: Gericht ordnet Sperre illegaler Streams an

    heugabel 16. Mai 2025 um 20:27
  • Kaffeetasse, KI und Scheidung: Ein merkwürdiger Fall aus Griechenland

    heugabel 16. Mai 2025 um 16:27
  • Telegram räumt auf: Ein radikaler Schritt gegen Onlinekriminalität

    heugabel 16. Mai 2025 um 15:27
  • MagisTV/FlujoTV: IPTV-Piraterie und ihre rechtlichen Konsequenzen

    heugabel 16. Mai 2025 um 08:27
  • Unberechtigte Kontoabbuchungen: Ein wachsendes Problem

    heugabel 15. Mai 2025 um 16:27

Aktivste Themen

  • TP-LINK WA501G

    59 Antworten
  • Hausrenovierung und Netzwerk

    39 Antworten
  • Wlan ha.k

    30 Antworten
  • wlan

    29 Antworten
  • W-lan 500 Meter, was kann ich Tun ?

    28 Antworten
  • 1 inet leitung teilen?

    28 Antworten
  • Powerline Adapter empfehlenswert ?

    26 Antworten
  • Wlan Problem

    23 Antworten
  • DSL von 1&1

    22 Antworten
  • Wlan Hacker erfahrung ?

    21 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab