1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Szene News

Sport1 prüft Satellitenverbreitung von Pay-Ableger Sport1+

  • mandy28
  • 22. Februar 2012 um 20:28
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 22. Februar 2012 um 20:28
    • #1
    Zitat


    22.02.2012, 10:12 Uhr,

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.


    Im Oktober 2010 startete der Pay-TV-Ableger des Spartensenders Sport1. Seitdem wartet der Bezahlsender Sport1+ mit vielen exklusiven Sportrechten auf, unter anderem im Tennis. Doch bisher ist der Kanal nicht über Satellit zu empfangen. Gegenüber DIGITALFERNSEHEN.de erklärt Sprecher Michael Röhrig, dass eine Sat-Verbreitung aber weiterhin hohe Priorität besitzt

    Viele Sportfans müssen derzeit auf das Angebot des Pay-TV-Senders Sport1+ verzichten, denn der Sender ist nicht über Satellit, sondern nur in den Kabelnetzen von Kabel Deutschland, Unitymedia, Kabel BW sowie via Entertain der Deutschen Telekom zu empfangen. Doch Michael Röhrig, Teamleiter Kommunikation bei Sport1, bestätigte gegenüber DIGITALFERNSEHEN.de, dass der Anbieter weiterhin auf den Ausbau der digitalen Distributionsplattformen für die Verbreitung des Senders setze. "Hierfür stehen wir in intensiven Gesprächen mit weiteren
    Infrastrukturanbietern beziehungsweise Plattformbetreibern", so Röhrig.

    Der von Sport1+ angebotene 24-Stunden-Livestream, der letztlich auch von Satellitennutzern als Alternative verwendet werden kann, um die Inhalte des Senders zu verfolgen, soll dabei den Anstrengungen um eine Satellitenverbreitung nicht ersetzen. "Das Angebot wird von unseren Nutzern gut angenommen – hat aber nichts mit einer etwaigen zusätzlichen Ausstrahlung via Satellit zu tun", erklärt der Kommunikationsleiter. Der Livestream kann sowohl vom heimischen Computer aus als auch mobil via Smartphone abgerufen werden. Ein Jahresabo für den Online-Zugriff kostet derzeit 59,99 Euro. In Kombination mit dem mobilen Video-On-.Demand-Angebot 71,99 Euro.

    Für Fans von Herrentennis ist der Pay-TV-Kanal erste Wahl im deutschen Fernsehen. Verfügt der Sender doch über die Exklusivrechte an den Turnieren der ATP-Tour und strahlt in erster Linie die Masters-1000-Tour sowie mehrere Turniere der 500er Kategorie aus. Zudem steht das Saisonfinale in London auf dem Programm.

    Während der Sender im vergangenen Jahr noch erklärte, ausgewählte Spiele noch im Free-TV bei Sport1 zu zeigen, werden Djokovic, Nadal, Federer und die deutschen Asse Florian Mayer und Philipp Kohlschreiber 2012 nicht im Free-TV aufschlagen. "Derzeit sind keine Live-Übertragungen der ATP World Tour im Free-TV auf Sport1 geplant", erläutert Röhrig. Zumindest während des Saisonfinales im November könnte sich das aber ändern, denn dann will der Anbieter prüfen, inwieweit einige der Spiele auch beim Free-TV-Ableger Sport1 zu sehen sein werden.

    Mit wachsamen Augen verfolgt Sport1 die Entwicklungen im TV-Rechte-Markt, um künftig auch das renommierte Wimbledon-Turnier ins Programm aufnehmen zu können. "Wimbledon ist eines von zahlreichen attraktiven und interessanten Rechten", bestätigt Röhrig, "diesbezüglich beobachten wir den Sportrechtemarkt fortwährend". Wichtig ist dem TV-Unternehmen dabei, die Rechte auf allen Plattformen auswerten zu können, also im Pay- sowohl Free-TV, Online und auch Mobil. Noch bis 2013 liegen die Rechte des Grand-Slam-Turniers beim Bezahlanbieter Sky. Davor war Sport1 im Besitz der TV-Rechte an dem Rasenturnier.

    Alles anzeigen

    Quelle : digitalfernsehen.de

    • Zitieren
  • Flohe
    Anfänger
    Punkte
    165
    Beiträge
    30
    • 23. Februar 2012 um 22:31
    • #2

    Gibt´s da nicht auch die NFL mit deutscher Tonspur?

    • Zitieren
  • luifun
    Schüler
    Punkte
    345
    Beiträge
    64
    • 26. Februar 2012 um 10:02
    • #3

    Ja, da gibt es auch NFL-Football live und mit deutschen Kommentatoren.

    Und nur um das noch mal zu erwähnen: Der Sender wird bereits seit Beginn via Astra 23.5° Ost über Satellit verbreitet (zur Einspeisung in die Kabelnetze gedacht). Es wäre also ein leichtes für den Betreiber sofort und ohne großen Mehraufwand den Zugang via Sat zu erschließen...

    ...also im Prinzip nur eine Rechte-Frage...

    • Zitieren
  • yoker77
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    6
    • 26. Februar 2012 um 10:42
    • #4
    Zitat von luifun;449191

    Ja, da gibt es auch NFL-Football live und mit deutschen Kommentatoren.

    Und nur um das noch mal zu erwähnen: Der Sender wird bereits seit Beginn via Astra 23.5° Ost über Satellit verbreitet (zur Einspeisung in die Kabelnetze gedacht). Es wäre also ein leichtes für den Betreiber sofort und ohne großen Mehraufwand den Zugang via Sat zu erschließen...

    ...also im Prinzip nur eine Rechte-Frage...

    Die Sat-Übertragung auf 23,5° gibt es seit einigen Wochen nicht mehr. Der Transponder wurde von Kabel Deutschland bezahlt. Seit der Fertigstellung des Backbones war er nur noch ein Kostenfaktor.

    MfG

    yoker77

    • Zitieren
  • luifun
    Schüler
    Punkte
    345
    Beiträge
    64
    • 26. Februar 2012 um 11:23
    • #5

    Upps - das habe ich wohl nicht mitbekommen :(

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • ECHO gegen Malware: Ein revolutionäres Tool zur Selbstzerstörung von Schadsoftware

    heugabel 12. Mai 2025 um 12:27
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 22:07
  • Pluto TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 20:59
  • Elektronische Patientenakte: Sicherheitsbedenken durch den CCC

    Katze Flohli 10. Mai 2025 um 08:58
  • Festnahmen von Online-Drogenhändlern in Deutschland

    heugabel 9. Mai 2025 um 08:27
  • KJM kritisiert öffentliche Sperrlisten

    heugabel 8. Mai 2025 um 14:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 7. Mai 2025 um 21:31
  • Deutsche Bank Sicherheitsvorfall: Romantische Eskapaden im Rechenzentrum

    heugabel 7. Mai 2025 um 17:27
  • Social-Media-Verbot für Kinder: Ein Blick auf Deutschlands Herausforderungen

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 16:46
  • Die Pornhub-Sperre in Deutschland: Ein kurzes Fazit

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 07:29

Aktivste Themen

  • Sky führt Kartentausch von S02-Smartcards inklusive HD-Leihreceiver durch!

    979 Antworten
  • Sky - Checken welches Angebot möglich ist zur Verlängerung

    313 Antworten
  • Störung bei Sky

    312 Antworten
  • Bei Premiere gehen die Lichter aus

    208 Antworten
  • Sammel Topic ...Premiere zu & ORF über nagra

    179 Antworten
  • Premiere: Fast alle EMUS sind ausgefallen

    178 Antworten
  • Premiere AG: Neue Verschlüsselungstechnologie

    162 Antworten
  • Bastelt Premier wieder?

    154 Antworten
  • EMM aktiviert??

    152 Antworten
  • ORF wechselt im März?

    148 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern