[h=2][/h] [INDENT] RTL schickt zum 1. April in Deutschland einen neuen Free-TV-Sender auf Sendung. Kein Aprilscherz, wie der Medienkonzern versichert. Unter dem Motto "Fernsehen für Helden" werden über Astra 19,2 Grad Ost unter anderem US-Serienhits wie "Modern Family" oder "Nurse Jackie" ausgestrahlt.
Das 24-Stunden-Programm von RTL Nitro wird zum Start zunächst mit digitalen Satelliten-Receivern über Astra 19,2 Grad Ost auf der Frequenz 12,188 MHz (horizontal) frei empfangbar sein, teilte RTL am Donnerstag mit. Zur Einspeisung in Kabelnetze und IPTV-Angebote machte der Medienkonzern zunächst keine Angaben. Ob Verhandlungen mit den führenden Betreibern und Plattformen bereits laufen oder RTL zunächst auf exklusive Satellitenverbreitung setzt, um anlässlich der Abschaltung der analogen Signale zum 30. April dem digitalen Sat-Empfang einen zusätzlichen Push zu verschaffen, ist derzeit offen.
Parallel zum Sender-Launch nimmt ein begleitendes Video-On-Demand-Angebot auf http://www.rtlnitronow.de/ den Betrieb auf. Ausgewählte Sendungen können mindestens sieben Tage nach Ausstrahlung online angeschaut werden. Die Website http://www.rtlnitro.de/ geht ebenfalls am 1. April mit Trailern und allen Infos rund um den Sender und das aktuelle Programm an den Start.
Laut Anke Schäferkordt, Geschäftsführerin der Mediengruppe RTL Deutschland:, ergänzt RTL Nitro das bestehende Programmangebot der Sendeanstalt perfekt. Besonders hob sie direkt an den ersten Sendetagen eingeplante Free-TV-Premieren wie die mehrfach preisgekrönte US-Sitcom "Modern Family", die schwarzhumorige Showtime-Serie "Nurse Jackie" und die neue Bruckheimer-Crime-Serie "Chase" hervor.
Ein Ausstrahlungszeitpunkt steht noch nicht fest, voraussichtlich soll die Sitcom aber noch in diesem Jahr auf Quotenjagd gehen, wie RTL am Dienstag bei Ankündigung der Produktion mitteilte. Headautorin Sonja Schönemann war bisher für die Formate "Hilfe Hochzeit", "Der kleine Mann" und "Die Heinzelmännchen" im Einsatz.
Quelle: Digitalfernsehen [/INDENT]