1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  1. Forum
  2. Computer Ecke
  3. Hardware
  4. Wlan/Netzwerk

Suche gute Nas Empfehlungen

  • finalape
  • 11. März 2012 um 19:38
  • finalape
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.780
    Beiträge
    316
    • 11. März 2012 um 19:38
    • #1

    HI,

    Habe vor mir eine NAS zuzulegen, da ich meine DVD Sammlung digitalisieren will.

    Bin mit der Materie nicht ganz so up to date.

    Sie sollte folgendes können.

    - Raid beherrschen (gespiegelt)
    - mindestens Platz für mindesten 2x 2TB Platten haben (eben wegen Raid)
    - sollte automatisch in den Standby gehen, und Wake on Lan
    - Die Übertragungsrate sollte so hoch sein, dass man auch HD Dateien ohne Ruckeln auf der Dream anschauen kann.


    Und noch eine abschließende Frage:

    Welches Format würdet ihr für eine DVD verwenden? Menüs und Extras sind nicht wichtig. Es sollte halt anschließend wenn nötig wieder eine DVD daraus gebrannt werden können, und das Format sollte möglichst verlustfrei sein.


    Danke schon mal.

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 11. März 2012 um 22:08
    • #2

    Schau dir mal die an
    QNAP Systems Inc. (TS-219P+ Turbo NAS)- NAS storage and Surveillance products provider
    die habe ich und möchte die nicht mehr missen

    oder mit 4 Platten die
    QNAP Systems Inc. (TS-419P+ Turbo NAS)- NAS storage and Surveillance products provider

    Damit werden all deine Wünsche erfüllt.

    • Zitieren
  • tem_invicuts
    Schüler
    Punkte
    345
    Beiträge
    57
    • 12. März 2012 um 00:45
    • #3

    ich bin eher freund von synology nas geräten.

    Synology Inc. Network Attached Storage (NAS) - Die NEUE NAS-Erfahrung

    ich besitze die diskstation ds411. erfüllt alle deine wünsche.

    Hello, IT, have you tried turning it off and on again?
    cacheex > PN

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 12. März 2012 um 13:53
    • #4

    Ich würde auch zur QNAP raten. Betreibe unterschiedliche Typen
    schon seit Jahren ohne Probleme. Zur Zeit: QNAP 459Pro mit 4x 2TB (Raid5).

    • Zitieren
  • Reppo
    Super Moderator
    Punkte
    69.655
    Beiträge
    12.683
    • 12. März 2012 um 13:55
    • #5

    Von Synology und ihrer Updatepolitik kann ich nur warnen. ADS Integration ist eine Katastrophe, time machine dauert auch immer ewig bis ein Fix kommt usw.
    Das ist QNAP schon die bessere Wahl.

    • Zitieren
  • Oschy
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2.481
    Beiträge
    481
    • 12. März 2012 um 15:09
    • #6
    Zitat von Reppo;451470

    Von Synology und ihrer Updatepolitik kann ich nur warnen. ADS Integration ist eine Katastrophe, time machine dauert auch immer ewig bis ein Fix kommt usw. Das ist QNAP schon die bessere Wahl.


    naja.. wenn man schon ADS anbindung hat, sollte man sich einfach Win2k8R2 & HyperV installieren und evtl danach in HyperV Open-E Storage..
    wenn man auf 16TB oder mehr aufrüsten möchte ist das bei Open-E auch kein Problem- AD anbindung inclusive :D

    allerdings gehe ich mal von einer Home Installation aus..
    Billiger Billiger rechner - zb Asus E35M1 mit 8GB Ram und 32 SSD fürs OS
    (zb Win Home Server)
    an die restlichen 5 SATA Ports kannst du dann klemmen was immer du möchtest
    ich rippe mir meine DVD´s als ISO .
    (VLC oder Mplayer Classic gibt sie wieder)
    und ist ne 1 zu 1 Kopie (also wenn der Film 8GB hätte, hat das iso dann auch 8GB und wird nicht auf 4.7 GB runtergerechnet!)

    cu Oschy


    [h=1][/h]

    • Zitieren
  • MinchenXXL
    Anfänger
    Punkte
    280
    Beiträge
    50
    • 12. März 2012 um 21:05
    • #7

    Habe die QNAP TS 439 PRO II und bin damit sehr zufrieden. Habe 4 x 2TB Platten im Raid5 verbund drin. Läuft super. Cardsharing geht damit auch. Festplattten schalten sich auch aus. Kannst natürlich auch Wake On Lan nutzen.

    • Zitieren
  • didi1611
    Anfänger
    Punkte
    240
    Beiträge
    45
    • 13. März 2012 um 09:55
    • #8

    habe selber 2 x synology 410er mit 4x 2 TB raid 5 im einsatz, laufen tadellos, dank 3 party anwendungen auch gut erweiterbar.
    support: habe bei einem kunden eine 411+II installiert, cpu lüfter lief unrund, mail mit foto und problembeschreibung an synology support - 4 tage später war das päckchen aus taiwan eingelangt (gratis).

    • Zitieren
  • goerky
    Anfänger
    Punkte
    265
    Beiträge
    45
    • 13. März 2012 um 12:40
    • #9

    Hi ich bin auch auf der Suche nach nem NAS. Meine Anforderungen sind sehr ähnlich zu denen von finalape.

    Hier haben sich ja nun einige Besitzer von Qnap und Synology Geräten gemeldet.

    Könnt ihr mal bitte Lese/Schreibgeschwindigkeit posten?
    Vorallem natürlich in Verbindung mit dem Gerätetyp und wie ihr es angeschlossen habt (LAN 100Mbit oder 1000Mbit, Wlan G oder N)

    Ich hab nämlich mal auf den Hersteller-Seiten QNAP und Synology Geräte verglichen und da fragt man sich natürlich, wie realitisch die Angaben sind.

    THX

    • Zitieren
  • didi1611
    Anfänger
    Punkte
    240
    Beiträge
    45
    • 21. März 2012 um 06:44
    • #10

    Hallo, hab diese Woche eine Synology DS712+ in Betrieb genommen. Schreibwerte:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.

    Verwendet wurde: HP Z400 - HP Procurve 2824

    lg

    • Zitieren
  • JohnyWonny
    Erleuchteter
    Punkte
    22.195
    Beiträge
    4.229
    • 21. März 2012 um 12:34
    • #11

    Boaaaaaaa hammer teil...

    mfg

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 21. März 2012 um 17:04
    • #12

    Asus TS mini HomeServer
    Günstig und inkl Win Lizenz


    Sent from my iPhone / iPad / iPod / iLive / iCar

    • Zitieren
  • Reppo
    Super Moderator
    Punkte
    69.655
    Beiträge
    12.683
    • 21. März 2012 um 17:33
    • #13

    ASUS, wer kauft denn noch Produkte von denen?
    War früher mal ein Tipp wegen der Mainboards, Grafikkarten usw. - Heute nur noch verbuggte Produkte und mieser Service.

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 21. März 2012 um 23:55
    • #14

    aber das teil läuft gut und günstig. 2TB sind schon inkl dabei
    und win 2k8

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 22. März 2012 um 01:57
    • #15

    Also ich kann von folgenden NAS berichten, die ich bei mir auch im Einsatz habe bzw. hatte (alle mit Gigabit-Ethernet und 2 Festplatten im RAID1):

    Asus TS mini: Dank Windows Home Server (noch auf Basis von Server 2003) kann man einfach zusätzliche Dienste installieren, wie z.B. VLC als Server. Allerdings kann das Gerät (wahrscheinlich wegen dem veralteten Atom) nicht gut mit Parallelen zugriffen arbeiten, teilweise wir das Lesen dann unerträglich langsam. Schreibgeschwindigkeit liegt um die 10-20 MB/s.

    Iomega ix2: Super kompakt und leise, ist mit Festplatten schon günstig zu haben. Die Schreibgeschwindigkeit liegt um die 20-30 MB/s, teilweise auch 50-60 MB/s. Man muss allerdings ein paar Dienste deaktivieren, damit das Gerät performanter wird. CPU: ARM OS: Basiert auf Debian 5

    Synology DS211: Keine Frage, das beste Gerät was ich bis jetzt hatte. Ich kann mich nur anschliessen, das Synology und Qnap am performantesten sind (wenn man die NAS nicht selber zusammen baut) aber eben schon ohne Festplatten vergleichsweise teuer. Zumindest die DS211 ist allerdings lauter als alle anderen NAS-Geräte. CPU: ARM OS: DSM Linux

    Seagate BlackArmor 220: Wer glaubt, ein NAS von einem Festplatten-Hersteller ist automatisch gut, der irrt. Das Teil taugt gar nix. Man kann nichtmal HD-Video davon abspielen, Schreibgeschwindigkeit 5-10 MB/s aber Lesegeschwindigkeit eben auch nicht viel besser. CPU: ARM OS: Basiert auf Debian 5

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • 6 GHz WLAN in der EU: Ein Machtkampf um dein Heimnetz

    Morbid Angel 24. Mai 2025 um 00:56
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 22. Mai 2025 um 18:43
  • Pluto TV

    Fellfresse 22. Mai 2025 um 18:42
  • Update Mai 2025: Navigationssoftware und Portable Apps

    heugabel 22. Mai 2025 um 16:27
  • Miniatur-Handys im Gefängnis: Operation Prison Break deckt erheblichen Missbrauch auf

    heugabel 21. Mai 2025 um 16:27
  • Letsung GoLite 11: Testbericht eines Ultra-günstigen Mini-PCs

    heugabel 20. Mai 2025 um 14:27
  • IPTV-Piraterie in Indien: Großaktion gegen illegales Streaming-Netzwerk

    heugabel 20. Mai 2025 um 13:27
  • EU-Turbo-Takedowns: Ein neues Kapitel im Kampf gegen illegales Streaming?

    heugabel 20. Mai 2025 um 10:27
  • ACEMAGIC M1 Review – Der kompakte Kraftprotz mit Ryzen-Power

    heugabel 19. Mai 2025 um 08:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:06

Aktivste Themen

  • TP-LINK WA501G

    59 Antworten
  • Hausrenovierung und Netzwerk

    39 Antworten
  • Wlan ha.k

    30 Antworten
  • wlan

    29 Antworten
  • W-lan 500 Meter, was kann ich Tun ?

    28 Antworten
  • 1 inet leitung teilen?

    28 Antworten
  • Powerline Adapter empfehlenswert ?

    26 Antworten
  • Wlan Problem

    23 Antworten
  • DSL von 1&1

    22 Antworten
  • Wlan Hacker erfahrung ?

    21 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern