Hamilton: Kaum Chancen bei Red Bull
Noch ist nicht klar, bei welchem Team McLaren-Pilot Lewis Hamilton ab 2013 fährt.
Für Red Bull wird der britische Weltmeister von 2008 alle Voraussicht nach nicht an den Start gehen.
"Es ist schwer vorstellbar, Lewis bei uns im Team zu haben", wird Christian Horner von der englischen Tageszeitung "The Telegraph" zitiert.
Der Red-Bull-Teamchef tritt damit Spekulationen entgegen, die im Juni vergangenen Jahres während des Kanada-GP aufgekommen waren.
In Montreal hatte sich Hamilton mit Horner in dessen Motorhome zu Gesprächen getroffen und damit Gerüchte um einen Wechsel zu den "Bullen" ausgelöst.
"Ich glaube, er fühlt sich in seiner aktuellen Umgebung wohl", vermutet Horner nun und fügt mit Blick auf Sebastian Vettel und Mark Webber hinzu: "Wir fühlen uns mit unseren beiden Fahrern ebenso wohl."
Dem Gedanken, in Person von Vettel und Hamilton zwei der stärksten Fahrer in seinem Team zu haben, kann der Teamchef wenig abgewinnen:
"Es ist wichtig, die richtige Balance zu bewahren. Das gilt nicht nur für die Piloten, sondern für die gesamte Organisation."
Die Präferenz des Teams sei es daher, auf einen der Fahrer zu setzen, auf die man bereits in jungen Jahren gesetzt habe.
Sollte nach Ablauf der Saison 2012 tatsächlich ein Fahrerwechsel bei Red Bull anstehen, würde das neue Cockpit "eher intern als extern" besetzt, sprich mit Fahrer aus dem Nachwuchsteam Toro Rosso.
"Mit Jean-Eric Vergne und Daniel Ricciardo haben wir zwei wirklich aufregende Youngster in unseren Reihen. Beide sind sehr talentiert und verdienen diese Chance", so Horner.
sport1.de