Hi,hab das mal für diejenigen rausgesucht,die den Vergleich haben möchten!
http://www.plasma-lcd-fakten.de/home/
Mfg
conan80
Hi,hab das mal für diejenigen rausgesucht,die den Vergleich haben möchten!
http://www.plasma-lcd-fakten.de/home/
Mfg
conan80
Danke... die seite ist mal mega pro plasma. sind interessante fakten drauf.
wer sich noch etwas geduldet, kann laut diverser online dienste zur selben zeit nächstes jahr die nächste generation der TVs holen: Laser-TV (Laser Rückprojektion). Diese sollen noch bessere Bilder zeigen, weniger Strom verbrauchen UND einiges billiger sein, z.B. ein 50" Gerät ab 800€.
Hier ist mal ein Artikel: t-online.de
Auch interessant!
Weil die bisherigen Rückprojektor Geräte haben alle ein lausiges Bild (abgesehen von der Größe).
Übrigens es sollen auch Laser-Beamer kommen,
kein Scharfstellen mehr notwenig und funktioniert auch auf komplett unebenen Hintergründen.
Zitat von Lack;51635Auch interessant!
Weil die bisherigen Rückprojektor Geräte haben alle ein lausiges Bild (abgesehen von der Größe).
ich hab einen aktuellen sony rückpro tv mit 42". bei mir ist das bild top und auch von der seite sieht alles noch optimal aus da der kontrast kaum nachlässt.
mein onkel hat nen alten rückpro und da muss ich dir recht geben, da ist das bild wirklick mal kacke...
ich warte gerne auf den laser fernseher,- rückprojector.
bei mir steht noch 'n röhrenfernseher und ich brauche jetzt auch nichts anderes.
mit plasma + lcd kann ich nichts anfangen, da ich eh keine hd sendungen empfange.
Naja ist ja auch nur eine Hilfe für User oder Leute die sich jetzt ein neues Gerät zulegen wollen.
Da steht alles drin.
Meinen Kunden lege ich diese Seite ans Herz,da können sie alles nachlesen.
Mfg
conan80
@Lack da kann ich dir ja mal garnich zustimmen ich war im SOnycenter in Berlin und da steht ganz Oben und gleich wenn man reinkommt ein Hammer Rückprojektionsfernsehr hat ca. 170 CM Bildschirmdiagonale und kann volles HDTV darstellen und hat ein besseres Bild als ich bisher bei Plasma und LCD gesehn habe .Und so groß nach Hinten ist der auch nicht mehr wenn man davor steht denkt man es is ein Plasma
EDIT: Ich glaube der HIER wars und das sind 70 Zoll also 178 cm Bildschirmdiagonale .Und die Technik heißt SXRD™ ist aber eine Rückprojektion
Hi,
also LCD ist gut für "kleine" Bildschirme, wie z.b. beim Rechner (max. 22")
sobald es größer wird merkt man den unterschied zu Plasma. Das hat einfach was damit zu tun das LCD ab einer gewissen größer einfach zu lange braucht um zu reagieren. Das gibt unschöne schlieren was dazu führt das dass Bild leicht unscharf wird.
Macht bei nem "HDready" (ready heißt nur das er es kann, nicht das er es gut kann!) ziemlich wenig sinn.
Wie bekannt sein sollte gibt es momentan große streitigkeiten wegen den HD-Geräten da es warscheinlich Preisabsprachen gab, denkt ihr das es bei neuen Geräten anders wäre?
Selbst wenn in einem Jahr wirklich eine neue Technologie auf den Markt kommt wird sie kaum billiger sein als ein vergleichbares Gerät.
Wenn ihn zu Saturn (oder einen anderen Markt) dann werden die günstigen und die LCD TVs meist falsch eingestellt!
Das heißt man nimmt den Kontrast raus und die Farben ein bisschen runter etc. Dann stellt man diese Gerät neben ein 350€ teureres Gerät das nicht falsch eingestellt wurde.
Na welches werdet ihr kaufen? Na klar das teuer weil es kostet zwar 350€ mehr aber man sieht den unterschied ja deutlich!
Zusammen fassen kann man sagen: Total egal was man sich für ein Gerät kauft, morgen, spätestens übermorgen ist es schon veraltet!
Ich würde nicht auf LCD oder Plasma achten sondern einfach aufs Bild. Wenn ich das Bild von nem LCD TV besser finde als von dem vergleichbaren Plasma kauf ich den LCD.
MfG
D3STY
Ich habe seit ca. 6 Monaten eine 46" samsung und bin sehr zufrieden.
Bei "dunklen" Bildern kommen leichte Artefakte ins Bild. Es gibt auch Filme die gestochen scharf sind. Spätestens bei der Werbung mit hohem Bildsignal sieht man, was der Apparat wirklich kann. LCD ist in der Regel wesentlich kontrastreicher als Plasma neben geringerem Stromverbrauch und längerer Lebenserwartung. Das Bild beim Plasma ist bei selber Marke und Größe ist etwas weicher. Wenn man den Mindestabstand als Betrachter (4fache Diagonale) einhalten kann ist es ein supi Bild. Da der Receiver bald das HDteil bekommt hoffe ich über HDMI-Kabel, dass das Bild noch besser wird. Derzeit über Komponentenkabel ist es auch schon recht ordentlich. Über Scart habe ich die SagemD2box laufen und hier ist es lange nicht so sauber.
D.h. Sagem=Kabel und Reel=Sat
Empfehlung: LCD in der Größe, die man stellen und sehen und natürlich preislich verkraften kann und das ganze über Satanschluß, da nur hier ein ordentliches Bildsignal zu erwarten ist.
@bollix90,lies einfach mal den Link...
der wiederlegt die ganzen Mythen...(Stromverbrauch,etc....)
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!