Moin,
habe das gerade bekommen und durch gelesen. Gar nicht schlecht die Idee und auch machbar. Wäre nicht schlecht wenn viele dabei sind und ich denke auch, das spüren die wirklich.
Grüße
urs
Moin,
habe das gerade bekommen und durch gelesen. Gar nicht schlecht die Idee und auch machbar. Wäre nicht schlecht wenn viele dabei sind und ich denke auch, das spüren die wirklich.
Grüße
urs
Genauso schwachsinnig wie die ganzen anderen Ideen, letztendlich tanke ich immer da, wo es auf dem Hin- oder Rückweg zur Arbeit am günstigsten ist und dank 2 ct Tankrabatt bei Shell sind die oft die günstigsten.
Zitat von Reppo;453661Genauso schwachsinnig wie die ganzen anderen Ideen, letztendlich tanke ich immer da, wo es auf dem Hin- oder Rückweg zur Arbeit am günstigsten ist und dank 2 ct Tankrabatt bei Shell sind die oft die günstigsten.
Reppo, warum habe ich nur gewusst, dass so etwas von Dir kommt? Du bist halt immer ein bisschen anders als alle anderen
ZitatReppo, warum habe ich nur gewusst, dass so etwas von Dir kommt? Du bist halt immer ein bisschen anders als alle anderen
Such mal weiter deine Leute, die kein Total oder Shell tanken wollen...
Wie gesagt, Schwachsinn ^10 die Aufforderung und ist wieder nur ein Beginn das Netz mit sinnlosen Spam zu fluten.
Es muss schon großen Unterschied sein. Aber Tanke auch was aufm weg liegt. Hab nur 6/7 tanke aufn weg:)
Sent from my iPhone using Tapatalk
Ich möchte auch mal gerne wissen, wer nicht bei der Tankstelle tankt, die auf dem Weg liegt? Große Umwege zur SB Tanke lohnen sich meist nicht. Sehr wahrscheinlich hat Ursus gar kein Auto...
vor Allem, bei wem kaufen denn die "billigen" freien Tankstellen ihren Kraftstoff? So groß ist die Auswahl da auch nicht.
Wenn man was ändern will muss man das Verhalten ansich ändern. Kurzstrecken mit dem Rad, Beinen oder wenn möglich ÖNV erledigen. Zur Arbeit ggf. Fahrgemeinschaften gründen oder Roller, Rad etc. nutzen usw.
Aber lasst uns ehrlich sein. Sobald der Sprit bei >2€/Liter ist wird derjenige der mal sagte das er bei 2DM das Auto abschafft sagen das er sich bald nen Kleinwagen holt.
Ich habe zum Beispiel durch Optimierung meiner Fahrstrecke und meines Fahrverhaltens meinen Spritverbrauch senken können und versuche mehr Strecken zu Fuß, Straßenbahn und Fahrrad zu erledigen und nicht wegen jeder Kurzstrecke das Auto zu nutzen.
Ja, Tankstellenwechsel bringt nicht viel, es ist ja sogar so, das z.B. BP von Shell seinen Kraftstoff bekommt und umgekehrt, je nachdem welches Tanklager grad am nächsten ist.
Wenn man nur noch bei freien T tankt, kann man zwar 1-2 cent pro Liter von den großen umleiten, aber das juckt die wohl weniger. Seit einiger Zeit werden die Preise ja zentral gesteuert, da setzt man halt die freien ein bißchen höher und schon fahren alle wieder woanders hin.
Da das Kartellamt ja auch nicht wirklich etwas macht, kann man nur weniger fahren oder sich nach einem Fahrzeug mit anderem Antrieb umsehen.
bringt nix, da müssten eher mal die Bürger aufwachen. Aber man sieht doch bei jeder Wahl das der Sprit zu billig ist, sonst würden die Grünen ja nicht solche Siege erzielen
Zitat von Reppo;453673Ich habe zum Beispiel durch Optimierung meiner Fahrstrecke und meines Fahrverhaltens meinen Spritverbrauch senken können und versuche mehr Strecken zu Fuß, Straßenbahn und Fahrrad zu erledigen und nicht wegen jeder Kurzstrecke das Auto zu nutzen.
Das ist der einzige Weg!!
Nur wer an sich selber Arbeitet kann auch etwas verändern!
Als im Jahr 2000 der Liter Diesel 1,51DM gekostet hat, haben LKW Fahrer ganz Magdeburg lahmgelegt um zu Demonstrieren!
(Ich musste 7km zu Fuß zur Wohnung)
Was hats gebracht? NIX!!!
Jetzt wo es bei 1,51Euro ist, also doppelt so teuer, macht keiner mehr den Mund auf weils NIX bringt!
Nur wer selber sein Verhalten ändert, kann etwas für "sich" bewirken!
Scheiße nur für Pendler! Einerseits wollen sie Leute vom Wegziehen aus Strukturschwachen Regionen abhalten, aber viele haben keine Wahl mehr!
Aber das ist wieder ein anderes Thema!
Zitat von René7;453689Das ist der einzige Weg!!
macht keiner mehr den Mund auf weils NIX bringt!
Genau das ist das Problem von uns Deutschen.
Fast alle denken so. Wenn wir da umdenken wuerden, dann bringt das auch was.
Gemeinsam sind wir stark.
Zitat von oldschool;453690Genau das ist das Problem von uns Deutschen.
Fast alle denken so. Wenn wir da umdenken wuerden, dann bringt das auch was.
Gemeinsam sind wir stark.
Aha und in anderen Ländern sind die Preise geringer weil sich alle zusammen tun?
Man kann daran nix ändern wenn ja dann bin ich der erste der mitmacht!
Ist doch alles so gewollt! Wir werden hier doch nicht gefragt wir sollen nur machen was die da Oben wollen.
Und mit da Oben meine ich nicht unsere Politik Marionetten!
wenn ab jetzt alle nur noch tanken und keiner mehr bezahlt, dann trifft es die Gesellschaften, die polizei kann wohl kaum alle festnehmen...LOL
Schwachsinn hin oder her. So wie die Lage jetzt ist kann es nicht weiter gehen. Finde die Idee von Urs ist ein Anfang.
Ist schon Irre, man geht bald nur noch arbeiten um zu Tanken und wieder auf die Arbeit zu gelangen.
Fahrrad fahre ich auch gerne. Hab aber kein Büro Job und kann mein Material was ich benötige nicht mit des gleichen Transportieren.
Leute Aufwachen!
Warum lernen wir nicht zb. von Frankreich? Pendler und Arbeitnehmer mit BEDACHT!!! Straßen blockieren.
Lkw Fahrer bzw. Spediteure mal die 40t auf den Autobahnen parken, Nord-Süd, Ost-West Achsen einfach mal dicht machen!
Dazu Fernverkehrs, Haupt und Citys in Deutschland dicht machen.
Dies unter Beachtung für Leib und Leben denn Unfälle will da durch keiner.
Das mal ne Woche und wenn möglich nicht Tanken, da gehen die Öl- Multis und unser Staat in die Knie.
Stecken sowieso unter einer Decke (je teurer der Sprit umso höher ist die Steuer) da wird nie was passieren.
Nur wir selber können an dieser Situation was ändern. Kartellamt usw... der Lacher... die bestrafen lieber ein paar kleine Handwerksbetriebe
oder Spediteure die um das ÜBERLEBEN KÄMPFEN, unter anderen durch diese enormen Preise.
Ich habe mein Auto auf Gas umgebaut, und die paar Tropfen zum Starten durch Bioethanol ersetzt. Sollen sie ihr benzien doch behalten
Das System muss zu grunde gehen damit das volk aufwacht
Zitat von gonco0815;453699Ich habe mein Auto auf Gas umgebaut, und die paar Tropfen zum Starten durch Bioethanol ersetzt. Sollen sie ihr benzien doch behalten
Hast Du dich schon mal gefragt, warum ein gasbetriebenes Auto zum warmfahren Benzin benötigt und z.B. ein gasbetriebener Gabelstapler (mit quasi gleichem Motor) nicht?!
sorry, leicht OffTopic...
Die Ölkonzerne sind vielleicht EIN Übel.
ABER schon mal dran gedacht das unser lieber Staat zur Zeit fast einen Euro pro Liter Sprit mitverdient?
Ich finds immer sehr schön wenn ich mir folgendes mal vor Augen führ:
Ich fahr zur Arbeit und muss meinen Lohn versteuern.
Mit meinem versteuerten Lohn muss ich Tanken um zur Arbeit zu kommen, auch da muss ich den Benzin versteuern.
Weiter muss ich Versicherungssteuer, KFZ Steuer, und ALLES was ich für mein Auto kaufe muss ich wieder mit der MWST versteuern.
Also ist das einzige was hilft, Auto abmelden und verkaufen
Dann verdient der Staat überhaupt nichts mehr (und das ist der Großteil) am Auto.
Aber leichter gesagt als getan, ich weiss
Zitat von Homer;453694
Straßen blockieren.
Lkw Fahrer bzw. Spediteure mal die 40t auf den Autobahnen parken, Nord-Süd, Ost-West Achsen einfach mal dicht machen!Dazu Fernverkehrs, Haupt und Citys in Deutschland dicht machen.
Ist ja an sich eine gute Idee.
Aber: Wenn unsere Frauen Einkaufen fahren und keine Butter und Milch mehr im Regal steht und der Bäcker kein Mehl mehr bekommt um sein Brot zu backen dann bestrafen wir uns nur selbst!
Ich bin absolut dafür das es wieder in jedem Dorf einen Bäcker, Fleischer und Tante Emma Laden gibt. Wir werden dahin zurück kommen mehr Regional zu denken.
Das fängt schon damit an das der Strom vor Ort produziert wird wo er verbraucht wird. Wenn jedes Dorf vom eigen produzierten Strom leben kann, erst dann wird es doch problematisch für die ganzen Großkonzerne.
Und das muss auch im Sinne der Lebensmittel passieren.
Regional Einkaufen und Produzieren!! Äpfel aus Israel liegen im Sommer in jedem Discounter rum billiger als Äpfel vom Landwirt ein Dorf weiter!
Die Äpfel aus Israel haben eine halbe Weltreise hinter sich und verbrauchen sehr viel Erdöl dafür! Und wir fahren 5km weiter weil es sie im "Angebot" gibt
Darin liegt doch das Problem.
Ich glaube ich schweife zu weit ab
Auf uns kommen noch ganz andere Probleme zu als der Spritpreis.
Guten Abend noch
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!