Also mein Handy fragt mich, bevor es irgendetwas mit facebook synchronisiert undzwar für jeden einzelnen Kontakt. Kann das daher nicht nachvollziehen, was du da für Probleme hattest.
Und ja, es lässt sich in Betrieb nehmen, aber die meisten der vorinstallierten Programme sind schlicht nicht zu gebrauchen ohne eine Apple ID.
Das mag bei Google Play Store ähnlich sein, aber bei Android habe ich die Möglichkeit, Apps auch ohne den Store zu installieren und zu verwenden, bis auf wenige Ausnahmen wie Google Maps. Möchte ich das selbe bei Apple Produkten, komme ich um einen Jailbreak nicht drum rum. Einfache Bedienbarkeit ist eben nicht alles. Apple ist und bleibt für mich ein reines Statussymbol. Ich muss Apple leider auf Arbeit supporten und bin immer wieder froh, wenn ich wieder mit meinen Android Geräten arbeiten kann. Mein Ipad auf Arbeit liegt nur in der Ecke rum, weil es bei weitem nicht das leistet, was mein Desktop PC oder mein Laptop kann. Da es ein Firmengerät ist, muss ich an dem Teil leider auf einen Jailbreak verzichten, ansonsten könnte man vlt. hin und wieder was damit anfangen.
Aber wie gesagt, ich stelle sicher deutlich mehr Ansprüche an solche Geräte als die meisten Laien. Ich hab auch nichts dagegen, wenn sich jemand Apple kauft, ich kann es nur immer nicht nachvollziehen.

Panne: Sky Go geht in die Knie - C-Check läuft
-
-
Wie gesagt, ich teste jedes neue Androidgerät wie z.B. das HTC ONE X, das ich vor kurzem bestellt habe. Ich bin da immer offen gegenüber neuen Geräten. Ich hatte auch das Galaxy Nexus, Galaxy S2 usw.
Bisher konnte mich allerdings noch kein Androidgerät überzeugen, die neuen Geräte mit den Riesenbildschirmen sind eh ne Fehlkonstruktion. Ich habe sehr große Hände und kann die schon kaum bedienen, meine Freundin konnte daher mit dem Galaxy Nexus gar nichts anfangen, da vieeel zu groß.
Selbst wenn Lucas70 mir immer irgendeinen Unsinn unterstellen will, habe ich nichts gegen Android generell, sondern es kommt einfach kein Android bisher an die Usability von iOS ran. Das ist natürlich mene Meinung und es soll sich ruhig jeder ein eigenes Urteil bilden. Wenn hier allerdings behauptet wird, dass Android Open Source ist, muss ich natürlich solche offensichtlichen Lügen widerlegen.
Lucas70 scheint einfach nur boshaftig zu sein oder er hat keinen Plan über was er redet.
In Bezug auf DMM kritisiert Lucas70 das Kernel und Treiber closed source gehen (die gehen den gleichen Weg wie Android) und bei Google ist es ok, dass sie ein Pseudo open source betreiben? Das verstehe mal einer? -
Zitat
Lucas70 scheint einfach nur boshaftig zu sein oder er hat keinen Plan über was er redet.
Warum bin ich jetzt boshaftig nur weil ich nicht immer Deine Meinung zu allen teile. Ist doch das Board mit Freiheiten und bin ja nun nicht hinter jeden Deiner Artikel her um Sie schlecht zu machen. Nur manchmal finde ich Deine Interpretationen auch etwas übertrieben
OpenSource kann man ja interpretieren wie man will, aber bei einen gänzlich geschlossenen System kann man wohl kaum einfach mal so nen Schalter umlegen so wie Du es darstellstIn diesem Sinne noch nen schönes Rest WE
mfg
-
Natürlich kann hier jede seine eigene Meinung haben und vertreten, das macht unser Board ja auch aus.
Aber deine Meinung zu Apple Produkten grenzt ja schon an eine Apple Phobie.
Generell schätze ich den Austausch mit dir als User sehr, der Reiz liegt ja gerade im Austausch unterschiedlicher Ansichten.Um mal aufs Thema zurückzukommen. Ich gönne den Androidusern ihr Sky Go, das wird mit Sicherheit auch dieses Jahr kommen, sieht man ja an Sky GO in UK.
Mit Boshaftigkeit meine ich deine Einstellung zum going closed source bei DMM und deine im Gegensatz dazu stehende Meinung bzgl. Android. Obwohl beides pseudo open source ist, ist es bei DMM schlecht und bei Google in Ordnung?
-
Ich glaube eher ihr redet da an einander vorbei. Android an sich (als OS) ist Opensource. Es steht jedem frei sich den Source Code so umzubiegen, wie es ihm beliebt. Versuch das mal mit iOS.
Das Apps, die für Android entwickelt werden, nciht OpenSource sind ist korrekt und auch so gewollt. Ändert doch aber nichts daran, dass ich mir mein eigenes Android bauen kann, da ich den Source Code frei zur Verfügung habe. Apps und OS sind für mich 2 verschiedene paar Schuhe.Und auch ich hab so ein Android mit riesen Display (Evo 3D) und bin damit sehr zufireden und hab keine Probleme damit, das Telefon zu halten oder zu bedienen. So rieseige Hände hab ich nun aber auch nicht. ich habe mich einfach an das große Display gewöhnt und ein Iphone wäre mir mittlerweile ganz einfach zu klein. Das ist aber immer ein persönliches Empfinden. Das selbe gilt für die Bedienbarkeit. Wer täglich mit iOS arbeitet kommt damit ganz sicher besser zu Recht als mit Android. im Gegenzug bietet Android deutlich mehr Möglichkeiten, die Bedienung zu individualisieren. Da muss man sich erstmal dran gewöhnen und braucht eine Zeit, bis man es konfiguriert hat, wie man es möchte. Für Anfänger sicher abschreckend, für Nutzer von Android aber ein klares Plus.
Ich will auch garnicht sagen, dass iOS garkeine Vorzüge hat. Zum Beispiel beim Thema VPN Verbindungen zu Cisco Geräten hat iOS die Nase vorn. Aber alles in allem gefällt mir persönlich eben Android deutlich besser.
Ich find es schade, wenn ich von Apple Jüngern immer die gleichen Argumente höre. Ein Schalter um APK's installieren zu können, verschiedene Gerätespezifikationen, angeblich nicht Quelloffen und so weiter. Das was du als Nachteile anführst sehe ich als Vorteile. Nur weil ich APK's installieren kann, kann ich auf den Play Store verzichten. Verschiedene Spezifikationen heisst, jeder kauft sich das, was ihm besser gefällt, sei es Bildschirmgröße oder Leistungsstärke der Hardware. Für jeden Geldbeutel etwas dabei. Und dafür, dass Android nicht Quelloffen sein soll, gibt es sehr viele Hobbyprogrammierer.
Natürlich bringt das immer auch Probleme mit sich, aber das gilt für jedes System. Bei Android muss ich mehr aufpassen, was ich tue, dafür bietet es mir aber eben auch deutlich mehr Freiheit.
Wenn ich ein Iphone jailbrake und einen alternativen Appstore nutze, muss ich ja auch besser aufpassen, was ich mir das für Apps besorge. Aber nur so bieten Apple Produkte eben ein Hauch weniger Bevormundung durch den Hersteller.PS: Aber wenn wir das weiter führen wollen, sollten wir nen eigenes Thema machen, glaub das wird langsam viel zu Offtopic hier. Sorry an den Rest, den Android vs. iOS nicht interessiert.
-
Zitat von Lucas70;455610
Allerdings bietet ja gerade das offenere System mehr Möglichkeiten für Entwickler
Das ist allein schon deshalb falsch weil auch Google in seinem Play Store nach und nach nur noch Apps listet, die die von Google gegebenen API's nutzen. Schreibt man eine native App hat man schon alleine durch die Gerätefragmentierung das Problem das sie entweder nur auf der Nvidia oder nur auf der Qualcomm Plattform läuft (Siehe einige EA Titel).
Apple ist keineswegs Closed Source, da steckt so viel Open Source mit drin. Und OS X wie auch iOS basiert auf Unix, jeder der gute Linux Kenntnisse hat, hat mit einem Apple Gerät ein sehr mächtiges Werkzeug in der Hand das im Unterschied zu einem Android Kernel eine perfekte Symbiose aus Hard und Software bietet.
Jetzt bin ich mal ein App Entwickler der so eine Sky Go App schreibt. Ich will auf Tabletts die volle Auflösung nutzen und darf bei einem Smartphone kein Fussball anbieten. Ausserdem muss ein verschlüsselter Stream entschlüsselt werden, der aber nicht mitzuschneiden sein darf.
Das ist so unter Android mit den derzeitigen API's unmöglich! Es müsste Serverseitig umgesetzt werden, was mehr Serverlast bedeutet und somit höhere Kosten verursacht.
Fakt ist aber auch: Der durchschnittliche Apple User kauft für sein Gerät mit 2 Jahren Nutzungsdauer zehn Anwendungen und drei Zubehörteile, der Android User mit einem Jahr Nutzungsdauer 0,3 Anwendungen und ein Zubehörteil. Rein aus wirtschaftlicher Sicht ist es doch sinnvoller die Plattform zu unterstützen in der mehr Geld ausgegeben wird.
Und zu guter letzt zu der Firmenintegration: Kann ich auf einem Android Gerät die Nutzung einschränken, so dass der User keine Apps mehr zusätzlich installieren kann zum Beispiel? Bei einem Apple iDevice ist dies über Profile die ein Administrator ohne Zusatzkosten für Drittanbieter Software erstellen kann möglich. Das könnte man jetzt noch on-Detail ausführen.De Facto, Android ist echt ne geniale Spielerei die eine Menge Spass macht aber produktiv an sich nicht einsetzbar ist.
-
Genauso wie Monarch es sieht sehe ich das auch und deshalb bleibe ich bei Android mit all seinen Vor und Nachteilen
ZitatAber deine Meinung zu Apple Produkten grenzt ja schon an eine Apple Phobie.
Reppo
Sei mir nicht böse aber könnte wenn ich Lust hätte so manche Artikel von Dir raus suchen wo Du genau das machst was Du mir gerade unterstellst.
Das fing vor nicht allzu langer Zeit mit allem jenseits der Dream an, ging dann über die Einstellung zur Oscam weiter und auch noch so einige Artikel im Android Unterforum.
Mir jetzt ne Phobie zu Apple Produkten zu unterstellen könnte ich im Gegenzug dann auch so zu den genannten Beispielen interpretieren
Aber sei es drum. Bin hier nicht zum streiten unterwegsAlso nochmal schönes WE und belassen wir es dabei
mfg
-
Gut, belassen wir es dabei und wünsche Dir auch ein schönes Wochenende.
-
Zitat
Rein aus wirtschaftlicher Sicht ist es doch sinnvoller die Plattform zu unterstützen in der mehr Geld ausgegeben wird.
Man darf aber auch nicht vergessen das Apple ja auch nen Deal mit Sky hatte, der wohl wenn ich richtig liege Anfang 2012 endete und der die SkyGo App mehr oder weniger für Apple Smartphones exklusiv gemacht hat
Liegt also bestimmt nicht nur an der Plattformmfg
-
Zitat
denn einen Schalter in den Einstellungen umlegen und ich kann jede raubkopierte APK installieren, sorgt dafür, dass Entwickler auf Dauer kein Geld mit Android Apps verdienen können.
Da muss ich Dir widersprechen, die App Zielnetz oder welches Netz muss man gekauft haben, damit man sie nutzen kann. Es gab dazu mal Raubkopien, aber sie haben es in den Griff bekommen, dass diese nicht mehr funktionieren. Also lässt sich doch sicher Geld mit Android Apps verdienen.
Als ich meinen 1. Beitrag hier geschrieben habe, habe ich lange überlegt, ob ich wirklich was posten soll. Habe befürchtet, dass dadurch wieder ein Apple, Android Krieg ausbricht. Dies war nicht in meinem Sinne und ich denke man sollte diese Offtopic mal wieder beenden.
-
gings hier nicht eigentlich um skygo ?
-
Aus diesem Grund haben wir die Diskussion auch abgebrochen, war zu sehr off-topic.
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!