Während eines Tages haben sich 55.000 Menschen online der Gratiszusendung der Bild-Zeitung verwehrt. Bei einer weiteren starken Zunahme könnte die Aktion für den Axel-Springer-Verlag unmöglich werden.
An einer Onlineaktion gegen den Gratisversand der Bild-Zeitung an alle Haushalte in Deutschland haben innerhalb von 24 Stunden über 55.000 Menschen teilgenommen. Das berichten die Organisatoren von der Initiative "Alle gegen Bild" und das Kampagnennetzwerk Campact. Zum 60. Geburtstag der Bild-Zeitung will der Axel-Springer-Verlag am 23. Juni 2012 41 Millionen Haushalte beliefern.
"Seit gestern haben bereits über 55.000 Menschen erklärt, dass sie die Bild-Zeitung nicht einmal geschenkt haben wollen", sagte Susanne Jacoby von Campact. Regelmäßig verdrehe die Bild-Zeitung Tatsachen und verstoße gegen Persönlichkeitsrechte.
[h=3]Axel-Springer-Verlag nimmt PDF aus dem Internet[/h] Wer sich in ein Onlineformular einträgt, erzeugt eine E-Mail an den Axel-Springer-Verlag, mit der Aufforderung, den Gratisversand an die genannte Adresse zu unterlassen. "Wir haben die Aktion vorab von einer Anwaltskanzlei prüfen lassen. Sollte der Axel-Springer-Verlag die Widersprüche ignorieren, kann er kostenpflichtig abgemahnt werden", erklärte Jacoby. "Je mehr Menschen die Zustellung verweigern, desto größer wird der logistische Aufwand für den Axel-Springer-Verlag. Im besten Fall wird die Bild-Auslieferung an alle Haushalte undurchführbar."
Das PDF, mit dem der Verlag bei potenziellen Anzeigenkunden für das Versandprojekt geworben hatte, wurde im Januar 2012 wieder offline genommen. Der Verlag erklärte dem WDR: "Es ist richtig, dass Bild über solch eine Geburtstagsaktion nachdenkt und derzeit Gespräche mit potenziellen Anzeigenkunden führt." Eine endgültige Entscheidung sei aber noch nicht getroffen.
Quelle: golem.de
Ich habe auch gerade widersprochen, also macht alle mit.