[h=3]http://www.bild.de/themen/special…03522.bild.html[/h]
stepmap.de: Jetzt eigene Landkarte erstellen
[h=2][/h] Nach der Penis-Weltkarte folgt jetzt das weibliche Pendant: die Busen-Weltkarte. Das Internetportal „TargetMap“ hat eine weltweite Hügel-Übersicht erstellt. Je röter, desto eher nährt sich der Durchschnitts-Busen an die Maße von Pam Anderson oder sogar Dolly Buster.
Russland und Skandinavien sind mit durchschnittlich mehr als einem D-Körbchen ganz weit vorne. Weit abgeschlagen sind dagegen China und Afrika – dort hat die Durchschnittsfrau ein A- bzw. B-Körbchen. Aber auch Deutschland spielt weit oben mit: Die deutsche Frau wartet mit einem ordentlichen D-Cup auf.
Wie finde ich eigentlich meine richtige BH-Größe raus?
Die BH-Größe setzt sich aus zwei Messwerten zusammen. Dem Brustumfang, der die Größe der gesamten Brust angibt, und dem Unterbrustumfang. Letzterer bestimmt den nummerischen Teil der BH-Größe, also z. B. 70, 85 oder 90 – je nachdem, wie viele Zentimeter der Unterbrustumfang misst. Die Differenz der beiden gemessenen Umfänge ergibt die Körbchengröße, die mit Buchstaben angegeben wird, z. B. A, B oder DD. Mit steigender Zahl wird im Alphabet weitergezählt. 12 - 14 Zentimeter Differenz ist beispielsweise ein A-Cup, 14 -16 ein B-Cup oder 16 - 18 ein C-Cup.
Quelle: bild.de