Das erst diese Woche für die DM7020 HD veröffentlicht Enigma2 mit HbbTV, HDMI-CEC und dem neuen Linux-Kernel 3.2, ist nun für alle HD-Dreamboxen verfügbar!
Das Warten hat jetzt also auch für Nutzer einer DM8000, DM800, DM800se und DM500 HD ein Ende: Das neue OE 2.0 wurde nämlich soeben auch für diese Dreamboxen veröffentlicht!
Die Neuerungen sind im Grunde genommen die gleichen wie schon beim Image für die DM7020 HD. Es gibt nur bei der DM8000 eine kleine Einschränkung: Wegen des DVI-Anschlusses ist hier HDMI-CEC technisch leider nicht ohne weiteres möglich und damit auch im neuen Image nicht enthalten. Die DM7020 HD, DM800se und DM500 HD sind hiervon aber nicht betroffen, da aller drei Dreamboxen über einen echten HDMI-Anschluss verfügen.
Die anderen Neuerungen sind aber mit dem neuen Enigma2 für die DM7020 HD identisch, daher verweise ich an dieser Stelle auf den vor paar Tagen erschienenen Artikel: Neues Enigma2 mit HbbTV und Linux-Kernel 3.2 ist da
Im Gegensatz zur DM8000 und DM7020 HD haben die anderen HD-Dreamboxen einen vergleichsweise kleinen Flash-Speicher. Daher ist bei den kleineren Dreamboxen der Browser und HbbTV nicht von Haus aus dabei, kann aber nachträglich über den Softwaremanager problemlos nachinstalliert werden. Vor allem Nutzer einer DM800se sollten aber überlegen, das Image nicht auf einen USB-Stick auszulagern. Auf diese Weise passt nicht nur der Browser und HbbTV problemlos, sondern es können noch viele zusätzliche PlugIns und Picons direkt in den Flash bzw. USB-Stick geladen und müssen nicht mehr extra ausgelagert werden.
Neben den neuen Images wurde jetzt auch ein ausführliches Changelog veröffentlicht. Viele der Neuerungen waren bereits bekannt: HDMI-CEC, HbbTV, Web-Browser, neuer HD-Skin, DLNA und der Linux-Kernel 3.2.
Aus dem Changelog geht hervor, dass es zusätzlich noch Treiber-Updates gab. Hier gibt es diverse Verbesserungen mit den vtunern und auch am HDMI-Hotplug wurde gearbeitet.
Doch die meisten Neuerungen und Verbesserungen beinhaltet immer noch Enigma2 selbst. Hier sollte vor allem der neue Notification Manager erwähnt werden. Dieser sammelt alle Status- und Fehlermeldungen von Enigma2, während die Dreambox im Standby ist. Vor allem bei (fehlgeschlagenen) Timern oder aber bei der Anrufbenachrichtigung mit FritzCall ist das sicherlich eine interessante Neuerung.
Bereits jetzt enthalten ist auch die Möglichkeit, unverschlüsselte Blu-rays wiederzugeben. Das sind vermutlich schon die ersten Neuerungen aus der bereits im Dreambox-Blog vorgestellten Blu-ray-Unterstützung der Dreambox, welche in den nächsten Wochen und Monaten im vollen Umfang folgen sollte.
Neben dem bereits erwähnten DLNA Mediaserver ist nun auch ein UPnP-Client mit an Bord. Dieser ist allerdings nur für PlugIn-Entwickler gedacht, da bestimmte Methoden und Funktionen zur Verfügung gestellt werden. Es soll hierfür auch ein paar Beispielprogramme geben, in denen die Möglichkeiten dieses Systemplugins aufgezeigt werden.
Wie immer gibt es das Image mit dem jeweils passenden Changelog auf dreamboxupdate.com. Bitte fertigt vor dem Update auf das neue OE 2.0 ein Backup des vorhandenen Images an, um notfalls wieder auf die alte Version einfach wechseln zu können, auch wenn das neue OE 2.0 ganz stabil zu funktionieren scheint.
Quelle: Dreambox Blog