1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Szene News

HDTV: Über 500.000 zahlende Kunden für HD+

  • Reppo
  • 10. Mai 2012 um 19:13
  • 1
  • 2
  • Reppo
    Super Moderator
    Punkte
    69.655
    Beiträge
    12.683
    • 10. Mai 2012 um 19:13
    • #1

    Die Bezahlfernsehplattform HD+ zählt nach eigenen Angaben inzwischen 513.207 zahlende Kunden, die HD+ auch nach Ablauf des ersten Gratis-Jahres gegen Zahlung von 50 EUR weiterhin nutzen. Seit Jahresanfang 2012 konnte HD+ im 1. Quartal trotz der vielfach kritisierten Restriktionen bei der zeitversetzten Wiedergabe der privaten HDTV-Sender knapp 90.000 neue Kunden gewinnen. Bis Ende des Jahres erwartet man bei HD+ eine Verdopplung der Kundenzahl.

    Folgende 14 Programme bietet HD+ derzeit in seinem verschlüsselten Paket über Satellit in Deutschland an: RTL HD, Sat.1 HD, ProSieben HD, VOX HD, kabel eins HD, RTL II HD, SUPER RTL HD, N24 HD, TELE 5 HD, SPORT1 HD, DMAX HD, Nickelodeon HD, sixx HD und COMEDY CENTRAL HD.

    HD+ Kennzahlen: 1. Quartal 2012 im Vergleich zum Vorjahr



    HD+ Kennzahlen: 1. Quartal 2012 im Vergleich zum 4. Quartal 2011

    (1) HD+ Receiver, CI Module und CI+ Module für HD+. Zur technischen Reichweite zählen auch Sky Sat-HD-Receiver und Media Receiver MR 500 Sat für Entertain Sat der Deutschen Telekom.

    (2) Haushalte, in denen HD+ Sender derzeit empfangen werden.
    (3) Haushalte, die die 12-monatige Gratisphase nutzen. 4Haushalte, in denen Kunden die jährliche Servicepauschale in Höhe von 50 Euro bezahlt haben.
    Quelle: Daten beruhen auf Analysen der GfK, dem Reporting der HD PLUS GmbH und von Partnern.

    Quelle: AREA DVD

    • Zitieren
  • Reppo
    Super Moderator
    Punkte
    69.655
    Beiträge
    12.683
    • 10. Mai 2012 um 19:13
    • #2

    [h=2]HD Plus: Über 500 000 zahlende Kunden - 10 Prozent Absprungquote[/h] [INDENT] Die Satellitenplattform HD Plus hat erstmals in ihrer Geschichte die Marke von einer halben Million zahlenden Kunden überschritten. Die Zahl der Haushalte, die sich den Empfang von 14 hochauflösenden Privatsendern jährlich 50 Euro kosten lassen, kletterte innerhalb der letzten drei Monate von 404 123 auf 513 207.

    Über 2,1 Millionen Haushalte nutzten HD Plus zum Stichtag 31. März im Rahmen der 12-monatigen Gratisphase, teilte die Tochter des Satellitenbetreibers SES am Donnerstag in Unterföhring mit. Damit nähere sich die kombinierte technische Reichweite allmählich der 3-Millionen-Grenze. Bis Ende März wurden laut Anbieter 2 911 579 HD-Plus-geeignete Empfangsgeräte verkauft. Die Zahl der kompatiblen Receiver stieg binnen Jahresfrist von 57 auf 80.

    Für den weiteren Jahresverlauf hat das Management optimistische Ziele ausgegeben. Aufgrund der dynamischen Entwicklung in den ersten drei Monaten rechne man bis Weihnachten mit einer Verdopplung der zahlenden Kunden auf mehr als eine Million. HD-Plus-Geschäftsführer Wilfried Urner erklärte, "nach langer Zeit im internationalen Mittelmaß" sei Deutschland beim hochauflösenden Empfang "jetzt europäische Spitze" und treibe die "HDisierung" weiter voran, wozu freilich auch die frei empfangbaren Angebote der öffentlich-rechtlichen Sender beitrugen.

    Impulse für das weitere Wachstum erwartet sich Urner auch von der bereits erfolgten Abschaltung des analogen Satellitenfernsehens am 30. April. "Ende gut, alles besser – die deutschen Fernsehzuschauer haben die Digitalisierung mit all ihren Vorzügen angenommen. Wir rechnen damit, dass sich der Trend zu Fernsehen in HD in diesem Jahr noch verstärken wird". Als Treiber sieht Urner neben sportlichen Großereignissen wie Fußball-EM und Olympische Spiele vor allem das gestiegene HD-Angebot mit über 50 HD-Kanälen, die seit Anfang Mai über Astra 19,2 Grad Ost empfangbar sind.

    Alle HD-Plus-Nutzer konnte die Plattform unterdessen nicht für sich überzeugen. Zwischen der Zahl der verkauften Empfänger und den ausgewiesenen "aktiven HD-Plus-Haushalten" klafft eine Lücke von knapp 290 000 Geräten. Dabei handelt es sich um Kunden, die nach der Gratis-Freischaltphase von 12 Monaten ihr Abonnement nicht verlängerten. Eine Absprungquote von 10 Prozent dürfte für die SES-Manager aber immer noch akzeptabel sein.

    Quelle: Digitalfernsehen [/INDENT]

    • Zitieren
  • michi2760
    Gast
    • 13. Mai 2012 um 10:34
    • #3

    wer das braucht! Ich bestimmt nicht!

    • Zitieren
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 13. Mai 2012 um 16:24
    • #4
    Zitat


    wer das braucht! Ich bestimmt nicht!

    Kennt man ja schon von sky oder füher Premiere : Keiner brauchts aber so ziemlich jeder will s
    Die Zahlen sprechen für sich :D
    Und die zahlreichen Threads im Forum in denen es um HD+ geht

    • Zitieren
  • gmf
    Gast
    • 27. Mai 2012 um 18:30
    • #5

    In der Schweiz hatten wir früher Geräte mit Viaccess heute wegen blöden HD+ nicht mehr, es wurde anscheinend untersagt solche Geräte noch herzustellen. So kommen auch die Zahlen zustande mit den Geräten.
    Einfach eine Gebühr mehr...........

    • Zitieren
  • grandpa
    Anfänger
    Punkte
    110
    Beiträge
    22
    • 27. Mai 2012 um 19:31
    • #6

    Ja nee, is klar.

    Da wird analog abgeschaltet und allen "Alten und Gebrechlichen" 'nen Shit HD(+) Gerät angedreht und dann hauen die auf die Kacke wat se für'n Kundenzuwachs haben. Penner sind das!

    • Zitieren
  • Kuschel2007
    Gast
    • 2. Juni 2012 um 18:00
    • #7

    So siehts aus , Teledoof dreht jedem Neukunden 1 Jahr HD+ Gratis zum entertain driss an , kann man nicht mal ablehnen und muss selbst gekündigt werden nach dem Jahr , wer das vergisst tja pech .
    Und so bekommt man dann auch genug Zuwachs , mit Abos die Gratis sind . Ich hab schon kündigung raus für den mist aber laufen tuts halt noch gut 10 Monate .

    • Zitieren
  • Xaver12
    Gast
    • 29. Juli 2012 um 10:21
    • #8

    Bei mir wird HD+ am 31.12.12 über Sky weggeschalten, da ich nicht verlängere. Ich wundere mich nur über die steigende Dummheit der Leute für Gängelungen und selbstverständliche Qualität auch noch zu zahlen. Hätte keiner bezahlt, würde es jetzt auch nichts kosten.

    • Zitieren
  • Lucas70
    V.I.P-User / Freetz Dev Team
    Punkte
    8.200
    Beiträge
    1.633
    • 29. Juli 2012 um 11:37
    • #9

    Also ich hatte es noch nie und werde es auch nicht brauchen. Kamm mal in den Genuss mir die Qualität des Bildes bei einem Bekannten rein zu ziehen.
    Das hat meiner Meinung nach mit Hd nix zu tun und iss auch keine Werbung dafür.
    Aber jeder muss selber entscheiden für was er seine Kohle raus schmeißt. Mir wäre das Geld dafür zu schade

    mfg

    • Zitieren
  • MrHonk
    Profi
    Punkte
    4.215
    Beiträge
    814
    • 29. Juli 2012 um 23:31
    • #10

    Seh ich persönlich anders ... wie schon vorher geschrieben, muss jeder selber entscheiden, aber für mich ist das deutlich bessere Bild die 50 Euro im Jahr wert. Okay, dank eines vernünftigen Receivers bin ich auch nicht von den HD+-Gängelungen betroffen (bei nem anderen Receiver wäre meine Meinung bestimmt auch eine andere), aber wer nunmal ein qualitativ besseres Bild haben will - und das es definitiv - der muss halt auch bereit sein, dafür etwas zu bezahlen.

    Natürlich finanzieren sich die Sender durch Werbung, aber man zahlt ja nicht direkt an die TV-Anstalten, sondern an ASTRA ... wie die das Geld dann an die Sender weitergeben, ist mir ehrlich gesagt wurscht.

    Ich gehöre zu den Leuten, die ihr Abo nach einem Jahr verlängert haben und ich werde es auch im kommenden Jahr wieder tun. Abgesehen davon, die HD+-Karten sind, wenn man den Beitragen in einigen Threads hier im Forum glauben kann, die am meisten frequentierten Karten ;)

    Gruß
    Thomas

    • Zitieren
  • sra-m
    Schüler
    Punkte
    495
    Beiträge
    94
    • 2. August 2012 um 01:59
    • #11

    50€ durch 10 Kumpel im CS,sind 5€ im Jahr bezahlbar,für das werbeunterbrechende Privat Fernsehen.

    • Zitieren
  • johnlonghair
    Gast
    • 2. August 2012 um 17:29
    • #12

    500.000 x 50 Ocken sind 25.000.000 pro Jahr......................
    Glaube nicht das es soviel kostet um 14 Sender in HD aus zu strahlen.
    Da die Anbieter mit HD+ auch noch bestimmen können:
    ob ich etwas aufnehmen darf,
    wie lange die Aufnahme auf meine Festplatte bleibt,
    wie oft ich die Aufnahme gucken kann,
    und ob ich die Werbung überspringen darf.

    Das riecht nach Abzocke...........

    Werde mir die Sender genau betrachten.
    Wahrscheinlich wird bei den meisten Sendern nur auf HD skaliert, also keine echte HD ausstrahlung.

    MfG Johnlonghair

    • Zitieren
  • MrHonk
    Profi
    Punkte
    4.215
    Beiträge
    814
    • 2. August 2012 um 17:51
    • #13

    Brauchst du nicht selbst beobachten, hat die Sat+Kabel in der aktuellen Ausgabe schon gemacht. ;)

    Die Ausgabe ist übrigens hier im Board zu finden (Post #3). Demnach liegt mittlerweile der Durchschnittswert an echtem HDTV bei sämtlichen Sendern (inkl. ARD/ZDF, exkl. Tele5) bei 40 % - 45 % - Tendenz steigend.

    Gruß
    Thomas

    • Zitieren
  • ChrisO
    Profi
    Punkte
    4.525
    Beiträge
    896
    • 2. August 2012 um 20:03
    • #14
    Zitat von Xaver12;468265

    Bei mir wird HD+ am 31.12.12 über Sky weggeschalten, da ich nicht verlängere. Ich wundere mich nur über die steigende Dummheit der Leute für Gängelungen und selbstverständliche Qualität auch noch zu zahlen. Hätte keiner bezahlt, würde es jetzt auch nichts kosten.

    Das ist doch genau der Punkt, gemeckert wird doch nicht, weil es kein HD ist sondern weil man es selbst kostenlos haben möchte.

    Es ist ja mittleiweile Mode geworden, alles, was eine Dienstleistung ist und etwas kostet, als Abzocke zu betiteln. Autowerkstatt, Telefonrechnung, Pay- TV, alles ist Abzocke. Diese "Ich-will-alles-kostenlos" Mentalität ist echt zum kotzen. Man sollte mal drüber nachdenken, wie es wäre, wenn die Kunden der Firma, in der man angestellt ist, das genauso sehen und "0,00" als Auszahlbetrag auf dem Lohnschein steht.

    • Zitieren
  • augustiner
    Profi
    Punkte
    5.700
    Beiträge
    1.092
    • 2. August 2012 um 20:31
    • #15

    @ ChrisO grundsätzslich gebe ich dir recht, aber bei HD+ sehe ich das anderes. Nur weil Frau Schäferkord meint bei ihrem TV Sender soll man gezwungen werden Werbung zu schauen, Geld zu velangen ist für mich ein no go.

    Wobei mich das jetzt auch ned wirklich juckt, denn was ich die Sender im HD+ Packet im Jahr schaue kann ich an einer Hand abzählen.

    • Zitieren
  • ChrisO
    Profi
    Punkte
    4.525
    Beiträge
    896
    • 2. August 2012 um 21:25
    • #16
    Zitat von augustiner;468812

    Nur weil Frau Schäferkord meint bei ihrem TV Sender soll man gezwungen werden Werbung zu schauen, Geld zu velangen ist für mich ein no go.


    Sorry, aber wer wird gezwungen? Liegen einer HD+ Karte Handschellen für den TV Sessel bei? Solche Art Argumente haben was von einem Kleinkind, dem man sein Spielzeug weg genommen hat.

    Ich werde weder gezwungen, eine HD+ Karte zu kaufen noch mir irgendwas anzuschaun oder aufzuzeichnen, wenn ich eine solche habe.

    • Zitieren
  • Reppo
    Super Moderator
    Punkte
    69.655
    Beiträge
    12.683
    • 2. August 2012 um 22:01
    • #17

    Ich habe neben Sky usw. auch 1x meiner HD+ Karten und eine österreichische Karte mit HD Austria im Share. Und was wird am meisten geguckt?
    RTL-HD natürlich.
    Das sagt eigentlich schon alles. RTL ist nicht ohne Grund, der am meisten geguckte Sender in Deutschland.
    Ich gucke ab und zu mal CSI Miami oder nen Spielfilm auf RTL HD, mehr nicht. Ich empfinde die Werbepausen sogar als angenehm, dann kann ich zwischendurch mal in die Küche oder eine rauchen gehen oder zum WC oder hier mal ins Forum schauen.
    ORF 1 HD mit ohne Pausen ist mir schon zu stressig. Ich vergesse einfach immer wieder, dass ich auch einfach Timeshift nutzen kann. Ich weiß es zwar, aber denke dann einfach nicht dran.

    • Zitieren
  • SpaceRat
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    5
    • 12. August 2012 um 11:24
    • #18
    Zitat von Reppo;468840

    ORF 1 HD mit ohne Pausen ist mir schon zu stressig. Ich vergesse einfach immer wieder, dass ich auch einfach Timeshift nutzen kann. Ich weiß es zwar, aber denke dann einfach nicht dran.

    Irgendwo gab's mal eine Untersuchung, daß das Privatfernsehen wirklich die durchschnittliche Einhaltezeit der Blase konditioniert hat. Früher (TM) war das selten ein Problem, 1,5h einzuhalten, dann kam auf den Privaten am Anfang eine Werbepause, usw. usf.Bei mir läuft übrigens letztlich alles auf Aufnahme, da man die ja inzwischen auch im noch laufenden Zustand ansehen kann. Ich kann mich aber eben auch spontan entscheiden, was anderes zu zun, z.B. zwischenmenschlicher Natur, und den Film ein anderes Mal zu gucken.Dabei bevorzuge ich trotzdem die werbefreie Variante, denn da ist die Aufnahme kleiner und ich habe später nur die Unterbrechungen durch Pause/Weitergucken, wenn ich das will, statt auch noch die Werbung überspulen zu müssen.

    • Zitieren
  • Xaver12
    Gast
    • 23. September 2012 um 07:54
    • #19

    Über 500000 Gestörte. Das Wenigste ist tatsächlich in HD!

    • Zitieren
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 23. September 2012 um 10:39
    • #20
    Zitat von Xaver12;474165

    Über 500000 Gestörte. Das Wenigste ist tatsächlich in HD!

    Sachliche Gegenargumente wären vielleicht überzeugender als Intoleranz

    • Zitieren
    • 1
    • 2

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 22:07
  • Pluto TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 20:59
  • Elektronische Patientenakte: Sicherheitsbedenken durch den CCC

    Katze Flohli 10. Mai 2025 um 08:58
  • Festnahmen von Online-Drogenhändlern in Deutschland

    heugabel 9. Mai 2025 um 08:27
  • KJM kritisiert öffentliche Sperrlisten

    heugabel 8. Mai 2025 um 14:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 7. Mai 2025 um 21:31
  • Deutsche Bank Sicherheitsvorfall: Romantische Eskapaden im Rechenzentrum

    heugabel 7. Mai 2025 um 17:27
  • Social-Media-Verbot für Kinder: Ein Blick auf Deutschlands Herausforderungen

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 16:46
  • Die Pornhub-Sperre in Deutschland: Ein kurzes Fazit

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 07:29
  • IPTV-Piraterie 2025: Ein Blick auf das illegale Streaming

    heugabel 5. Mai 2025 um 12:27

Aktivste Themen

  • Sky führt Kartentausch von S02-Smartcards inklusive HD-Leihreceiver durch!

    979 Antworten
  • Sky - Checken welches Angebot möglich ist zur Verlängerung

    313 Antworten
  • Störung bei Sky

    312 Antworten
  • Bei Premiere gehen die Lichter aus

    208 Antworten
  • Sammel Topic ...Premiere zu & ORF über nagra

    179 Antworten
  • Premiere: Fast alle EMUS sind ausgefallen

    178 Antworten
  • Premiere AG: Neue Verschlüsselungstechnologie

    162 Antworten
  • Bastelt Premier wieder?

    154 Antworten
  • EMM aktiviert??

    152 Antworten
  • ORF wechselt im März?

    148 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern