1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  1. Forum
  2. Computer Ecke
  3. Hardware
  4. Router/Modem

(gelöst) Fritzbox hinter Router (Fritzbox) Frage

  • basque
  • 11. Mai 2012 um 20:33
  • 1
  • 2
  • basque
    Schüler
    Punkte
    870
    Beiträge
    169
    • 13. Mai 2012 um 15:57
    • #21

    Hi,

    werde das demnächst nochmals testen, wenn nicht viel los ist auf meinem Server.

    Rückmeldung kommt bestimmt.

    Evtl. können auch andere User noch was dazu schreiben, wie es bei ihnen läuft mit den neuen Images (05.21) wenn die Fritzbox als reiner Server ist.

    • Zitieren
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 13. Mai 2012 um 16:26
    • #22

    Schon merkwürdig das unterschiedliche Verhalten der verschiedenen Modelle

    Zitat


    vtl. können auch andere User noch was dazu schreiben, wie es bei ihnen läuft mit den neuen Images (05.21) wenn die Fritzbox als reiner Server ist.


    Würd mcih auch mal interessieren :D

    PS
    Hab jetzt zur 3270 diese Faq gefunden bei avm

    Zitat


    Ich möchte die FRITZ!Box mit einem zusätzlichen Modem (z. B. Kabelmodem) einsetzen. Wie richte ich das ein?

    Über ein zusätzliches Modem können Sie die FRITZ!Box auch an einem Internetanschluss einsetzen, der nicht einem von der FRITZ!Box unterstützten DSL-Standard entspricht. Da die Internetverbindung über das Modem von der FRITZ!Box selber hergestellt und gesteuert wird, stehen Ihnen auch in dieser Betriebsart alle FRITZ!Box-Funktionen (z. B. Internettelefonie, Firewall) uneingeschränkt zur Verfügung.

    Verbinden Sie das Modem über ein Netzwerkkabel mit dem Anschluss "LAN 1" der FRITZ!Box.
    Verbinden Sie einen Computer entweder kabellos über WLAN oder über ein Netzwerkkabel mit einem freien LAN-Anschluss der FRITZ!Box.

    HINWEIS:
    WLAN-Funktionalität ist nicht bei allen FRITZ!Box-Modellen vorhanden.
    Rufen Sie die Benutzeroberfläche der FRITZ!Box auf.
    Klicken Sie (sofern vorhanden) auf "Einstellungen" und dann auf "Erweiterte Einstellungen".
    "System" > "Ansicht"

    Aktivieren Sie die Option "Expertenansicht aktivieren".

    "Übernehmen" > "Internet" > "Zugangsdaten"

    Aktivieren Sie im Abschnitt "Anschluss" die Option "Internetzugang über LAN 1".

    Aktivieren Sie im Abschnitt "Betriebsart" die Option "Internetverbindung selbst aufbauen (NAT-Router mit PPPoE oder IP)".

    Wählen Sie im Abschnitt "Zugangsdaten", ob für den Internetzugang Zugangsdaten (PPPoE) benötigt werden, oder ob der Internetzugang ohne Zugangsdaten (IP) hergestellt wird.

    HINWEIS:
    Bitte kontaktieren Sie bei Fragen zu den Zugangsdaten oder IP-Einstellungen Ihren Internetanbieter.

    Wenn Zugangsdaten für Internetzugang benötigt werden (PPPoE):
    Tragen Sie im Abschnitt "Verbindungseinstellungen" die vom Internetanbieter mitgeteilten Zugangsdaten ein.

    Wenn keine Zugangsdaten für Internetzugang benötigt werden (IP):
    Geben Sie im Abschnitt "Verbindungsdaten" die vom Internetanbieter mitgeteilten IP-Einstellungen an.

    Tragen Sie in den Eingabefeldern "Upstream" und "Downstream" die jeweiligen Geschwindigkeitswerte Ihres Internetzugangs ein.
    Speichern Sie die Einstellungen mit "Übernehmen".

    Nur beim Einsatz an einem Kabelanschluss:
    Starten Sie das Kabelmodem neu (z. B. durch kurzfristiges Trennen vom Stromnetz).

    Alles anzeigen

    http://www.avm.de/de/Service/FAQ…=FRITZ!Box_3270

    und

    http://service.avm.de/support/de/SKB…odem-einrichten

    Könnetst Du mal Screenshots von der Einstellungs Seite anhängen ?

    • Zitieren
  • basque
    Schüler
    Punkte
    870
    Beiträge
    169
    • 13. Mai 2012 um 17:24
    • #23

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.

    • Zitieren
  • basque
    Schüler
    Punkte
    870
    Beiträge
    169
    • 20. Mai 2012 um 11:03
    • #24

    Rückmeldung:

    also die Box läuft nun als reiner CS Server mit dem neuen Image 05.21

    Musste IP CLient an der 2ten Box einstellen und das Lan-Kabel in den Port 2 stecken.

    Danke an die fleissigen Image Bauer und Helfer hier.

    Schönen Sonntag noch (auch wenn meine Bayern gestern unnötig verloren haben)

    :(

    • Zitieren
    • 1
    • 2

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 22:07
  • Pluto TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 20:59
  • Elektronische Patientenakte: Sicherheitsbedenken durch den CCC

    Katze Flohli 10. Mai 2025 um 08:58
  • Festnahmen von Online-Drogenhändlern in Deutschland

    heugabel 9. Mai 2025 um 08:27
  • KJM kritisiert öffentliche Sperrlisten

    heugabel 8. Mai 2025 um 14:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 7. Mai 2025 um 21:31
  • Deutsche Bank Sicherheitsvorfall: Romantische Eskapaden im Rechenzentrum

    heugabel 7. Mai 2025 um 17:27
  • Social-Media-Verbot für Kinder: Ein Blick auf Deutschlands Herausforderungen

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 16:46
  • Die Pornhub-Sperre in Deutschland: Ein kurzes Fazit

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 07:29
  • IPTV-Piraterie 2025: Ein Blick auf das illegale Streaming

    heugabel 5. Mai 2025 um 12:27

Aktivste Themen

  • SammelThread : Aktuelle AVM Labor Firmwares

    263 Antworten
  • FRITZ!Box 6360 Cable 85.06.04 Recover

    146 Antworten
  • Suchthread FritzBox Firmwares

    87 Antworten
  • UM Fritzbox 6360 Firmware update

    62 Antworten
  • AVM Labor firmwares Disskussions Thread

    57 Antworten
  • (gelöst) (Crossposting) NO-IP Fritzbox 7390 IP wird nicht angepasst CS nicht möglich

    47 Antworten
  • AVM Fritzboxen Fernzugriff abschalten-Hackgefahr

    45 Antworten
  • Problem mit Dyndns

    44 Antworten
  • Alice und Router

    41 Antworten
  • (gelöst) Fritzbox ohne Freetz täglich NEUSTARTEN lassen!

    39 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern