1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  1. Forum
  2. Computer Ecke
  3. Software
  4. Anti Viren Software

Wer zu schnell klickt, verliert Wurm bohrt sich durch Facebook

  • mandy28
  • 22. Mai 2012 um 15:52
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 22. Mai 2012 um 15:52
    • #1
    Zitat


    Sicherheitsexperten warnen vor einem neuen, gefährlichen Schädling, der sich über Facebook-Nachrichten und Instant Messages verbreitet. Der Wurm entschärft Antivirensoftware und überwacht die Browser-Aktivitäten der Nutzer.

    Die Betreiber wollen es zwar sicherer machen, doch das soziale Netzwerk Facebook ist nach wie vor eine Virenschleuder, über die Cybergangster bevorzugt ihre Schädlinge verbreiten. Schuld ist dabei aber weniger das Netzwerk selbst. Das Hauptproblem sind dessen leichtsinnigen Nutzer, die immer noch viel zu schnell auf Links klicken.

    Auch "Worm_Stekct.evl", vor dem Experten des Sicherheitsanbieters Trend Micro warnen, verbreitet sich auf diesem Weg. Facebook-Nachrichten enthalten einen Kurzlink, der auf eine Archivdatei verweist. Deren Name suggeriert, dass darin Bilddateien enthalten sind. Neugierige, die das Archiv öffnen, bekommen jedoch nichts zu sehen, sondern infizieren ihre Rechner mit einem äußerst gefährlichen Schädling. Der Wurm schaltet Dienste und Prozesse von Schutzprogrammen ab und nimmt Kontakt zu seinen Auftraggebern auf. Über bestimmte Webseiten sendet er Informationen und empfängt weitere Befehle.

    Und es kommt noch schlimmer: "Worm_Stekct.evl" lädt einen weiteren Wurm ("Worm_Eboom.ac") herunter und führt ihn aus. Dieser zweite Schädling kann die Browser-Aktivitäten des Opfers überwachen. Unter anderem kann er die privaten Nachrichten, die an Websites wie Facebook, Myspace, Twitter, Wordpress und Meebo geschickt werden, mitschneiden. Dieselben Seiten nutzt er, um sich weiterzuverbreiten, indem er Nachrichten sendet, die einen Link auf eine Kopie seiner selbst enthalten.

    Zuletzt sorgte der Facebook-Wurm "Koobface", der von 2008 bis 2011 sein Unwesen trieb, für Furore, da dessen russische Hintermänner Anfang des Jahres enttarnt wurden. Maßgeblichen Anteil an dem Fahndungserfolg hatte ein Hamburger Netzwerktechniker, der sich in die Kommandozentrale der Gangster hacken konnte. Das Koobface-Botnetz ist zwar seitdem abgeschaltet. Die Täter, die angeblich zwei Millionen Dollar pro Jahr verdienten, konnten jedoch untertauchen.

    Auf Facebook verbreitet sich ein neuer, gefährlicher Wurm - n-tv.de

    • Zitieren
  • Monarch
    Meister
    Punkte
    13.690
    Beiträge
    2.715
    • 22. Mai 2012 um 16:51
    • #2

    Klingt zwar fies, aber ich hab mit den "Opfern" kein Mitleid. Die, die sich das einfangen sind auch diejenigen, die ständig alle Facebook Freunde mit "Welcher Star bist du", "Facebookausweis" und ähnlichem Müll nerven.
    Diesen Leuten ist auch mit dieser Warnung nicht zu helfen. Sie sind beratungsresistent ;)

    • Zitieren
  • René7
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.345
    Beiträge
    245
    • 22. Mai 2012 um 23:42
    • #3
    Zitat von Monarch;460195

    Klingt zwar fies, aber ich hab mit den "Opfern" kein Mitleid.

    Alle FACEBOOK User sind Opfer!


    P.S. Bitte kurz über diese Aussage nachdenken bevor man etwas dazu Antwortet!!!

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 23. Mai 2012 um 01:37
    • #4

    Ja, wobei vor allem bei den Jüngeren eben der Gruppenzwang da ist, sich auch dort anzumelden.
    Klar, kann man dem sich entziehen, aber man kann auch lernen, damit umzugehen.
    Ich selber hab jedenfalls keinen Account.

    Southpark hatte das mal wunderbar auf den Punkt gebracht:
    Du hat 0 Freunde

    • Zitieren
  • Redbull2006
    Schüler
    Punkte
    485
    Beiträge
    86
    • 24. Mai 2012 um 04:40
    • #5

    die haetten ja wenigstens eine Bilddatei mit rinbinden kienn

    • Zitieren
  • chris78
    Profi
    Punkte
    3.145
    Beiträge
    544
    • 25. Mai 2012 um 22:23
    • #6

    Facebook usw ist neben Aids die größte Seuche auf Erden

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • ECHO gegen Malware: Ein revolutionäres Tool zur Selbstzerstörung von Schadsoftware

    heugabel 12. Mai 2025 um 12:27
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 22:07
  • Pluto TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 20:59
  • Elektronische Patientenakte: Sicherheitsbedenken durch den CCC

    Katze Flohli 10. Mai 2025 um 08:58
  • Festnahmen von Online-Drogenhändlern in Deutschland

    heugabel 9. Mai 2025 um 08:27
  • KJM kritisiert öffentliche Sperrlisten

    heugabel 8. Mai 2025 um 14:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 7. Mai 2025 um 21:31
  • Deutsche Bank Sicherheitsvorfall: Romantische Eskapaden im Rechenzentrum

    heugabel 7. Mai 2025 um 17:27
  • Social-Media-Verbot für Kinder: Ein Blick auf Deutschlands Herausforderungen

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 16:46
  • Die Pornhub-Sperre in Deutschland: Ein kurzes Fazit

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 07:29

Aktivste Themen

  • Viren und Trojaner News

    128 Antworten
  • HILFE: BKA Trojaner

    25 Antworten
  • Welche Anti Viren Software ist zu empfehlen?

    22 Antworten
  • Neuer Lösegeld Trojaner im Umlauf

    11 Antworten
  • Warnung vor kritischer Java-Lücke - es sollte sofort deaktiviert werden!

    10 Antworten
  • BSI rät zur System-Überprüfung vor dem 8. März

    10 Antworten
  • Virenscanner empfehlungen zur Virenbeseitigung

    10 Antworten
  • WORM/Kido.IH.54' gefunden brauche Hilfe

    8 Antworten
  • Abzock-Schutz im ULC

    8 Antworten
  • Warnung eingehende Mails (Verschlüsselungstrojaner)

    7 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern