ZitatAlles anzeigenWindows 8 Release Candidate: Preview jetzt laden
Der Windows 8 Release Candidate steht ab sofort zum kostenlosen Download bereit. Unter dem Namen "Release Preview" (Build 8400) veröffentlicht Microsoft damit die letzte Testversion von Windows 8, bevor das Betriebssystem im Herbst 2012 final erscheint. Im Vergleich zur Consumer-Preview bietet die Release-Preview wenig Neues: Microsoft verbessert die bestehenden Apps, liefert drei neue nach und bietet mehr Farben für den Startscreen. Zudem wurde die Multi-Monitor-Unterstützung erweitert und eine angepasste Flash-Version vorinstalliert.Feintuning für Apps und Optik
Auf dem Metro-Startscreen ändern sich nur Kleinigkeiten: So können Sie nun aus mehr Farben für den Hintergrund auswählen und auf neue Lockscreen-Motive zurückgreifen. Außerdem wurde bei bestehenden Apps nachgebessert: "Foto" kann ab sofort auch auf Screenshots von PCs zurückgreifen, die mit dem Microsoft-Account des Nutzers verbunden sind. Die Nachrichten-App stellt Mails & Co. zeitverzögert zu, wenn der angeschrieben Kontakt gerade offline ist. "Mail", "Kalender" und "People" erhalten zudem ein neues Layout.Neue Apps aus dem Bing-Bestand
Komplett neu sind die Metro-Apps "Bing Täglich", "Bing Reise" und "Bing Sport". Dabei handelt es sich um Dienste, die schon seit einiger Zeit als Webseite angeboten werden. Durch die Portierung in eine Metro-App müssen die Adressen nun aber nicht mehr im Browser aufgerufen werden. Während "Bing Täglich" Nachrichten aus verschiedenen Quellen sammelt und nach gewünschten Themen filtert, präsentiert die Reise-App von Microsoft-Partnern empfohlene Reiseziele. "Sport" informiert in Echtzeit zum eigenen Lieblingsverein, liefert Statistiken und allgemeine News.Abgespecktes Flash an Bord
Der Release Candidate von Windows 8 ist automatisch mit Adobes Flash Player ausgestattet. Während die Wiedergabe Flash-basierter Inhalte im Internet Explorer 10 bisher nicht möglich war, gelingt das jetzt ohne manuelle Installation des Plug-ins - wenn auch nur eingeschränkt: Das Zusammenspiel funktioniert nur bei Webseiten, die in der "Internet Explorer Compatibility View List" eingetragen und von Microsoft auf Sicherheit überprüft wurden.
Desktop noch mit Aero-Optik
Microsoft hat bereits angekündigt, dass die transparente Aero-Oberfläche in Windows 8 durch eine angepasste Metro-Optik ersetzt wird. Dies ist in der Release Preview allerdings noch nicht der Fall: Sämtliche Fenster, Menüs und Dialoge erscheinen nach wie vor mit den durchsichtigen Rändern und Schatteneffekten. Erst in der fertigen Version dürfte Aero dann komplett aus Windows 8 verschwunden sein.Dafür hat Microsoft an den Multi-Monitor-Optionen gefeilt: So ist es jetzt möglich, zwei verschiedene Desktophintergründe für mehrere Bildschirme festzulegen. Erweitern Sie das Windows-Bild auf zwei Monitore, erscheint die Taskleiste auf Wunsch auf dem zweiten.
![]()
Fast geschafft: Bis zum finalen Release ändert Microsoft nur noch Kleinigkeiten.
Download und Setup-Tipps
Wer den Windows 8 Release Candidate ausprobieren will, kann entweder die 32- oder 64-Bit-Version herunterladen – die Dateien sind 2,49 GByte und 3,35 GByte groß. Anschließend brennen Sie das ISO-Abbild entweder auf einen bootfähigen Datenträger und starten Ihren PC davon. Alternativ richten Sie den Release Candidate in der VirtualBox ein. Wie beide Varianten funktionieren, erklären wir in unserer Fotostrecke.Die Windows 8 Release Preview muss mit folgendem Product-Key aktiviert werden:
TK8TP-9JN6P-7X7WW-RFFTV-B7QPFWindows 8 Final wohl im Oktober 2012
Mit dem Release Candidate sind die Arbeiten an Windows 8 weitestgehend abgeschlossen. Bis zum Release der finalen Version im Herbst 2012 sind also weder grundlegende Änderungen noch neue Features zu erwarten. Microsoft feilt in den nächsten Monaten ausschließlich an Kleinigkeiten, behebt Bugs und verteilt Windows 8 an Hersteller, die dann erste Geräte mit dem neuen System ausrüsten.CHIP Online meint:
Trotz massiver Kritik am gestrichenen Startmenü und schlecht erreichbaren Desktop hat Microsoft nur noch Kleinigkeiten am sonst fertigen Windows 8 geändert. Wer sich bisher also nicht mit der Metro-Oberfläche und dem gestutzten Desktop anfreunden konnte, der sollte auch von der finalen Version keine Besserung mehr erwarten. Bis dahin hat Microsoft noch Zeit, vor allem Tablet-Usern das neue System schmackhaft machen. Auf Geräten ohne Touch-Bedienung wirkt Windows 8 nach wie vor fehl am Platz - daran ändert auch die Release Preview nichts mehr. (mag)
Ich habe bisher W8 noch nicht getest was, ich aber mit der RC nachholen werde. Meine persönliche Einschätzung ist, das wird Windows 8 wie Vista (im PC Bereich) enden wird.
Auf einem Tablet mag es vielleicht seine Berechtigung haben aber auf einem PC?
Ich sage mal NEIN!
Vista zu toppen ist eigentlich gar nicht möglich. Schon gar nicht in so kurzer Zeit. Aber ich sehe für Windows 8 die Chancen gar nicht schlecht.
Ich habe mit dem Erscheinen von W7 eigentlich gehofft, dass sich die Verbesserung gegenüber Vista fortsezten würden und ich mal von XP wechseln kann. Aber so wie es ausschaut, werden sich meine Hoffnungen noch nicht erfüllen.
Aber spätens 2015 wird es Windows 9 (wenn W8 floppt wird wohl die 9 ausfallen ) geben. Vielleicht kommt ja dann dieses Windows an die alten Werte heran.
Im Juli wird die Finale W8 fertig sein und für die Besucher der Board auch erhältnlich
Aber bis dahin werden nur mehr Fehler behoben. Die ersten Rechner werden vielleicht schon September mit W8 ausgeliefert und im Handel erhältlich sein. MS will ja sich selbst ein schönens Weihnachtsgeschäft bescheren und das mit Win8
Cu
Verbogener