
Raspberry PI: Gehäuse und Gehäuse Ideen
-
-
Das ist mal ne geile Idee....
[color="#FF0000"]Punnet: Das kostenlose Selbstbau-Gehäuse[/color]
Wer einen Drucker und Karton hat, kann sich mal an "The Punnet" probieren, einem Raspberry Pi Gehäuse zum ausdrucken und ausschneiden. Das passende PDF ist derzeit noch alpha, da der Konstrukteur "E" (echter Name der Redaktion nicht bekannt) noch keinen Raspberry Pi zum testen hat. Die Idee ist aber sehr nett. Erste Tester berichten, dass der Ethernet-Port und die Audio-Anschlüssel womöglich 1-2 mm versetzt werden müssen.
Was es braucht ist
[color="#FFFF00"]Karton (210g ist ausreichend),
Kleber und / oder Klebeband,
ein Ausdruck des Bauplans
und
ein Cuttermesser / eine Schere[/color]Gesehen bei RaspberryCenter.de | Die Raspberry Pi Community
-
schau mal im post 1
hab aber jetzt doch erstmal eine Kippenschachtel genommen
Bilder folgen
Ihr könnt ja mal Bilder von Euren Bastelversuchen posten -
Die Kippenschachtel hats mir angetan xD meine Marke und ganz unauffällig...
-
Legosteine.... Und es hat Bing gemacht...
-
und wo sind die Bilder ?
-
Wie heiss wird eigentlich das Ding, nicht das jetzt zig Feuerstellen gelegt werden.
-
man sollte oben eine Öffnung lassen .
Es gibt aber auch die KunststoffBoxen , die als Big Box sollte reichenDer Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist. -
update#
-
update
Kartenspiel HülleDer Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist. -
Ich habe mir die Tage ein Gehäuse bestellt.
Leider ist es von der Firma nicht ganz durchsichtig erhältlich, sondern nur in verschiedenen Farben.
Gekostet hat der Spass [color="#FF0000"]9.90 Euro[/color]. [color="#FF0000"]Erwerbsland ist England[/color].Geliefert wird das ganze per Brief. Bzw. Minipaket.
[color="#FF0000"]Passgenauigkeit für Zusammenbau als auch die Ausgänge ist sehr gut.[/color] Der Aufbau erklärt sich von alleine.
Was etwas genervt hat, ist das abziehen der Schutzfolie. Geringfügig fummlig. Kleine Abziehlaschen an den Seiten, würden die Käufer sehr erfreuenEs werden mit der Zeit bestimmt noch Gehäuse mit deutlich billigeren Preisen auf dem Markt erscheinen. Wer aber 10 Euro über hat, und seinem RasPi ein neues Zuhause schenken möchte, ist auf jeden Fall mit diesem Gehäuse sehr gut beraten.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist. -
Zitat
Neues Gehäuse für den Raspberry Pi!
Hier bei IP Adelt kümmern wir uns meistens darum, Probleme unserer Kunden zu bekommen. Manchmal geht es darum, Produkte unsere Kunden zu präsentieren (z.B. mit Ordnern oder etwas ähnlichem) oder technische Probleme zu lösen wie eine Dämpfung für hochwertige Bürostuhlsitze. Meistens entwickeln wir das Produkt und fertigen es hier in Bielefeld
Wir sind also Experten der Problemlösung.
Aber wir sind auch große Freunde von Innovationen und lieben den Raspberry Pi und die idee dahinter! Glücklicherweise konnten wir einen leihen unsie da - KEIN GEHÄUSE!?
Nun ja, wir sind ja Experten, nicht wahr? Also warum entwickeln wir nicht einfach eins?
Update: Beta-Test ist geschlossen
Wir haben eine Faltschachtel-Lösung für den RasPi entwickelt, die man mit Kabelbindern an ein Kabel oder per Klettklebepunkten am Fernseher befestigen kann!
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Die Gehäuse werden für einen sehr günstigen Preis verkauft werden. Wir werden die Zeichnung unter eine Creative Commons-Lizenz veröffentlichen, so dass jeder, der möchte, sich ein Gehäuse selbst ausschneiden kann! Ziel ist es, der Community etwas zurückzugeben, denn das macht den RasPi so einzigartig!BETA: Wir haben gerufen und Sie sind gekommen - vielen Dank dafür! Wir werden jetzt die Vorbereitungen zum Beta-Lauf der Produktion abschließen und in einigen Tagen die Produktion der Beta-Gehäuse beginnen und die dann schnellstmöglich an die Betatester schicken. Das wird noch ein paar Tage dauern.
Sobald wir das Feedback aus dem Betatest in die Verbesserung des Gehäuses gesteckt haben, werden wir die Produktion beginnen. Folgen Sie uns auf Twitter oder Facebook, damit Sie das nicht verpassen!
Das Formular ist noch für ein paar Beta-Nachzügler hier, die zwar ein Bild, aber keine Adressdaten geschickt haben. Wenn Sie bis 2012-06-25 14:00 (deutsche Zeit) kein Bild geschickt haben, können Sie nicht mehr am Betatest teilnehmen. Bitte füllen Sie das Formular nicht mehr aus.
-
Zitat
Update 2: Beta-Gehäuse sind verschickt
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist. Wir haben eine Faltschachtel-Lösung für den RasPi entwickelt, die man mit Kabelbindern an ein Kabel oder per Klettklebepunkten am Fernseher befestigen kann!
Die Gehäuse werden für einen sehr günstigen Preis verkauft werden. Wir werden die Zeichnung unter eine Creative Commons-Lizenz veröffentlichen, so dass jeder, der möchte, sich ein Gehäuse selbst ausschneiden kann! Ziel ist es, der Community etwas zurückzugeben, denn das macht den RasPi so einzigartig!
BETA: Wir haben gerufen und Sie sind gekommen - vielen Dank dafür! Wir haben die erste Runde Gehäuse gefertigt und an die Beta-Tester verschickt.
Sobald wir das Feedback aus dem Betatest in die Verbesserung des Gehäuses gesteckt haben, werden wir die Produktion beginnen. Folgen Sie uns auf Twitter oder Facebook, damit Sie das nicht verpassen!
Folgen Sie uns auf Twitter (@IPAdelt) or Besuchen Sie uns auf Facebook. Dort werden wir den Fortschritt posten!
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.heut angekommen
-
Sehen alle irgendwie nicht so pralle aus, habe mir diesen hier nun bestellt
Acrylic Yoctopuce Raspberry Pi case
-
Sieht zwar besser aus aber hat dafür auch seinen Preis.
Meins ist für Lau -
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist. Hier ist er mit Gehäuse!
-
TEK-BERRY
Die erste professionelle Gehäuse-Lösung für Ihren Raspberry Pi
• Perfekte Montage der Platine sowie aller Verbindungen
• Optimierte Wandstärken des Gehäuses stellen den optischen Anspruch sowie einen guten Schutz der Elektronik dar
• Mit dem Snap-On-System wird ein einfaches Öffnen und Schließen möglich
• Die Gehäuseöffnungen sind für eine intuitive Kabelverbindung konzipiert
• Flammhemmendes Material sorgt für maximale Sicherheit auch unter erschwerten Anwendungsbedingungen
• Die äußeren Ecken sind leicht vorstehend um die Steckverbindungen zu schützen
• Eine Lichtführung im Deckel sorgt für die ständige Statusanzeige Ihres Raspbery Pi
• 4 Gehäusefüße sowie Lufteingangslöcher sorgen für eine zureichende Luftzufuhr während des BetriebesFarbe : RAL 7035
LxBxH (mm) : 100,6 x 73,5 x 26,5
max. Platinengröße: 85 x 56 mmLieferumfang:
Gehäuse ohne abgebildete Platine -
-
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!