Zitat von gladiator-01;381428was macht es für einen Sinn im Post eine interne IP wie z.B. 192.168.0.45 unkenntlich zu machen
Das erinnert mich irgendwie daran
Der Hip-Hop Hacker - Lustigestories.de
Zitat von gladiator-01;381428was macht es für einen Sinn im Post eine interne IP wie z.B. 192.168.0.45 unkenntlich zu machen
Das erinnert mich irgendwie daran
Der Hip-Hop Hacker - Lustigestories.de
Zitat von purple1;381597Das erinnert mich irgendwie daran
Der Hip-Hop Hacker - Lustigestories.de
Sehr geil, hab gut gelacht
Zitat von purple1;381597Das erinnert mich irgendwie daran
Der Hip-Hop Hacker - Lustigestories.de
OMG, ich sitze hier in meinem Büro und hab´ mich weggeschmissen vor Lachen!!!
Tolle Geschichte! Ich erinnere mich düster an die Zeiten von Win 98(se) usw. Da gab es mal so ein Programm, wenn man die IP kannte, konnte man den Rechner abstürzen lassen (Blue Screen). Da ich NT hatte funzte des bei mir nitt... OMG da hatten wir damals schon Spass drann... Ach ja, die Forensysteme speicherten schon damals die IP eines Posters mit...
CU BigReval
Wie immer löblich Mandy...
aber manche wollen es wohl nicht lernen.
Gibt ja auch Menschen, die Ihre PIN auf die Bankkarte schreiben und sich bei Diebstahl über ein leeres Girokonto wundern.
Man sollte eben kein Kindermädchen mehr spielen.
Wer dann halt mal böse Post vom Provider oder Staatsanwalt bekommt ist halt selbst schuld.
Ich weiss das klingt jetzt hart aber manche scheinen es nur so zu lernen.
[color="#FFFFFF"]Wenn man grundelementare Verhaltensregeln nicht kennt, bzw. nachlässig damit umgeht, indem er Cardserials und/oder indiskreter Weise Verbindungsdaten postet, sollte meiner Meinung nach einfach keinen CS-Support mehr bekommen.
Ist aber, wie gesagt nur meine Meinung.[/color]
Zitat von purple1;381597Das erinnert mich irgendwie daran
Der Hip-Hop Hacker - Lustigestories.de
geilomat v5 - kommt fast an BOFH ran
Leider aber da sieht man wieder einmal, daß sich unsere Bildungspolitik nur um das eigene Viertel in Deutschland dreht und keine Bundesweiten Probleme angeht (leider)
Na los Frau Pfundesknautsche im Bulldoggen-look- tun Sie mal was für Ihre hart angefressenen (und nichts dafür geleisteten) Pfunde
gruß
Noch weiter am Thema vorbei gehts wohl bald nichtmehr
Nur um das nochmal in Erinnerung zu rufen :
Es geht hier immer noch um den Eröffnungspost von gladiator-01
soweie auch um post 7
Und das Thema ist nicht gerade Lustig oder unwichtig , schließlich gehts auch um die Sicherheit der user
Also halten den Thread doch bitte sauber
Dankee
Nicht zu vergessen: an MAC-Adressen kann man ebenfalls die Hardware ohne weitere Probleme zurück verfolgen bis zum Endverbraucher. (einfacher als über die Provider)
Also Router, PC, Box - so ziemlich alles, was so auf dem weg liegt: zuverlässiger und einfacher als über Dynamische IP's.
Jede MAC ist einzigartig und nur einmalig pro Gerät Weltweit vergeben.
Tut mir leid, aber das ist so nicht korrekt.
Eine MAC Adresse kann ich mir mit den richtigen Treibern auch generieren oder manuell festlegen, zumindest am PC. Beim Router wird das schon schwerer.
Auf nem ESXi Server (Host für Virtuelle Maschinen) brauch ich dafür nicht mal extra Treiber. Der bietet das Ändern der MAC von Hause aus an
Das ist auch der Grund warum ein MAC Filter allein auch kein guten Schutz bietet für das eigene Netzwerk.
Die MAC eine Routers kann man auch manipulieren
Zitat von WinOutR;460953Jede MAC ist einzigartig und nur einmalig pro Gerät Weltweit vergeben.
Also so möchte ich das nicht im Raum stehen lassen. Im Prinzip ja, in der Praxis NEIN.
Ich hatte selbst mal ein Problem in dieser Richtung. Früher wurde man beim Österreichischen ISP UPC / Chello anhand der MAC-Adresse der Netzwerkkarte freigeschaltet. Bei dem Rechner wo ich die MAC freischalten wollte war sie bei Chello schon bei einem Kunden eingetragen. Der Supporter hatte damals gemeint, dass es genau mit dieser MAC laufend Probleme gibt und ich eine andere Netzwerkkarte einbauen soll. Aber das ist unnötig, da man die MAC einer Netzwerkkarte ja einfach spoofen kann. Entweder unterstützt die Änderung der MAC schon der Netzwerkkartentreiber selbst und man ändert ihn z.B. über den Gerätemanager oder man nimmt Tools wie etwa SMAC oder auch Mac MakeUp.
Das dies kein Einzelfall mit doppelten MAC Adressen ist, kann man nachlesen
doppelte MAC-Adresse
Rokop Security > Mehrfache MAC-Adressen ermitteln?
Cu
Verbogener
ich habe schon Geräte mit genau gleichen Macs ab Werk gehabt, kein Scherz, unterschiedliche Hersteller. Bei den meisten gescheiten Firmware eines Routers kann man die MAc im Menue ändern.
Zum Thema Adressen xxen, das kann man ja machen, nur die letzte Zahl ist grad bei Configs mit mehreren Receivern wichtig, um helfen zu können.
Zitat von WinOutR;460953Nicht zu vergessen: an MAC-Adressen kann man ebenfalls die Hardware ohne weitere Probleme zurück verfolgen bis zum Endverbraucher.
Anhand von der MAC lässt sich leicht der Hersteller eruieren.
ZitatHersteller von Netzwerkkarte anhand der MAC-Adresse herausfinden
Um für eine Netzwerkkarte Treiber zu finden, braucht man den Namen des Herstellers einer Netzwerkkarte. Der läßt sich leicht herausfinden. Die ersten drei Nummern einer MAC-Adresse stehen für den Hersteller des Netzwerk-Gerätes. Anhand einer Datenbank können Sie herausfinden, wer Ihre Netzwerkkarte hergestellt hat. Ermitteln Sie zunächst die MAC-Adresse der Karte. Wie das geht lesen Sie in MAC-Adresse ermitteln. Dann rufen Sie die Seite IEEE-SA - Registration Authority OUI Public Listing auf und tragen dort im Feld Search the public OUI listing.. .die ersten drei Stellen der Mac-Adresse ein. Achten Sie darauf, dass die einzelnen Nummern jeweils mit Bindestrichen getrennt sind, also xx-xx-xx. Nach einem Klick auf Search erhalten Sie das Suchergebnis.
Das kann man mit der FCC-ID vergleichen. Mit dieser findet man auch den Hardwarehersteller
ZitatWas ist eine FCC ID ?
The Federal Communications Commission (FCC) is an independent United States government agency, directly responsible to Congress. The FCC was established by the Communications Act of 1934 and is charged with regulating interstate and international communications by radio, television, wire, satellite and cable. The FCC's jurisdiction covers the 50 states, the District of Columbia, and U.S. possessions.
FCC Search Engine Cu Verbogener
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!