Installous 5 ist da und zeigt, dass der illegale Teil der Jailbreak Community mit Installous 5 wieder in das Katz-und-Maus Spiel mit Apple rund um das Thema Raubkopien einsteigt. Über Installous 5 werden die illegalen Inhalte (raubkopierte Apps) jetzt per BitTorrent verteilt. Also ACHTUNG: Nutzer von Installous 5 werden dank Bittorrent ab sofort nicht nur “Leecher” sondern auch Seeder – machen sich also direkt bei der Verbreitung raubkopierter Apps strafbar!
Als regelmäßiger Leser von apfeleimer.de sollte man wissen, dass zahlreiche Gründe für einen iOS Jailbreak sprechen, die NICHTS mit Raubkopieren bzw. Piracy zu tun haben. Raubkopierte AppStore Apps sollten NIEMALS der Grund für einen iPhone oder iPad Jailbreak sein. Bedenkt immer, dass hinter JEDER App Personen stecken, die wirklich viel Herzblut, Energie, Lebenskraft, Zeit und nicht zuletzt GELD in die Entwicklung einer App stecken!
Wie dem auch sei – mit der Integration von BitTorrent in Installous 5 per magnet Links konnte durch die Dezentralisierung ein praktisch nicht mehr aufzuhaltender Prozess gestartet werden (keine lokalisierbaren Tracker/Server auf denen die illegalen Inhalte liegen) und Hackulous hat dadurch gegenüber der Anti-Piracy Front von Apple die Nase vorn – doch AB JETZT seid IHR die Seeder. IHR verteilt Raubkopien bei jeder Nutzung von Installous 5 – IHR seid diejenigen, die direkt für die Verbreitung von Raubkopien strafbar gemacht werden können.
Hoffentlich nehmen das einige unserer Leser zum Anlass über den leichtfertigen Umgang mit Installous (und anderen Quellen für Raubkopien) nachzudenken.
Apps im AppStore kosten wirklich nicht die Welt – und wer sich hin und wieder die Schachtel Zigaretten oder das ein oder andere Bierchen spart unterstützt dadurch Entwickler, die dann wieder GERNE Ihre Zeit und Kreativität in die Erstellung von iPhone & iPad Apps stecken! Jeder investierte Euro kommt Euch also DIREKT wieder zugute!

ACHTUNG! Installous 5 – Raubkopien per BitTorrent
-
-
ich habe auch keinen Jailbreak mehr auf meinen Geräten - sehe für mein Nutzverhalten einfach keinen Sinn darin
"nur um neue Schlumpfbeeren zu cheaten wäre es eine Überlegung"
-
Zitat
neue Schlumpfbeeren
??
Was meinst du damit? -
ach das ist bei Smurfs Village die In-App Währung, die man teuer kaufen muss und mittels InApp Cracker konnte man sich die ohne zu bezahlen besorgen
-
Hallo killaone, gibt auch andere Wege wie man zu mehr Smurf Beeren kommt
Reppo sehe ich auch nicht anders egal ob Cydia oder Apple Store, zumahl es von manchen Apps auch Testversionen gibt die man testen kann und wenn Sie einem gefallen kann man auch die Vollversion kaufen.
mfg
-
ich warte immer ab, bis die App, die ich gern haben will mal kostenlos angeboten wird. Ausnahmen bestätigen die Regel, aber nur, wenn ich etwas dringend haben will
-
SBSettings & IFile ist für mich der einzige wahre Grund zum Jailbreaken
würde Apple selbst so ne Geile App bereitstellen bräuchte ich es garnicht Jailbreaken!cu Oschy
-
Wie bitte soll man denn mit dem iphone seeden, wenn es gar keine ipa files gibt.
der artikel ist fürn arsch. man müsste alle ipas im installous download ordner aufheben... -
Zitat von Reppo;462135
Jeder investierte Euro kommt Euch also DIREKT wieder zugute!
Also das ist ein wenig zu viel Butter auf dem BrotZitatApple mit 42 statt 30 Prozent Umsatzbeteiligung im «App Store»
Publiziert am Montag, 4. Oktober 2010 von Martin (MacMacken)
Im Zusammenhang mit dem «iTunes Store» beziehungsweise «App Store» ist üblicherweise von 30 Prozent Apple-Anteil am Umsatz die Rede – dabei gehen aber jeweils die Mehrwertsteuer sowie etwaige Wechselkursverluste «vergessen». Urs Bucher in seinem Weblog dazu:
[…] So erfuhren wir, dass Apple in der Schweiz, bei Ringier nicht 30% des Preises von kostenpflichtigen Apps kriegt, sondern aufgrund kreativer Euro-Umrechnungen, Mehrwertsteuer-Abzügen von 15% [die rechnungstellende Apple-Unit sitzt in Luxemburg, interessiert sich wenig für denl Schweizer MWST-Prozentsatz von 7.6%] freche 42%. Das nenne ich dann schon mal heftig.Zitat
http://www.macmacken.com/2010/10/04/app…app-store%c2%bbAlso 1/3 Provision ist schon unverschämt. Das ist ja Raubrittertum. Nach der Devise Friss oder Stirb. Der Programmierer hat ja keine andere Wahl (durch die Restriktionen der Appel Geräte) als das Programm in Appstore anzubieten.
Cu
Verbogener -
Reppo
Danke für die Aufklärung, aber du musst dazu sagen. Das man nur als Quelle fungiert wenn man die Download app.ipa nicht löscht. Weil nur dann auch andere user auf den Ordner bzw. Datei zugreifen können.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!