wo finde ich den die router ip auf dem pc habe windows vista
-
-
Zitat von Homer2007;165359
danke gonso kann die datei nach dem runter laden nicht öfnen, zeigt nach dem runterladen nur 1,3 kb an
also bei mir gehts
-
[color="White"]da ja dein Router standardmäßig die 192.168.2.1 haben sollte, stell einfach bei dir im Rechner die 192.168.2.2 ein und bei Gateway und DNS stellste die IP Adresse des Routers ein (192.168.2.1).
wenn du das getan hast, probierst du in der Kommandozentrale (Start--> Ausführen --> cmd) den Router anzupingen (ping 192.168.2.1) sieh ob/was angepingt werden kann! Bei Vista ist es eh problematisch mit den Speedports....[/color]
-
dann liegt es bestimmt bei an G DATA InternetSecurity 2008
-
[color="White"]so sollte es ausschauen:[/color]
-
Aus der Bedienumgsanleitung:
Der SpeedportW 501V verfügt über eine feste IP-Adresse, die nicht veränderbar ist, und über die der
SpeedportW 501V immer erreichbar bleibt. Es handelt sich dabei um folgende IP-Adresse: 192.168.2.254
Um die Benutzeroberfläche des Speedports W 501V über diese Adresse zu erreichen, gehen Sie folgendermaßen
vor:
1. Verbinden Sie den Speedport W 501V und den Computer über das rote Netzwerkkabel (siehe Abschnitt
„Speedport W 501V am LAN-Anschluss des Computers anschließen“ ab Seite 14).
Falls bereits eine WLAN-Verbindung existiert, deaktivieren Sie die WLAN-Verbindung.
2. Notieren Sie die IP-Einstellungen des Computers.
3. Ändern Sie die IP-Einstellungen, indem Sie folgende feste IP-Adresse eintragen: 192.168.2.150
4. Nachdem Sie die Benutzeroberfläche des Speedports W 501V wieder erreicht haben, sollten Sie die
IP-Einstellungen in Speedports W 501V überprüfen und gegebenenfalls korrigieren.
5. Nehmen Sie in den IP-Einstellungen des Computers wieder die Einstellungen vor, die Sie sich notiert
haben, und verbinden Sie den Computer gegebenenfalls wieder so mit dem SpeedportW 501V, wie
es ursprünglich der Fall war (WLAN).Bedienungsanleitung unter: http://hilfe.t-online.de/c/10/30/43/12/10304312.html
-
Danke für euere hilfe geht jetzt alles,auch im exploder mit der ip eingeben.aol funst jetzt auch super, lag an mein neues G DATA InternetSecurity 2008 programm das hatt alles geblockt ohne mal nachzufragen. jetzt habe ich norton wieder drauf und es geht viel besser...
nochmals danke für euere ganzen hilfen
-
Das freut uns. Dann mal guten Rutsch !
-
bei den Speedports kann man auch im Browser "speedport.ip" eingeben um darauf zuzugreifen.
-
Hallo Ich hatte das gleiche Problem. Ich bin NICHT in den Router gekommen.Habe dann von einem Kollegen den Tipp bekommen(hätte ich auch drauf kommen können) das Modem und den Router einmal für 20 sekunden Stromlos zu machen. Dann Modem und danach den Router wieder einschalten. Bei mir hatte es dann geklappt und ich kam in den Router rein. War ein Modell von Netgear. Versuch macht "kluch"!!
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!