1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  1. Forum
  2. Computer Ecke
  3. Handy/Smartphone
  4. Sonstige

Samsung Galaxy S3 fängt Feuer im Auto -

  • Gast
  • 25. Juni 2012 um 18:41
  • Gast
    Gast
    • 25. Juni 2012 um 18:41
    • #1
    Zitat

    Nutzer berichtet von weißer Stichflamme Galaxy S3: Feuergefahr bei Samsungs Vorzeigemodell? Feuergefahr beim Samsung Galaxy S3? Ein Nutzer berichtet in einem Forum davon, dass sein Smartphone, während es in einer KfZ-Halterung saß, plötzlich Feuer fing und am unteren Rand verkohlte. Als Beweis stellte er Fotos online. Inzwischen beschäftigt sich auch Samsung mit dem Vorfall. Das Beweisfoto: Beim Nutzer Dillo2k10 scheint das Galaxy S3 Feuer gefangen zu haben. (Bild: Dillo2k10 boards.ie) Das Foto, das der offenbar in Dublin lebende Nutzer Dillo2k10 im Forum boards.ie veröffentlichte, sieht besorgniserregend aus. Am unteren Rand des Galaxy S3 ist ein großer, rußgeschwärzter Fleck zu sehen, das Gehäuse scheint teilweise geschmolzen. Auch der Metallrand des Smartphones ist angegriffen. Weiße Stichflamme Wie Dillo2k10 berichtet, ist er mit seinem Auto unterwegs gewesen, als er plötzliche weiße Funken und eine weiße Stichflamme aus seinem Galaxy S3 kommen sah. Das Telefon war dabei in einer KfZ-Halterung befestigt. Als er das Gerät genauer begutachtete, stellte er fest, dass die Flamme sich von innen nach außen gefressen hatte. Trotzdem war das Smartphone noch betriebsbereit, erhielt jedoch kein Funksignal mehr. Auch ein Teil der Plastikverkleidung seines Autos sei beschädigt worden, weshalb er das Mobiltelefon als äußerst gefährlich einstuft. Stellungnahme von Samsung Samsung reagierte prompt auf den Eintrag, der erst gestern, 20. Juni, veröffentlicht wurde. Aktuell ist auf dem offiziellen Blog Samsung tomorrow zu lesen, dass man die Bilder im Netz gesehen habe und die Angelegenheit untersuche. Eine Einschätzung müsse aber warten, bis man sich das fragliche Gerät genauer angeschaut habe. Sobald die Analyse abgeschlossen sei, werde man sich mit dem Ergebnis melden. Auch bei Apples iPad gab es kurz nach dem Verkaufsstart erste Berichte über extreme Hitzeentwicklung. Zu einem Brand ist es bisher jedoch offenbar nicht gekommen. Weitere Informationen zum Galaxy S3 erhalten Sie hier auf netzwelt.

    Galaxy S3: Feuergefahr bei Samsungs Vorzeigemodell? - NETZWELT

    Fotos vom verbrannten Samsung Galaxy S3

    Fotos

    Zitat

    Erste Analyseergebnisse Samsung Galaxy S3: Brandursache war offenbar Mikrowelle Besteht Feuergefahr beim Samsung Galaxy S3? Nein, sagt Samsung. Der südkoreanische Hersteller hat das Gerät des irischen Nutzers Dillo2k10 unter die Lupe genommen und die Ursache für das Auftreten der weißen Stichflamme herausgefunden. Grund war wohl eine Mikrowelle. Dillo2k10 hat inzwischen ein weiteres Bild von seinem verbrannten S3 online gestellt. (Bild: Dillo2k10 boards.ie) Nach der Veröffentlichung der Bilder eines verkohlten Galaxy S3 in einem IT-Forum handelte Samsung schnell, machte den Besitzer des fraglichen Geräts ausfindig und begann die Analyse. Über das nun veröffentlichte Untersuchungsresultat berichtet die südkoreanische Nachrichtenseite Donga.com. Demnach ist der Hersteller zu dem Schluss gekommen, dass Dillo2k10 sein Smartphone "absichtlich beschädigte". Zum Trocknen in die Mikrowelle? Bei der Untersuchung fand Samsung keine Schäden im Geräteinneren, nur die äußere Hülle zeigte Verbrennungsspuren. Zunächst ging der Hersteller davon aus, dass Bauteile des Mikrofons Auslöser des Feuers sein könnten, doch der gemessene Stromfluss war innerhalb der Richtwerte, weshalb dies ebenfalls als Explosionsquelle ausgeschlossen wurde. Nun geht Samsung davon aus, dass die Schäden am Galaxy S3 durch eine Mikrowelle verursacht wurden. Ein Experte erklärte gegenüber Donga.com: "Die elektromagnetischen Wellen einer Mikrowelle verwenden die gleiche Frequenz wie die Bluetooth-Funktion des Smartphones (2,4 Gigahertz). Wenn man das Mobiltelefon in eine Mikrowelle legt und es erhitzt, dann korrespondieren die entsprechenden Bauteile mit den elektromagnetischen Wellen und nehmen in der Regel Schaden." Unabhängige Untersuchung Samsung zufolge ist es denkbar, dass Dillo2k10 sein nass gewordenes Smartphone in der Mikrowelle trocknete und kurz darauf bei der von ihm beschriebenen Fahrt im Auto die weiße Flamme bemerkte. Um die Glaubwürdigkeit zu erhöhen, wird Samsung das Gerät von einer dritten, unabhängigen Einrichtung untersuchen lassen, schreibt Donga.com.

    Samsung Galaxy S3: Brandursache war offenbar Mikrowelle - NETZWELT Samsung Galaxy S3 Disassembly & Assembly - Drop Test Repair - YouTube Also wenn das in der Microwelle anfängt zu brennen ist das klar. Aber nachher im Auto? Schon sehr sonderbar. Cu Verbogener

    • Zitieren
  • Badly
    Erleuchteter
    Punkte
    24.975
    Beiträge
    4.326
    • 25. Juni 2012 um 18:45
    • #2

    Da hat wohl einer das NASA Raketen - App installiert... :pleased:
    [color="#FF0000"]als er plötzliche weiße Funken und eine weiße Stichflamme aus seinem Galaxy S3 kommen sah.[/color]

    Aber Hauptsache noch schnell vor dem Iphone 5 ein BETA-Gerät auf den Markt gebracht.

    • Zitieren
  • BurnStar
    Co-Admin
    Punkte
    37.740
    Beiträge
    7.425
    • 25. Juni 2012 um 18:55
    • #3

    Die EIfones hatten ja auch noch nie irgendwelche Probleme:rolleyes:

    • Zitieren
  • Manuela
    Schüler
    Punkte
    690
    Beiträge
    138
    • 25. Juni 2012 um 21:46
    • #4
    Zitat

    Die EIfones hatten ja auch noch nie irgendwelche Probleme


    Stimmt wohl die waren schon immer PERFEKT. Keine Empfangsprobleme oder sowas :)

    und dafür dann auch immer besondern Preisgünstig zu bekommen :)

    • Zitieren
  • Reppo
    Super Moderator
    Punkte
    69.655
    Beiträge
    12.683
    • 25. Juni 2012 um 21:50
    • #5

    Ihr seid nicht auf dem aktuellem Stand:

    Besteht Feuergefahr beim Samsung Galaxy S3? Nein, sagt Samsung. Der südkoreanische Hersteller hat das Gerät des irischen Nutzers Dillo2k10 unter die Lupe genommen und die Ursache für das Auftreten der weißen Stichflamme herausgefunden. Grund war wohl eine Mikrowelle.

    Dillo2k10 hat inzwischen ein weiteres Bild von seinem verbrannten S3 online gestellt. (Bild: Dillo2k10 boards.ie) Nach der Veröffentlichung der Bilder eines verkohlten Galaxy S3 in einem IT-Forum handelte Samsung schnell, machte den Besitzer des fraglichen Geräts ausfindig und begann die Analyse.
    Über das nun veröffentlichte Untersuchungsresultat berichtet die südkoreanische Nachrichtenseite Donga.com. Demnach ist der Hersteller zu dem Schluss gekommen, dass Dillo2k10 sein Smartphone "absichtlich beschädigte".
    [h=3]Zum Trocknen in die Mikrowelle?[/h] Bei der Untersuchung fand Samsung keine Schäden im Geräteinneren, nur die äußere Hülle zeigte Verbrennungsspuren. Zunächst ging der Hersteller davon aus, dass Bauteile des Mikrofons Auslöser des Feuers sein könnten, doch der gemessene Stromfluss war innerhalb der Richtwerte, weshalb dies ebenfalls als Explosionsquelle ausgeschlossen wurde.
    Nun geht Samsung davon aus, dass die Schäden am Galaxy S3 durch eine Mikrowelle verursacht wurden. Ein Experte erklärte gegenüber Donga.com: "Die elektromagnetischen Wellen einer Mikrowelle verwenden die gleiche Frequenz wie die Bluetooth-Funktion des Smartphones (2,4 Gigahertz). Wenn man das Mobiltelefon in eine Mikrowelle legt und es erhitzt, dann korrespondieren die entsprechenden Bauteile mit den elektromagnetischen Wellen und nehmen in der Regel Schaden."
    [h=3]Unabhängige Untersuchung[/h] Samsung zufolge ist es denkbar, dass Dillo2k10 sein nass gewordenes Smartphone in der Mikrowelle trocknete und kurz darauf bei der von ihm beschriebenen Fahrt im Auto die weiße Flamme bemerkte.
    Um die Glaubwürdigkeit zu erhöhen, wird Samsung das Gerät von einer dritten, unabhängigen Einrichtung untersuchen lassen, schreibt Donga.com.

    Quelle: netzwelt.de

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 25. Juni 2012 um 22:07
    • #6
    Zitat von Reppo;464375

    Ihr seid nicht auf dem aktuellem Stand:


    sind wir schon. Wer lesen kann, ist klar im Vorteil :D
    Das Analyseergebnis findet sich in meinem zweiten Zitat ;)

    Cu
    Verbogener

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • 6 GHz WLAN in der EU: Ein Machtkampf um dein Heimnetz

    Morbid Angel 29. Mai 2025 um 00:07
  • Streaming-Preiserhöhung 2025: Kosten steigen, illegales IPTV boomt

    Katze Flohli 28. Mai 2025 um 22:23
  • Pluto TV

    Fellfresse 28. Mai 2025 um 20:01
  • Gefahr durch Betrug über Snapchat: Polizei warnt Jugendliche

    heugabel 27. Mai 2025 um 18:27
  • Serienabmahnungen von Image Law: Bildagenturen im Fokus

    heugabel 26. Mai 2025 um 17:27
  • Cloudflare vs. LaLiga: Die ernsten Folgen von Anti-Piraterie-Maßnahmen

    heugabel 26. Mai 2025 um 12:27
  • Copytrack auf Abmahnjagd: Ist es ein Schutz oder Abzocke?

    Katze Flohli 25. Mai 2025 um 23:03
  • Piracy Shield – Kontroversen um EU-Rechtskonformität im Fokus

    heugabel 25. Mai 2025 um 10:27
  • Rapidgator: Auszahlungen der Uploader in der Kritik

    heugabel 24. Mai 2025 um 18:27
  • ClickFix-Malware: Eine Bedrohung über TikTok

    heugabel 24. Mai 2025 um 17:27

Aktivste Themen

  • N95

    26 Antworten
  • Samsung nutzt iOS Google Maps Version im Marketing Material des Galaxy Player 50

    13 Antworten
  • WP7S-Readme from leaked WP7S ROM!!

    11 Antworten
  • Simlock Nokia entfernen Mastercode

    11 Antworten
  • HILFE, Samsung Galaxy S 3 Tastensperrencode vergessen

    10 Antworten
  • Nokia N95 suche Software

    9 Antworten
  • N95 8GB - kern-exec 3 Fehler

    9 Antworten
  • Suche eine Navi Soft für Nokia N95

    8 Antworten
  • Samsung galaxy GT-S5660

    7 Antworten
  • Sim Look beim Samsung SGH-C140

    7 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern