ZitatNutzer berichtet von weißer Stichflamme Galaxy S3: Feuergefahr bei Samsungs Vorzeigemodell?
Feuergefahr beim Samsung Galaxy S3? Ein Nutzer berichtet in einem Forum davon, dass sein Smartphone, während es in einer KfZ-Halterung saß, plötzlich Feuer fing und am unteren Rand verkohlte. Als Beweis stellte er Fotos online. Inzwischen beschäftigt sich auch Samsung mit dem Vorfall.
Das Beweisfoto: Beim Nutzer Dillo2k10 scheint das Galaxy S3 Feuer gefangen zu haben. (Bild: Dillo2k10 boards.ie) Das Foto, das der offenbar in Dublin lebende Nutzer Dillo2k10 im Forum boards.ie veröffentlichte, sieht besorgniserregend aus. Am unteren Rand des Galaxy S3 ist ein großer, rußgeschwärzter Fleck zu sehen, das Gehäuse scheint teilweise geschmolzen. Auch der Metallrand des Smartphones ist angegriffen. Weiße Stichflamme Wie Dillo2k10 berichtet, ist er mit seinem Auto unterwegs gewesen, als er plötzliche weiße Funken und eine weiße Stichflamme aus seinem Galaxy S3 kommen sah. Das Telefon war dabei in einer KfZ-Halterung befestigt. Als er das Gerät genauer begutachtete, stellte er fest, dass die Flamme sich von innen nach außen gefressen hatte. Trotzdem war das Smartphone noch betriebsbereit, erhielt jedoch kein Funksignal mehr. Auch ein Teil der Plastikverkleidung seines Autos sei beschädigt worden, weshalb er das Mobiltelefon als äußerst gefährlich einstuft. Stellungnahme von Samsung Samsung reagierte prompt auf den Eintrag, der erst gestern, 20. Juni, veröffentlicht wurde. Aktuell ist auf dem offiziellen Blog Samsung tomorrow zu lesen, dass man die Bilder im Netz gesehen habe und die Angelegenheit untersuche. Eine Einschätzung müsse aber warten, bis man sich das fragliche Gerät genauer angeschaut habe. Sobald die Analyse abgeschlossen sei, werde man sich mit dem Ergebnis melden. Auch bei Apples iPad gab es kurz nach dem Verkaufsstart erste Berichte über extreme Hitzeentwicklung. Zu einem Brand ist es bisher jedoch offenbar nicht gekommen. Weitere Informationen zum Galaxy S3 erhalten Sie hier auf netzwelt.
Galaxy S3: Feuergefahr bei Samsungs Vorzeigemodell? - NETZWELT
Fotos vom verbrannten Samsung Galaxy S3
ZitatErste Analyseergebnisse Samsung Galaxy S3: Brandursache war offenbar Mikrowelle
Besteht Feuergefahr beim Samsung Galaxy S3? Nein, sagt Samsung. Der südkoreanische Hersteller hat das Gerät des irischen Nutzers Dillo2k10 unter die Lupe genommen und die Ursache für das Auftreten der weißen Stichflamme herausgefunden. Grund war wohl eine Mikrowelle.
Dillo2k10 hat inzwischen ein weiteres Bild von seinem verbrannten S3 online gestellt. (Bild: Dillo2k10 boards.ie) Nach der Veröffentlichung der Bilder eines verkohlten Galaxy S3 in einem IT-Forum handelte Samsung schnell, machte den Besitzer des fraglichen Geräts ausfindig und begann die Analyse. Über das nun veröffentlichte Untersuchungsresultat berichtet die südkoreanische Nachrichtenseite Donga.com. Demnach ist der Hersteller zu dem Schluss gekommen, dass Dillo2k10 sein Smartphone "absichtlich beschädigte". Zum Trocknen in die Mikrowelle? Bei der Untersuchung fand Samsung keine Schäden im Geräteinneren, nur die äußere Hülle zeigte Verbrennungsspuren. Zunächst ging der Hersteller davon aus, dass Bauteile des Mikrofons Auslöser des Feuers sein könnten, doch der gemessene Stromfluss war innerhalb der Richtwerte, weshalb dies ebenfalls als Explosionsquelle ausgeschlossen wurde. Nun geht Samsung davon aus, dass die Schäden am Galaxy S3 durch eine Mikrowelle verursacht wurden. Ein Experte erklärte gegenüber Donga.com: "Die elektromagnetischen Wellen einer Mikrowelle verwenden die gleiche Frequenz wie die Bluetooth-Funktion des Smartphones (2,4 Gigahertz). Wenn man das Mobiltelefon in eine Mikrowelle legt und es erhitzt, dann korrespondieren die entsprechenden Bauteile mit den elektromagnetischen Wellen und nehmen in der Regel Schaden." Unabhängige Untersuchung Samsung zufolge ist es denkbar, dass Dillo2k10 sein nass gewordenes Smartphone in der Mikrowelle trocknete und kurz darauf bei der von ihm beschriebenen Fahrt im Auto die weiße Flamme bemerkte. Um die Glaubwürdigkeit zu erhöhen, wird Samsung das Gerät von einer dritten, unabhängigen Einrichtung untersuchen lassen, schreibt Donga.com.
Samsung Galaxy S3: Brandursache war offenbar Mikrowelle - NETZWELT Samsung Galaxy S3 Disassembly & Assembly - Drop Test Repair - YouTube Also wenn das in der Microwelle anfängt zu brennen ist das klar. Aber nachher im Auto? Schon sehr sonderbar. Cu Verbogener