Geiler Thread!
Ich kann mich auch noch an schöne Zeiten erinnern. Habe mit einem damaligen Kumpel eine Forelle aus unserem Stadtflüsschen gefangen. Der hat das Teil heim genommen, ausgenommen und gegessen (ohne chemische Analyse)! Das war normal.
Ansonsten waren wir jede Menge mit dem Fahrrad unterwegs, in der ganzen Region. Uns war kein Weg zu weit, kein Teich zu schlammig und molchig, kein Steinbruch zu steinig. Es gab immer etwas interessantes zu sehen und zu entdecken.
Da gab´s noch keine 2000 Freunde online die sich zusammengerafft haben, um sich ihre Langeweile auf Allgemeinkosten zu vertreiben (viel hilft viel)...
Ich glaube in der Zukunft stirbt jeder für sich, und ganz einsam und vor allem alleine!
P.S.:
Zitat von ChrisODas war noch Musik, in welcher nicht 4 Minuten immer und immer wieder die selbe Zeile "gesungen" wird. Da hat es sich noch gelohnt, die Texte zu übersetzen, weil eine Geschichte erzählt wurde. Heute wird darauf geachtet, dass man die Songs auch noch mit 3.8 Promille auf dem Kessel problemlos mitgröhlen kann.
Damals hatten die Musiker auch noch Spaß daran Musik zu machen, und hatten selber 3,8 °/oo ! Heute ist alles, was damit zu tun hat "ein riesen Geschäft", und die heutigen Musiker gehen sozusagen "zur Arbeit", sie machen also nicht mehr wirklich Musik, sondern sind nur Darsteller oder "Performer".
Grüße
souler