1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  1. Forum
  2. Empfang (Sat/Kabel) und HiFi
  3. Kabel
  4. Kabel BW

KabelBW Kabelmodem: Cisco EPC3208G, AVM 6340 und AVM 6360

  • mandy28
  • 13. Juli 2012 um 13:42
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 13. Juli 2012 um 13:42
    • #1
    Zitat


    Kabel BW hat vor kurzem die Endgeräte-Struktur geändert. Standardgerät ist nun das Kabelmodem Cisco EPC3208G (ohne WLAN). Als WLAN Kabelmodem ist fortan die AVM Fritz Box 6340 erhältlich. Der ursprüngliche WLAN Router ist nicht mehr erhältlich. Um einen ISDN Anschluss mit WLAN zu nutzen, gibt es bei KabelBW weiterhin die AVM Fritz Box 6360).
    Neue Endgeräte bei KabelBW: Kabelmodem Cisco EPC3208G künftig als Standardgerät

    KabelBW bietet seit kurzem für den Kabel Internet- und Telefonanschluss eine neue Hardwarestruktur an. Es gibt nun 3 Endgeräte zur Wahl. Ein Standard-Kabelmodem (Cisco EPC3208G) wird kostenlos angeboten und ist bereits im Lieferumfang bei jedem Neuanschluss mit Breitband Internet oder Telefonie von Kabel-BW enthalten. Es ermöglicht den Anschluss eines PC über LAN-Kabel (Netzwerkkabel). Wer WLAN nutzen möchte oder mehrere Computer am KabelBW Anschluss betreiben möchte, muss sich entweder selbst nach weiterer Hardware umsehen oder aber die AVM Fritz Box 6340 bei KabelBW für günstige 29,90 € einmalig mitbestellen. Die AVM Fritz Box 6340 eignet sich, um den Breitbandanschluss per Kabel und WLAN zu nutzen und bietet zudem die Möglichkeit, analoge Telefone zu betreiben. Wer einen ISDN-Anschluss bei KabelBW beauftragen möchte (mehrere Rufnummern, 2 Telefonleitungen), sollte direkt die AVM Fritz Box 6360 für monatlich 5 € mitbestellen. Denn nur mit diesem Gerät kann man alle Funktionen eines KabelBW Komfortanschlusses nutzen. Hier einige technische Details der KabelBW Hardware:

    Standard Kabelmodem Basic: Cisco EPC3208G: Das kostenfreie Kabelmodem mit EuroDOCSIS 3.0-Standard verfügt über 1 Ethernet Steckplatz zum Anschluss von 1 PC per Kabel. Zusätzlich können bis zu 2 analoge Telefone angeschlossen werden. Mit einem außen liegenden Schalter lässt sich das Kabelmodem Cisco EPC3208G ganz einfach Ein und Aus schalten. Dank zusätzlicher Kinderschutz-Funktion, automatischem Softwareupdate durch den Hersteller und integrierter Firewall ist das sichere Surfen Ihrer Lieben auch kein Problem.
    WLAN Router AVM Fritz Box 6340 für 29,90 €: Das DOCSIS 3.0 fähige WLAN Gerät bietet zusätzlich 4 x Gigabit-LAN Anschlüsse sowie die Möglichkeit 2 analoge Telefone zu betreiben. Mit sicherer WLAN-Verschlüsselung sowie voreingestellte Firewall sowie vielen komfortablen Funktionen ist die AVM Fritz Box 6340 das perfekte Gerät für alle, die Ihren Kabelanschluss voll und ganz nutzen und mehr als 1 PC / Laptop nutzen möchten.
    Die AVM Fritz Box 6360 Cable für monatlich 5 €: WLAN Kabelmodem + Router mit 4 LAN-Steckplätzen (Gigabit), Anschluss für ISDN-Telefone (Telefonanlagen), DECT-Basis für bis zu 6 Schnurlostelefone und einem USB 2.0-Anschluss, um z.B. ein Druckernetzwerk oder eine Netzwerk-Speichereinheit anzuschließen. Die AVM Fritz Box 6360 gibt es exklusiv mit dem ISDN-Anschluss von Kabel BW, monatlich werden hierfür 5 € zusätzlich berechnet.

    Bisheriger KabelBW WLAN Router und Kabelmodem nicht mehr erhältlich

    Mit Einführung der neuen KabelBW Endgeräte ist der bisher angebotene WLAN-Router überflüssig. Daher wird dieser auch nicht mehr angeboten. Als Alternative für den WLAN Empfang mit analogem Anschluss steht dann die AVM Fritz Box 6340 für einmalig 29,90 € zur Verfügung, ein Top-Gerät, welche dieses Jahr auf der CeBIT vorgestellt wurde. Und für Kunden die WLAN und ISDN-Telefonie nutzen möchten gibt es für monatlich 5 € Aufpreis die bekannte AVM Fritz Box 6360 von KabelBW dazu. Für die Nutzung des Standard Kabelmodems mit einem zusätzlichen WLAN Router gilt: Die Kabelmodems von Kabel BW haben bereits einen integrierten Router und können deshalb nicht mit einem zusätzlichen Router betrieben werden. Falls Sie bereits einen Router bzw. WLAN-Router besitzen und diesen weiterhin nutzen möchten, kann dieser im Regelfall aber als reiner “Access Point” umkonfiguriert werden, hierfür übernimmt KabelBW allerdings keine Gewähr. Nähere Informationen hierzu finden Sie in den Gerätebeschreibungen / Bedienungsanleitungen Ihrer Geräte.

    Kabel Internet, Kabel Telefonanschluss und Kabelfernsehen Angebote

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Elektronische Patientenakte: Sicherheitsbedenken durch den CCC

    TheMatrix 9. Mai 2025 um 21:24
  • Festnahmen von Online-Drogenhändlern in Deutschland

    heugabel 9. Mai 2025 um 08:27
  • KJM kritisiert öffentliche Sperrlisten

    heugabel 8. Mai 2025 um 14:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 7. Mai 2025 um 21:31
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    scarface247 7. Mai 2025 um 19:35
  • Deutsche Bank Sicherheitsvorfall: Romantische Eskapaden im Rechenzentrum

    heugabel 7. Mai 2025 um 17:27
  • Social-Media-Verbot für Kinder: Ein Blick auf Deutschlands Herausforderungen

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 16:46
  • Die Pornhub-Sperre in Deutschland: Ein kurzes Fazit

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 07:29
  • Pluto TV

    Fellfresse 6. Mai 2025 um 19:11
  • IPTV-Piraterie 2025: Ein Blick auf das illegale Streaming

    heugabel 5. Mai 2025 um 12:27

Aktivste Themen

  • Kabel BW bereitet neue SmartCard Verteilung vor

    41 Antworten
  • Kabel-BW wechselt auf Nds-Videoguard

    14 Antworten
  • Kabel-BW trommelt für Kabel-Internet

    12 Antworten
  • Kabel-TV in Baden-Württemberg wird teurer

    11 Antworten
  • Aussetzer bei kabel BW

    10 Antworten
  • Verkauf von Kabel-BW rückt näher - auch Kabel Deutschland dabei?

    9 Antworten
  • Problem beim Kabelempfang

    9 Antworten
  • nicht zertifizierter Receiver bei Kabel BW ?

    8 Antworten
  • Kabel BW neue Verschlüsselung

    8 Antworten
  • Kabel BW: "Ab Herbst wird ein von NDS freigegebenes CI-Plus-Modul verfügbar sein"

    6 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern