nabend.........
WAS HAT DIE SCHEIßE AUF DEN FOTOS MIT UNSEREM HOBBY ZU TUN??????????????
Schlag gegen Card-Sharing-Szene
-
-
Ich denke man versucht halt gemeine Wirtschaftskriminelle in der Presse in die Drogenecke zu stellen. "Verkauft Drogen an Grundschüler" zieht halt bei der wenig gebildeten Law-and-Order-Klientel besser als "hat Sky mit Computerzeugs beschissen".
Vielleicht tut man das auch um etwaigem rechtlichen Stress aus dem Weg zu gehen. Angenommen die Polizei hätte mal wieder mit Mitteln die nicht durch den Rechtstaat gedeckt sind (z.B. unzulässige elektronische Überwachung) gearbeitet und das rauskommt, dann können sie auf "bandenmäßigen Handel mit Betäubungsmitteln" verweisen und bekommen den obligatorischen Shitstorm der auf sie hereinbrechen würde nicht ab, wenn das "einzige" was sie vorweisen könnten eine mittelmäßige Wirtschaftsstraftat wäre.
-
Also mein Hobby ist nicht PayCS sondern wenn dann CS
Und das ist ein sehr großer Unterschied.Aber hier noch ein Bild was damit zutun hat
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.
Bildquelle:
Polizei Göttingen -
Wenn ich mir das letzte Bild so ansehe hab ich das so in der Form schon 100 mal hier im Board gesehen.
Alles Verbrecher hier
Bin echt gespannt ob das dann Öffentlich wird was die mit den 1300 Clients machen.
-
Mit den Clients geschieht nichts.
Sent from iPhone 4S 64GB.
-
Zitat von augustiner;467335
Alles Verbrecher hierNuja das CS nicht legal ist , sollte ja jeder hier wissen
Und nee , die Fotos hier sind schöner , vorallem nicht mit so verdreckter Hardware -
Also die sky Karte steckt irgendwie falschherum und mit dem chip nach oben im smargo
Wurde wohl für ein möglichst eindrucksvolles Bild extra so hinmanipuliert. Und das wird nicht das Einzige sein, was da zurechtgebogen wurde...
-
ich frage mich die ganze Zeit, was haben Monitore oder Handys als Beweismittel oder sogar Tatmittel damit zu tun? Haben die einfach nur alles zusammen gestellt was Geld kosten könnte?
Ich habe auch sicher 20 Handys zuhause, kann aber nachweisen, wo ich sie gekauft habe. Und 10 Monitore, die nur rumstehen, oder diverse Receiver die original verpackt sind habe ich auch.
Nur mache ich weder Paycs noch sonstwas, das ist reiner Homekrempel.
Auch besitze ich sicher 20 Router,'Repeater und 100Kilometer Kabel,zig Grafikkarten eben was sich so im Laufe der Zeit ansammelt, na und? -
selber schuld...Geld ist nicht alles!
lieber im privaten kleinen Kreis CS betreiben und gut ist
gruß kalle -
Zitat von kalle28;467386
selber schuld...Geld ist nicht alles!
lieber im privaten kleinen Kreis CS betreiben und gut ist
gruß kalleAber strafbar ist das auch , illigal allemal ... ob im großen kreis oder im kleinen kreis , ob 5 user ohne kohle oder 400 user gegen bezahlung .... der einzige unterschied liegt in der höhe der strafe.
Ich bezweifel allerdings , das die clints ermitelt werden. Hat schon bei megaupload nicht geklappt. Also ,... immer den ball flach halten und im kleinen kreis "counterstrike" spielen
UND WIE IMMER WIEDER HIER RICHTIGERWEISE GESAGT : FINGER WEG VON BEZAHLSERVER -
Zitat
Sky-Vorstand Enßlin: „Cardsharing und illegales Rundfunkstreaming sind Straftaten“
20.07.2012Nach dem erfolgreichen Schlag gegen einen Cardsharing-Ring (Digitalmagazin berichtete) hat Sky-Vorstand Holger Enßlin darauf hingewiesen, dass es sich beim Cardsharing um eine Rechtsverletzung mit strafrechtlicher Relevanz handelt. „Cardsharing und illegales Rundfunkstreaming sind Straftaten. Sie schädigen Sky als Programmanbieter und finden auf dem Rücken von Millionen ehrlicher Kunden statt. In ihrem und in unserem Interesse tun wir alles, um den Betreibern solcher kriminellen Angebote das Handwerk zu legen“, sagte er am 19. Juli. Sky verfüge über das wertvollste und exklusivste Portfolio an Inhalten in den Bereichen Live-Sport, Filme und Serien im deutschen Medienmarkt. „Diese Inhalte werden von unseren Kunden refinanziert, und sie bezahlen dafür einen angemessenen Preis“, hieß es bei Sky. „Dabei gilt: Illegales Rundfunkstreaming und Cardsharing erfolgen niemals aus altruistischen Motiven. Es handelt sich vielmehr um dubiose Geschäftsmodelle mit konkreter Gewinnerzielungsabsicht.“ Bei der Rechtsverfolgung unterstütze Sky deshalb die Ermittlungsbehörden mit allen zur Verfügung stehenden Mitteln.
-
Wäre mal interessant zu sehen wie die tatsächliche rechtliche Bewertung des CS ist. Das es sich bei solch gewerbsmäßigen Vergehen klar um verfolgungsrelevante Delikte handelt ist unstrittig.
Interessanter könnte da Homesharing sein. Da das im Regelfall nicht gewerbsmäßig ist, könnte es gut sein, dass ein Gericht da die Meinung haben könnte, dass es strafrechtlich nicht relevant ist. So wars auch bei der unzulässigen Form der nicht kommerziellen Kopie von Datenträgern.
-
[color="#FFFFFF"]Wer reines Homesharing betreibt wird wohl kaum ins Visier der Behörden geraten...^^
Davon mal ab verstösst Home-CS eigentlich nur gegen die AGB's.[/color]
-
Zitat von DumbShitAward;467576
Interessanter könnte da Homesharing sein. Da das im Regelfall nicht gewerbsmäßig ist, könnte es gut sein, dass ein Gericht da die Meinung haben könnte, dass es strafrechtlich nicht relevant ist.
Im Zivielrecht ist ja Hamburg bisher der Contentindustrie sehr "entgegengekommen".Gibts da im Strafrecht auch solche Tendenzen?
Cu
Verbogener -
Zitat von DumbShitAward;467576
Wäre mal interessant zu sehen wie die tatsächliche rechtliche Bewertung des CS ist. Das es sich bei solch gewerbsmäßigen Vergehen klar um verfolgungsrelevante Delikte handelt ist unstrittig.
Interessanter könnte da Homesharing sein. Da das im Regelfall nicht gewerbsmäßig ist, könnte es gut sein, dass ein Gericht da die Meinung haben könnte, dass es strafrechtlich nicht relevant ist. So wars auch bei der unzulässigen Form der nicht kommerziellen Kopie von Datenträgern.
Worum geht es den bei der Strafverfolgung ??? Geheime Daten werden nicht weitergegeben, Spioniert wird auch nicht, Geknackt wird der Code auch nicht ... also worum geht es , es geht um " einfache " Steuerhinterziehung, weil man eben dem Staat keine Steuern zahlt. Nicht mehr , nicht weniger.
-
Zitat von Rolli;467580
[color="#FFFFFF"]Davon mal ab verstösst Home-CS eigentlich nur gegen die AGB's.[/color]
Das ist egal ob HomeCS oder InetCS...Verteilen ist Verteilen...IP ist IP
Aber....schaut ihr euch eigentlich mal die Verträge an, die ihr abschliesst:HD+
Zitat4 Beachtung von Urheberrechten
Die HD+ Software und die HD+ Karte sind rechtlich geschützt. Soweit Programme von Lizenzgebern zur Anwendung
kommen, ist deren Eigentum in gleichem Umfang geschützt. Die unerlaubte [color="#00FF00"]Vervielfältigung oder Verbreitung[/color]
der HD+ Software oder [color="#00FF00"]der HD+ Karte[/color] und/oder deren Nachahmung [color="#00FF00"]wird HD PLUS durch zivil-,[/color] gegebenenfalls
auch [color="#00FF00"]strafrechtliche Maßnahmen verfolgen[/color]SKY
Zitat1.3.1 Für den Programmempfang wird dem Abonnenten von Sky, vom jeweiligen Kabelnetzbetreiber oder vom Betreiber der Satellitenplattform für die Laufzeit des Abonnements eine Smartcard bzw. bei Nutzung des Multiroom Services bis zu maximal drei zusätzlichen Smartcards überlassen. Diese Smartcards berechtigen den Abonnenten nur zum Empfang der vertragsgemäßen Programmangebote an der von ihm bei Vertragsschluss angegebenen Adresse und in dem Haushalt, auf den das Abonnement angemeldet ist. Die im Rahmen des Multiroom Services überlassenen Smartcards werden von Sky ausschließlich in Verbindung mit einem Leih-Receiver überlassen. Der Abonnent darf die Smartcards nur zum Programmempfang über ein mit einem einzelnen Digital-Receiver kombiniertes, in demselben Haushalt befindliches TV-Endgerät nutzen.[color="#00FF00"] Die gleichzeitige Nutzung mehrerer Digital-Receiver mit nur einer Smartcard[/color] oder die Verteilung der Verschlüsselungsinformationen der Smartcard über ein Netzwerk (z.B. (W)LAN, VPN, Internet)[color="#00FF00"] ist unzulässig[/color], sofern nichts anderes vertraglich mit Sky vereinbart ist. Der Abonnent erwirbt kein Eigentum an Smartcards und Leih-Receivern. Wird eine Smartcard von einem Dritten, beim Kabelempfang vom jeweiligen Betreiber des Kabelnetzes oder beim Satellitenempfang vom Anbieter der Satellitenplattform, überlassen, gelten zusätzlich die Vertragsbedingungen dieses Dritten.
-
Welchen CS-Anbieter hat es denn eigentlich erwischt?
Man kann hier 1000mal erzählen, dass Pay-CS idiotisch ist, aber Kunden für sowas gibts trotzdem.
Das Drogen nicht gut sind, dass weiß auch jeder und die Jungs haben beides unters Volk gebracht. Man kann also Mahnen wie mal will... -
Zitat von goerky;467705
Welchen CS-Anbieter hat es denn eigentlich erwischt?
Man kann hier 1000mal erzählen, dass Pay-CS idiotisch ist, aber Kunden für sowas gibts trotzdem.
Das Drogen nicht gut sind, dass weiß auch jeder und die Jungs haben beides unters Volk gebracht. Man kann also Mahnen wie mal will...z.b. share2net -> Diese Infos sind in einigen Boards zulesen....
-
MaxxxHD ist auch offline - zumindest der Shop ....
-
Zitat von Fellfresse;467601
Das ist egal ob HomeCS oder InetCS...Verteilen ist Verteilen...IP ist IP
Aber....schaut ihr euch eigentlich mal die Verträge an, die ihr abschliesst:HD+
SKY
Muhaahaaahha dann verstößt Sky gegen seine eigenen AGB, den SKY to GO ist IPTV mit einer Smartcard lol.
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!