1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  1. Forum
  2. Computer Ecke
  3. Software
  4. Freeware

Firefox 15 Beta benötigt deutlich weniger Speicher

  • mandy28
  • 20. Juli 2012 um 21:20
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 20. Juli 2012 um 21:20
    • #1
    Zitat


    Fr, 20. Juli 2012, 14:41

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.

    Mozilla hat eine erste Betaversion von Firefox 15 veröffentlicht. Bei dieser haben die Entwickler im Rahmen des Projekts »Memshrink« vor allem die Speichernutzung von Erweiterungen optimiert, was Firefox schneller machen soll. Darüber hinaus hat Mozilla Firefox mit einigen neuen Entwicklerwerkzeugen und der Möglichkeit, PDF ohne Plugins anzeigen zu können, ausgerüstet.

    Die Beta-Version von Firefox 15 steht ab sofort auf der Firefox-Beta-Seite für Linux, Windows und Mac OS X zum Herunterladen zur Verfügung.

    Der mitunter enorme Speicherverbrauch, der insbesondere bei vielen installierten Erweiterungen und gleichzeitig geöffneten Fenstern auch in den GB-Bereich anwächst und nicht nur das Gesamtsystem bremst, sondern auch zu allerlei merkwürdigen Seiteneffekten in Firefox selbst führt, ist ein seit Langem bekanntes Problem, welches dem ansonsten sicheren und funktionsreichen Browser schon viel Kritik beschert hat. Das Phänomen resultiert unter anderem daraus, dass Erweiterungen bei zunehmender Laufzeit immer mehr Speicher belegen, weil sie ungenutzte Speicherbereiche beim Entladen nicht korrekt wieder freigeben. Zwar hatte Mozilla ein ähnliches Verhalten in Firefox selbst bereits abgestellt, das Problem bei Erweiterungen blieb aber bestehen, bzw. rückt dadurch sogar mehr in den Vordergrund. Mozilla hat das unerwünschte Verhalten sogar in so populären Erweiterungen wie Adblock Plus oder Video Downloadhelper diagnostiziert.

    Unter der Bezeichnung »Memshrink« arbeiten die Mozilla-Enwickler schon länger an einer Lösung des Problems, die auch ohne Anpassung der beteiligten Erweiterungen funktionieren soll, wenn auch inzwischen viele davon von ihren Programmierern korrigiert wurden. Die Anzahl an Erweiterungen ist aber so groß und unüberschaubar, dass sich Mozilla offenbar genötigt sah, eine allgemeine Lösung für das Problem in Firefox zu integrieren. Dass der Prozess Zeit brachte, lag laut Mozilla schlicht daran, dass man zunächst Werkzeuge entwickeln musste, mit denen sich die Verursacher der hohen Speicherauslastung ermitteln ließen.

    Die neue Betaversion von Firefox 15 macht in Bezug auf die Speichernutzung spürbaren Fortschritte, vor allem wenn der Browser ohne Neustart lange läuft oder sehr viele Erweiterungen zum Einsatz kommen. Der Mozilla-Entwickler Nicholas Nethercote konnte zudem mit »Membench« die Verbesserungen bei Firefox messen und dokumentieren. Demnach belegten Firefox 14 und Firefox 15 mit der Erweiterung »McAfees SiteAdvisor 3.4.1« bei 150 automatisch geöffneten Tabs mit 1730 MB und 1793 MB etwa ähnlich viel Speicher. Der Wert sank jedoch nach dem Schließen der 150 Tabs bei Firefox 14 nur auf 1531 MB gegenüber 374 MB bei Firefox 15, eine Erfahrung, die auch erste Anwender bestätigen.

    Die optimierte Speichernutzung ist aber nicht die einzige Neuerung. Im Rahmen der Implementierung des Performance API haben die Entwickler die Zeitmessung von Firefox verbessert, so dass der Browser nun Zeiten auf eine Tausendstelsekunde genau messen kann. Ferner bietet Firefox 15 als einer der ersten Browser jetzt eine native PDF-Unterstützung, die auf »pdf.js« beruht, einer Javascript-Bibliothek, die PDF-Dateien per Javascript umwandelt, so dass der Browser sie direkt anzeigt. Zudem spielt der Browser mithilfe des HTML5-Audio-Tags Dateien im Opus-Format ab, das kurz davor steht, von der IETF als Internetstandard verabschiedet zu werden. Darüber hinaus haben die Firefox-Entwickler die CSS-Eigenschaft »word-break« implementiert, mit deren Hilfe sich festlegen lässt, ob ein Zeilenumbruch in Texten zugelassen wird.

    Ferner bringt Firefox 15 eine Reihe interessanter Funktionen für Webentwickler. So unterstützt der Browser im Zusammenhang mit WebGL komprimierte Texturen. Darüber hinaus enthält Firefox 15 einen integrierten Javascript-Debugger, der laut Mozilla nur minimal negative Auswirkungen auf die Geschwindigkeit von Javascript-Anwendungen hat und sich auch über ein lokales Netzwerk nutzen lässt, um etwa Apps auf anderen Geräten, z.B. Android-Mobiltelefonen, mit Firefox zu inspizieren. Firefox 15 bringt auch den von Paul Rouget entwickelten »Responsive Modus« mit, der sich über das Webentwickler-Menü von Firefox aufrufen lässt und das beliebige Verändern der Größe einer Webseite ermöglicht, wobei Firefox die Größe in Pixeln anzeigt und es außerdem erlaubt, bestimmte Auflösungen gezielt anzugeben. Da sich die Darstellung der Webseite dynamisch an die zur Verfügung stehende Fläche anpasst, können Entwickler einfach testen, wie ihre Webseite bei kleineren Auflösungen aussieht. Ebenfalls im Webentwickler-Menü verbirgt sich die neue Layout-Ansicht, die Teil des ebenfalls hier zu findenden »Inspectors« ist. Der zeigt eine visuelle Darstellung der Größe eines Elements der Webseite. So ist leicht erkennbar, wie sich die Gesamtgröße aus Rändern, Abständen und dem eigentlichen Element zusammensetzt. Schließlich haben die Entwickler auch den Javascript-JIT-Compiler Jaegermonkey verbessert, was die Ausführung von Javascript weiter beschleunigen soll.

    Alles anzeigen

    [url=http://www.pro-linux.de/news/1/image/1…refox-logo.html]Firefox 15 Beta benötigt deutlich weniger Speicher - Pro-Linux[/url]

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 21. Juli 2012 um 00:58
    • #2

    Die Speicherverwaltung vom FF ist der echte graus. Dieses Probleme wurde bisher nur halbherzig angegangen.
    Die Nutzerzahlen von Firefox fallen seit längerem und wurde bereits von Google Chrome überholt.
    Browser Statistics
    Browserstatistik: Firefox liegt im Mai nur noch knapp vor Chrome

    Cu
    Verbogener

    • Zitieren
  • Reppo
    Super Moderator
    Punkte
    69.655
    Beiträge
    12.683
    • 21. Juli 2012 um 11:36
    • #3

    Firefox ist nun mal der anfälligste Browser für Schädlinge im Web, da fährt man mit Chromium oder Chrome bessser.
    Das liegt am Sandboxing von Chrome. Selbst das BSI empfiehlt Chrome.

    https://www.bsi.bund.de/ContentBSI/The…I-E-CS-001.html

    • Zitieren
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 21. Juli 2012 um 20:13
    • #4

    Bin unter Ubuntu auch mit Chromium mehr als zufrieden

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 21. Juli 2012 um 21:10
    • #5

    Also meiner Meinung nach ist dieses Mitteilung nicht das Papier wert auf was sie steht.
    In der Praxis habe ich keinen Unterschied im Speicherhunger bemerkt. Vielleicht unter "Laborbedingungen" messbar, in einem realen Umfeld nicht spürbar.

    Ich habe aber auch auf diesem Rechner nicht viele Erweiterungen installiert.
    WOT, Ad-Block plus, Redirect Remover, TabMix plus, Web Developer.
    Das könnte der Grund sein. Bei mehr Erweiterungen mögen die Optimierungen etwas bringen.

    Wäre nett wenn andere auch ihre Erfahrungen mit der v15 berichten würden.


    Cu
    Verbogener

    • Zitieren
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 22. Juli 2012 um 16:05
    • #6

    Du mußt auch nicht immer alles oberkleinlichst nehmen
    Lies Dir mal die vorherigen changelogs von FF durch :D

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 23. Juli 2012 um 00:00
    • #7

    Ich lese selten vom FF die Changelogs. Und auch ohne das ich diese gelesen habe ist mir aufgefallen das sie seit 12 Versionen die sie fast im Monatsrhythmus bringen punkte Speicherverbrauch nichts zusammengebracht haben.
    Und jetzt bei Version 15 kommen sie drauf, dass sie etwas machen sollten.
    Gemacht haben sie vielleicht etwas. Aber was?
    Wenn Polizisten mit Platzpatronen schießen wir das Ergebnis bei der Verbrecherjagd auch eher bescheiden ausfallen. So kommt mir das beim Firefox vor.

    Cu
    Verbogener

    • Zitieren
  • Reppo
    Super Moderator
    Punkte
    69.655
    Beiträge
    12.683
    • 23. Juli 2012 um 00:13
    • #8

    Ich weiß nicht, wie alt dein PC/Mac ist, aber der Speicherverbrauch spielt doch keine Rolle mehr, jeder Aldi PC hat doch schon 6 oder 8 GB RAM, also sollte das eigentlich kein Problem mehr darstellen. Ansonsten teste mal Chrome.

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 23. Juli 2012 um 01:02
    • #9

    Ich sitze selten am selben Rechner. Was ich nicht verstehe ist, dass die Mozilla Leute das ja seit langem bekannten Problem mal ernsthaft angehen.

    Ich zitiere mich mal selbst was ich am 01.12.2006 geschrieben habe

    Zitat

    Nach einem Tag FF braucht er etwa 300 MB Speicher. Davon etwa 50% Ram der Rest ist in der Auslagerungsdatei. Das wird auch nicht weniger wenn man die TABs schliesst.

    2007
    Firefox Tipps: Den Speicherverbrauch optimieren und reduzieren - ulf-theis.de

    Alle paar Monate liest man das der Speicherverbrauch gesenkt wurde. Nur am anderen Ende der Leitung - sprich User - kommt davon nichts an.

    Zitat

    Firefox 3: Sparsam im Speicherverbrauch

    Entwickler haben den Speicherbedarf deutlich verringert

    Mit der Beta 4 von Firefox 3 sind die Entwickler ihrem Ziel näher gekommen, den Speicherverbrauch zu reduzieren. In Benchmarks haben die Firefox-Macher die erreichten Ziele dokumentiert und verrieten, wie diese Verbesserungen umgesetzt wurden.


    Firefox 3 Beta 4
    Der Firefox-Entwickler Stuart "Pavlov" Parmenter beschreibt in einem ausführlichen Blog-Artikel, wie der Speicherbedarf von Firefox 3 verkleinert wurde. Unter anderem wurde die Speicherfragmentierung bei langer und intensiver Nutzung des Browsers verringert, indem die Jemalloc-Technik zusammen mit Jason Evans überarbeitet und in Firefox integriert wurde. Allein dadurch soll sich der Speicherverbrauch von Firefox unter Windows Vista um 20 Prozent reduziert haben


    Firefox 3: Sparsam im Speicherverbrauch - Golem.de

    Mozilla will Speicherverbrauch von Firefox senken

    Mit Chrome kann ich mich nicht anfreunden. Chrome braucht zwar auch viel Speicher, der wird aber wieder freigegeben und das ist OK. Aber das macht der FF eben nicht. Das Konzept von Crome ist aber auch ganz anders weil jeder Tab einen eigenen Task hat.

    Den Fuchs verwende ich schon als es noch ein Firebird war. Davor IE6 und IE5.5 erstmalig mit Druckvorschau. Damals habe ich vom Netscape auf den IE gewechselt. Opera konnte mich nie wirklich begeistern. Ausserdem mussten man sich ja immer bei jeder neuen Version eine "Vollversion" besorgen.

    Cu
    Verbogener

    • Zitieren
  • Reppo
    Super Moderator
    Punkte
    69.655
    Beiträge
    12.683
    • 23. Juli 2012 um 01:11
    • #10

    Wenn du einen modernen PC mit Win7 64-bit hast, probiere doch mal:

    Waterfox | Home | The fastest 64-Bit variant of Firefox!

    Das ist ein für 64-Bit optimierte Variante von Firefox.
    Ansonsten... wieviele Tabs hast du regelmäßig offen? Bei mir sind es ca. 50 im Durchschnitt und Aurora braucht gerade mal 300 MB.

    Hier noch ein golem.de Schnipsel:

    Zitat

    Via Membench hat er die Belegung des physischen Speichers durch Firefox beim automatischen Öffnen von 150 Websites in 150 Tabs gemessen, so wie ihn Windows 7 angibt. Das Ergebnis: Mit 150 offenen Tabs belegte Firefox 14 mit der Erweiterung 1.730 MByte Speicher, bei Firefox 15 waren es 1.793 MByte. Der entscheidende Unterschied wird aber erst nach dem Schließen der 150 Tabs sichtbar: Bei Firefox 14 sank der Wert nur auf 1.531 MByte, bei Firefox 15 aber auf 374 MByte. Diverse Nutzer bestätigen ähnliche Erfahrungen.

    Wir verstehen das also falsch, denn FF gibt nur den Speicher auch wieder frei, wenn man Tabs schließt, die vorherigen Versionen nicht.

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 23. Juli 2012 um 01:45
    • #11

    Also auf die 50 komme ich auch hin. Aber dann geht der gesamte Speicherverbrauch schon 700 bis über 1000MB. (RAM + Virtuell) Kommt drauf an auf Tabs mit Vdieoinhalt.
    Dann schiesse ich ihn über den Taskmanager ab und lade die Tabs neu. Dann wird der Speicherverbrauch um 50% gesenkt.
    Im Schnitt sind so 15-25 Extension installiert.

    Aber die v15 nur mal kurz angeschaut. Aber der erste Eindruck war halt, dass sich nichts geändert hat. Selbst wenn man die Tabs schließt wird nur sehr wenig Speicher freigegeben.
    Aber ich werde mir das mal im Detail anschauen und berichten.

    Wünsche noch einen schönen Abend.

    Cu
    Verbogener

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • ECHO gegen Malware: Ein revolutionäres Tool zur Selbstzerstörung von Schadsoftware

    heugabel 12. Mai 2025 um 12:27
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 22:07
  • Pluto TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 20:59
  • Elektronische Patientenakte: Sicherheitsbedenken durch den CCC

    Katze Flohli 10. Mai 2025 um 08:58
  • Festnahmen von Online-Drogenhändlern in Deutschland

    heugabel 9. Mai 2025 um 08:27
  • KJM kritisiert öffentliche Sperrlisten

    heugabel 8. Mai 2025 um 14:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 7. Mai 2025 um 21:31
  • Deutsche Bank Sicherheitsvorfall: Romantische Eskapaden im Rechenzentrum

    heugabel 7. Mai 2025 um 17:27
  • Social-Media-Verbot für Kinder: Ein Blick auf Deutschlands Herausforderungen

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 16:46
  • Die Pornhub-Sperre in Deutschland: Ein kurzes Fazit

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 07:29

Aktivste Themen

  • Firefox 15 Beta benötigt deutlich weniger Speicher

    10 Antworten
  • .ts Converter gesucht

    8 Antworten
  • Mozilla Firefox stürzt immer ab

    8 Antworten
  • Firefox Add-ONS-Plugin Sammelthread. Mitmachen erwünscht!!!

    7 Antworten
  • Basisversion von Nero 9 jetzt als Gratis-Download

    6 Antworten
  • Realtek HD Audio Treiber

    5 Antworten
  • Epson-Drucker Wartungsintervall/ Patronen zurücksetzen

    5 Antworten
  • Firefox 16 freigegeben

    4 Antworten
  • Firefox 4.0 Final ist da - Neuerungen und Download

    4 Antworten
  • Werkzeuge für den Firefox

    4 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern