1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  1. Forum
  2. Computer Ecke
  3. Software
  4. Freeware

Firefox 16 Aurora Mehr HTML5 und weniger Pausen

  • Reppo
  • 21. Juli 2012 um 11:37
  • Reppo
    Super Moderator
    Punkte
    69.655
    Beiträge
    12.683
    • 21. Juli 2012 um 11:37
    • #1

    [h=1][/h] Mozilla hat seinen Browser Firefox 16 in der Aurora-Version veröffentlicht. Mehrere CSS3-Präfixe wurden entfernt und eine inkrementelle Garbage Collection eingeführt. Dadurch sollen merkliche Pausen des Browsers reduziert werden.
    Javascript-Entwickler müssen sich keine großen Gedanken über die Speicherverwaltung machen, das übernimmt der Browser. Er führt regelmäßig eine automatische Speicherbereinigung durch, Garbage Collection genannt, um nicht mehr benötigten Speicher freizugeben. Je mehr Tabs geöffnet sind und je mehr Speicher belegt ist, desto länger kann diese Garbage Collection bislang dauern. Da der Browser dabei stillsteht, bekommt der Nutzer die Auswirkungen der Garbage Collection direkt zu spüren. Bei wenigen geöffneten Tabs dauern die Aussetzer 100 bis 100 ms, bei mehreren Hundert offenen Tabs können es 500 ms werden, schreibt Mozilla-Entwickler David Mandelin.
    Die neue inkrementelle Garbage Collection, die in Firefox 16 Aurora enthalten ist, soll dieses Problem deutlich entschärfen. Statt immer den gesamten Speicher durchzugehen, werden immer nur kleine Speicherbereiche durchsucht. Das passiert zwar häufiger, die dadurch entstehenden Aussetzer sollen aber dafür nicht länger als 10 bis 20 ms dauern, so dass der Nutzer sie nicht mehr bemerkt.
    Allerdings läuft noch nicht die gesamte Garbage Collection inkrementell ab: Die erste Phase, in der freizugebende Speicherbereiche markiert werden, wird inkrementell ausgeführt, das eigentliche Freigeben des Speichers, das Sweeping, aber nur mit dem letzten Teil des inkrementellen Markierens. Dadurch können Aussetzer von 50 ms entstehen, was bei Animationen zur Rucklern führen kann. Mozilla arbeitet aber daran, auch das Sweeping inkrementell durchzuführen.
    [h=3]Weniger Präfixe[/h] Neben dieser neuen Garbage Collection bietet Firefox 16 Aurora weitere nennenswerte Neuerungen. So wurden die Präfixe für CSS3 Animations, Transistions, Transforms und Gradients entfernt, so dass nun die offiziellen Varianten in Firefox funktionieren. Die Syntax für CSS Gradients wurde dazu allerdings geändert, wie Jean-Yves Perrier erläutert. Zudem können nun die CSS-Angaben "height" und "width" animiert und Animationen umgekehrt werden.
    Das von Firefox unterstützte APU IndexedDB hat zudem den Status einer Candidate Recommendation erreicht, so dass auch hier das -moz-Präfix entfernt wurde. Auch das Battery API und das Vibrations API können ohne Präfixe genutzt werden.
    Firefox 16 Aurora unterstützt darüber hinaus das HTML5 Microdata API und das HTML5-Element "meter".
    Die Javascript-Implementierung von Firefox verfügt über weitere Funktionen aus Ecmascript 6.
    Firefox 16 Aurora steht unter mozilla.org/firefox/aurora ab sofort für Windows, Linux und Mac OS X zum Download bereit.

    Quelle: golem.de

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 22:07
  • Pluto TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 20:59
  • Elektronische Patientenakte: Sicherheitsbedenken durch den CCC

    Katze Flohli 10. Mai 2025 um 08:58
  • Festnahmen von Online-Drogenhändlern in Deutschland

    heugabel 9. Mai 2025 um 08:27
  • KJM kritisiert öffentliche Sperrlisten

    heugabel 8. Mai 2025 um 14:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 7. Mai 2025 um 21:31
  • Deutsche Bank Sicherheitsvorfall: Romantische Eskapaden im Rechenzentrum

    heugabel 7. Mai 2025 um 17:27
  • Social-Media-Verbot für Kinder: Ein Blick auf Deutschlands Herausforderungen

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 16:46
  • Die Pornhub-Sperre in Deutschland: Ein kurzes Fazit

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 07:29
  • IPTV-Piraterie 2025: Ein Blick auf das illegale Streaming

    heugabel 5. Mai 2025 um 12:27

Aktivste Themen

  • Firefox 15 Beta benötigt deutlich weniger Speicher

    10 Antworten
  • .ts Converter gesucht

    8 Antworten
  • Mozilla Firefox stürzt immer ab

    8 Antworten
  • Firefox Add-ONS-Plugin Sammelthread. Mitmachen erwünscht!!!

    7 Antworten
  • Basisversion von Nero 9 jetzt als Gratis-Download

    6 Antworten
  • Realtek HD Audio Treiber

    5 Antworten
  • Epson-Drucker Wartungsintervall/ Patronen zurücksetzen

    5 Antworten
  • Firefox 16 freigegeben

    4 Antworten
  • Firefox 4.0 Final ist da - Neuerungen und Download

    4 Antworten
  • Werkzeuge für den Firefox

    4 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern