1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  1. Forum
  2. Computer Ecke
  3. Handy/Smartphone

Das Smartphone Display der Zukunft wird selbstreparierend sein!

  • Gast
  • 4. August 2012 um 10:59
  • Gast
    Gast
    • 4. August 2012 um 10:59
    • #1
    Zitat

    [h=2]Ein sich selbstreparierendes Display für Smartphones: Eine Universität will wissen, wie’s geht[/h] [h=3]Von: Julia Lienhart | 02.08.2012 - 20:48 Uhr[/h]

    Eine selbstreparierende, kratzfreie Oberfläche für Smartphones — die Universität Eindhoven will das Geheimrezept entwickelt haben.


    Es gibt Menschen, die hüten, pflegen und schützen das Display ihres Smartphones inniger als den eigenen Verlobungsring. Kratzer auf einem Smartphone schmälern das Vergnügen und wenn’s ganz arg ist, die Haptik des Gerätes, wenn Kratzer beispielsweise sehr tief sind. Viele Kratzer trüben die Sicht auf das Wesentliche und das nervt. Viele Hersteller werben mit Gorilla Glass von Corning, Inc., das besonders widerstandsfähig sein soll — aber gegen Staub- und Sandkörnchen ist kein Kraut gewachsen, es scheint fast, die Dinger gäbe es nur, um einem Smartphone-Besitzer den Spaß mit seinem Gerät zu verderben


    Doch die Rettung naht: An der technischen Universität Eindhoven haben Forscher eine Beschichtung entwickelt, die neben einer wasserabweisende, auch eine selbstheilende Eigenschaft besitzt. Dabei können Kratzer wieder nahtlos beseitigt werden, ohne dass die Oberfläche etwas von seinem Glanz einbüßen muss.


    Wie funktioniert das?
    Ein hydrophober Stoff füllt Schäden im Glas wieder auf und dient als Ersatzteillager unter Polymeren, über die wiederum eine wasserabweisende Schicht als endgültige Oberfläche angebracht ist. Die Polymere bilden das Grundgerüst, sie stehen wie Blütenstängel, die bei einem Kratzer wie von einem vorbei laufenden Fuß geknickt werden. Nur dass sich die Polymere wieder aufrichten wie jemand, der gestolpert ist und sich nach dem Aufstehen nur noch mal die Jeans abklopft. Werden diese drei Schichten nicht komplett durchstoßen, kann ein Display also wieder repariert werden, nachdem es verkratzt wurde.


    Diese Schicht wird sich wohl nach einer Zeit abnutzen, der hydrophobe Stoff kann aufgebraucht werden. Man sollte mit solch einer Beschichtung ausgestatteten Geräte darum trotzdem pfleglich und sauber behandeln, damit das Display lupenrein bleibt. Bisher ist das Ganze noch immer in den Innereien der Universität — aber solch eine Innovation wird wohl nicht allzu lange brauchen, um seinen Weg auf den Markt zu finden.
    [Quelle: Technische Universität Eindhoven (1) (2)]

    Alles anzeigen


    http://bestboyz.de/ein-sich-selbs…ssen-wies-geht/


    Cu
    Verbogener

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 22:07
  • Pluto TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 20:59
  • Elektronische Patientenakte: Sicherheitsbedenken durch den CCC

    Katze Flohli 10. Mai 2025 um 08:58
  • Festnahmen von Online-Drogenhändlern in Deutschland

    heugabel 9. Mai 2025 um 08:27
  • KJM kritisiert öffentliche Sperrlisten

    heugabel 8. Mai 2025 um 14:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 7. Mai 2025 um 21:31
  • Deutsche Bank Sicherheitsvorfall: Romantische Eskapaden im Rechenzentrum

    heugabel 7. Mai 2025 um 17:27
  • Social-Media-Verbot für Kinder: Ein Blick auf Deutschlands Herausforderungen

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 16:46
  • Die Pornhub-Sperre in Deutschland: Ein kurzes Fazit

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 07:29
  • IPTV-Piraterie 2025: Ein Blick auf das illegale Streaming

    heugabel 5. Mai 2025 um 12:27

Aktivste Themen

  • ich kann mich immer noch nicht entscheiden...

    39 Antworten
  • Umfrage: In welchem Netz telefonieren unsere Zebrademer

    31 Antworten
  • SICHERHEITSALARM: WhatsApp Account unsicher! Nicht mehr nutzen?!

    27 Antworten
  • Betreiberbranding vom Handy entfernen

    22 Antworten
  • Wie instaliere ich App's vom Rechner zum Handy

    18 Antworten
  • So viel Speicherplatz haben Smartphones wirklich

    17 Antworten
  • Simlock entfernen mit Alpha X-Sim 2

    17 Antworten
  • UPDATE !! Apple fordert Verkaufsverbot für HTC-Geräte

    16 Antworten
  • Urteil im Patenstreit zwischen Apple und Samsung

    15 Antworten
  • Samsung lässt in China Kinder arbeiten

    15 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern