ZitatAm 23. Mai startete der Münchener Pay-TV-Anbieter Sky den neuen HD-Sender Sky Atlantic HD. Abonnenten des Bezahlsenders können seitdem die Highlights des US-Senders HBO auch in Deutschland sehen. Gleich zum Start wurde der Sender in die Netze von Unitymedia und Kabel BW eingespeist, auch bei Tele Columbus ist Sky Atlantic HD verfügbar. Nur den Kunden von Kabel Deutschland (KDG), dem größten deutschen Kabelnetzbetreiber, blieb der neue Sky-Sender bislang verwehrt. Doch nun macht KDG den Fans von HBO-Serien wie "Game of Thrones", "Boardwalk Empire" oder "Die Sopranos" Hoffnung.
Aufschalttermin wird noch bekanntgegeben
Kabel Deutschland will Sky Atlantic HD noch in diesem Jahr in die Kabelnetze einspeisen. Darauf haben sich der Kabelnetzbetreiber und Sky, beide in München ansässig, verständigt. Der genaue Aufschalttermin werde allerdings erst später bekanntgegeben.
Zukünftig finden damit auch TV-Premieren der neuesten HBO-Produktionen wie "The Newsroom" den Weg zu den KDG-Kabelkunden mit Sky-Abonnement. Die Serien sind sowohl in deutsch als auch in der englischen Originalfassung verfügbar. Sky Atlantic HD erhalten Sky-Kunden mit Buchung des "Sky Film"-Pakets, erforderlich ist außerdem die Hinzubuchung der HD-Option von Sky. Die Sky-Abonnements können, im Gegensatz zu Unitymedia oder Kabel BW, nicht direkt über Kabel Deutschland gebucht werden, die Pay-TV-Pakete sind nur separat bei Sky erhältlich.
Quelle: onlinekosten.de Newsmeldung "Kabel Deutschland will Sky Atlantic HD einspeisen"