1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  1. Forum
  2. Computer Ecke
  3. Software
  4. Anti Viren Software

Welche Anti Viren Software ist zu empfehlen?

  • Homer
  • 24. August 2012 um 17:20
  • 1
  • 2
  • Reppo
    Super Moderator
    Punkte
    69.655
    Beiträge
    12.683
    • 26. August 2012 um 14:56
    • #21

    Welche Anti Viren Software ist zu empfehlen?

    Nicht mit adminrechten zu arbeiten, bringt eigentlich gar nix z.B. bei PDF oder Flashlücken.
    Lieber mal Flash deinstallieren und Foxit Reader verwenden.


    Sent from my new iPad Wifi/4G 64 GB using Tapatalk HD

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 26. August 2012 um 18:12
    • #22
    Zitat von lars.berlin;471037

    Mr. Kaspersky ist keinesfalls ein Russe.


    Er hatte in der Mehrzahl geschrieben ;)

    Zitat

    Kaspersky Lab wurde 1997 von Eugene Kaspersky gegründet und befindet sich bis heute in Privatbesitz. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Moskau beschäftigt weltweit über 2.300 hochspezialisierte Mitarbeiter, davon mehr als 160 in der deutschen Niederlassung in Ingolstadt. Rund um den Globus entwickeln die Virenexperten seit Jahren zuverlässige, innovative IT-Sicherheitslösungen zum Schutz vor Viren, Hackern und Spam.

    Nach deiner Interpretation müsste dann ja Google auch dann russisch sein. :D

    Zitat

    Sergey Brin wurde in Moskau als Sohn eines Mathematikers und Ökonomen geboren.


    Ich wusste auch nicht, das Mr. Kasperksy kein Russe sein soll.

    Hier mal Wikipedia dazu

    Zitat


    Kaspersky Lab ist ein russisches Softwareunternehmen, das 1997 von Natalja Kasperskaja und Jewgeni Kasperski gegründet wurde

    Zitat

    Jewgeni Walentinowitsch Kasperski (russisch Евгений Валентинович Касперский, wiss. Transliteration Evgenij Valentinovič Kasperskij; * 4. Oktober 1965 in Noworossijsk, RSFSR) ist ein russischer Experte für Computersicherheit. International ist er auch unter seiner anglisierten Namensform Eugene Kaspersky bekannt.

    Da ich ihn bis jetzt nicht kennen gelernt habe, kann ich es auch nicht beurteilen. :greets:


    Aber wie trügerisch Sicherheit sein kann hat ja Kaspersky Labs selbst erlebt

    Zitat


    Die Sicherheitsexperten von Kaspersky haben bestätigt, dass fremde Hacker Zugriff auf deren Support-Datenbank hatten.
    Im hauseigenen Blog erläutern die Experten von Kaspersky den Hergang des geglückten Hackerangriffs auf usa.kaspersky.com/support. Zunächst bestätigt man die Sicherheitslücke und den Umstand, dass sich Hacker mit rumänischen IP-Adressen unerlaubten Zugriff auf die Datenbank verschafft haben. Nach Einsicht der Log-Dateien stellte man fest, dass es sich um eine SQL-Injection handelte. Zunächst verwendeten die Angreifer laut Kaspersky eine freie Version des Tools Acunetix. Dies enthüllte, dass die angegriffene Sektion verwundbar ist. Allerdings konnten die Hacker lediglich die Datenbank-Struktur auslesen. Dies steht im Gegensatz zur Aussage der Angreifer. Diese behaupten Vollzugriff erlangt zu haben. Kaspersky behauptet, dass dies nicht möglich gewesen sei, da die Angreifer die falsche Datenbank spezifiziert hatten.
    Als ein tieferer Zugriff scheiterte wollten die Angreifer laut Kaspersky den Ruhm. Kaspersky bekam ein E-Mail, das an verschiedene Adressen gesendet wurde. Man habe den Sicherheitsexperten nur eine Stunde Zeit gelassen, bevor die Hacker den Angriff publik machten. Kaspersky versichert, dass es keinerlei Datenmanipulation gab. Es seien keine Befehle wie UPDATE, INSERT, DELETE und so weiter in den Log-Dateien aufgetaucht. Man habe Glück gehabt, dass die Angreifer mehr an Ruhm als an Zerstörung interessiert waren. Sicheres Entwickeln im Web müsse allzeit Priorität Nummer Eins sein. Dieser Angriff solle allen eine Lehre sein und zeige wie wichtig es ist, geschriebenen Code immer wieder zu überprüfen. (jdo)


    Kaspersky bestätigt Angriff auf Datenbank - Rumänische Hacker verantwortlich | TecChannel.de

    Und es ist ja nicht das erste mal das es ein Sicherheitsunternehmen erwischt hat.

    Cu
    Verbogener

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 26. August 2012 um 19:18
    • #23
    Zitat von Reppo;471038

    Nicht mit adminrechten zu arbeiten, bringt eigentlich gar nix z.B. bei PDF oder Flashlücken.


    Sicherheit ist immer ein Gesamtpaket.
    Kann man irgendwo mit dem Auto vergleichen. Sicherheitsgurt, Gurtstraffer, Airbag, Seitenairbag, Seitenaufprallschutz, Knautschzone usw.

    Ich hatte lange mit Foxit gearbeitet und bin seit etwa einem Jahr auf PDF-XChange umgestiegen da der Funktionsumfang wesentlich größer ist. PDF-XChange ist zwar nicht so schlank wie Foxit aber im Vergleich zu dem aufgeblähter Moloch von Adobes Readers noch immer superschlank. Der vernichtet als vorinstallierters Programm mehr als ein halbes Gigabyte Plattenplatz. :( Das ist mehr als ein Office 2003.

    Cu
    Verbogener

    • Zitieren
    • 1
    • 2

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 22:07
  • Pluto TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 20:59
  • Elektronische Patientenakte: Sicherheitsbedenken durch den CCC

    Katze Flohli 10. Mai 2025 um 08:58
  • Festnahmen von Online-Drogenhändlern in Deutschland

    heugabel 9. Mai 2025 um 08:27
  • KJM kritisiert öffentliche Sperrlisten

    heugabel 8. Mai 2025 um 14:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 7. Mai 2025 um 21:31
  • Deutsche Bank Sicherheitsvorfall: Romantische Eskapaden im Rechenzentrum

    heugabel 7. Mai 2025 um 17:27
  • Social-Media-Verbot für Kinder: Ein Blick auf Deutschlands Herausforderungen

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 16:46
  • Die Pornhub-Sperre in Deutschland: Ein kurzes Fazit

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 07:29
  • IPTV-Piraterie 2025: Ein Blick auf das illegale Streaming

    heugabel 5. Mai 2025 um 12:27

Aktivste Themen

  • Viren und Trojaner News

    128 Antworten
  • HILFE: BKA Trojaner

    25 Antworten
  • Welche Anti Viren Software ist zu empfehlen?

    22 Antworten
  • Neuer Lösegeld Trojaner im Umlauf

    11 Antworten
  • Warnung vor kritischer Java-Lücke - es sollte sofort deaktiviert werden!

    10 Antworten
  • BSI rät zur System-Überprüfung vor dem 8. März

    10 Antworten
  • Virenscanner empfehlungen zur Virenbeseitigung

    10 Antworten
  • WORM/Kido.IH.54' gefunden brauche Hilfe

    8 Antworten
  • Abzock-Schutz im ULC

    8 Antworten
  • Warnung eingehende Mails (Verschlüsselungstrojaner)

    7 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern