ZitatKeine LTE-Nutzung in Österreich
Weniger erfreulich, vor allem für heimische Nutzer, ist auch die mit den heimischen Netzen nicht kompatible LTE-Funktion des iPhone 5. Das neue iPhone unterstützt die Frequenzen 2100/1800/850 MHz, aber nicht die derzeit in Österreich verwendete 2,6-GHz-Frequenz. Damit könne das iPhone 5 nicht die schnellen LTE-Netze der heimischen Mobilfunker nutzen, wie T-Mobile Austria und die Telekom Austria gegenüber ORF.at bestätigten - das gilt bereits für das iPad.
Naja somit wird Österreich wahrscheinlich eines der Länder wo das iPhone 5 - trotz verletztung der LTE Patente - verkaut werden darf