Selbst jede Menge Probleme und trotzdem wird investiert. Das wird zwar wieder einigen Leuten den Job kosten aber das ist halt Wirtschaft.
ZitatAlles anzeigen[h=1]Sony schmiedet Allianz mit Olympus[/h] Sony steigt bei dem skandalgeschüttelten Kameraspezialisten Olympus ein und ordnet damit die japanische Elektronikbranche neu. Der Elektronikkonzern investiert rund 50 Milliarden Yen (500 Mio. Euro) und wird damit zum wichtigsten Olympus-Aktionär mit einem Stimmrechtsanteil von 11,46 Prozent, wie die beiden Unternehmen gestern mitteilten.
Das Geschäft mit Medizintechnik wird gebündelt, außerdem wollen die bisherigen Rivalen bei Kameras zusammenarbeiten. So könne Olympus Linsen für Objektive an Sony liefern und im Gegenzug Bildsensoren bekommen, hieß es.
[h=2]Sony-Mehrheit bei Medizintechnik[/h]Olympus bringt seinen inzwischen wichtigsten Bereich Medizintechnik noch im Dezember in ein Gemeinschaftsunternehmen ein, an dem Sony mit 51 Prozent die Mehrheit halten wird. Für Sony ist das eine Möglichkeit, stärker von dem wachsenden Medizintechnikmarkt zu profitieren.
Der Konzern versucht seit Jahren vergeblich, die hohen Verluste mit Fernsehern und anderer Unterhaltungselektronik zu stoppen. Derzeit macht der neue Sony-Chef Kazuo Hirai den nächsten Anlauf. Er hob das Potenzial für eine breite Allianz der beiden Firmen hervor.
Olympus kämpft noch immer mit den Folgen eines gewaltigen Bilanzskandals. Bei dem Traditionsunternehmen waren Anlageverluste von am Ende 117,7 Milliarden Yen (1,177 Mrd. Euro) mehr als ein Jahrzehnt lang durch überhöhte Preise bei mehreren Übernahmen verschleiert worden.
Sony schmiedet Allianz mit Olympus - news.ORF.at
Cu
Verbogener