Zitat[h=1]Schumacher beendet Spekulationen[/h] Michael Schumacher beendet nach der laufenden Saison seine Karriere. Das gab der siebenmalige Weltmeister am Donnerstag in Suzuka bekannt. Schumacher beendete nach seinem bevorstehenden Aus beim deutschen Werksrennstall Mercedes damit alle Spekulationen über einen möglichen Wechsel zu einem anderen Rennstall.
„Time to say goodbye“, meinte Schumacher vor dem sechstletzten Saisonrennen am Sonntag in Suzuka. „Ich habe die Motivation und Energie verloren, die zweifelsfrei notwendig sind.“ Schumacher hatte sich 2006 schon einmal aus der Formel 1 zurückgezogen.GEPA/XPB ImagesBei Mercedes blieben Schumachers Erfolge aus
2010 war er für den deutschen Autohersteller aber in die Königsklasse des Motorsports zurückgekehrt. Bei Mercedes blieben die Erfolge jedoch aus. Schumacher kam in bisher 52 Rennen im „Silberpfeil“ nur einmal aufs Podest, in Valencia wurde er in diesem Sommer Dritter. Ein Sieg war ihm nicht vergönnt.
[h=2]Mercedes-Cockpit verloren[/h]Schumachers Dreijahresvertrag bei Mercedes wurde nicht verlängert. Nicht einmal eine Woche, nachdem der Wechsel des 16 Jahre jüngeren Ex-Champions Lewis Hamilton als Schumacher-Nachfolger bekanntgegeben worden war, zog Schumacher vor dem Großen Preis von Japan einen Schlussstrich. Der mittlerweile 43-Jährige erzielte in seiner Karriere 91 Siege und hält viele weitere Rekorde.
Um seine Zukunft muss sich Schumacher jedenfalls auch nach seiner aktiven Karriere als Fahrer nicht sorgen. Daimler-Chef Dieter Zetsche bot ihm bereits einen neuen Job an. „Ich persönlich wünsche mir, dass er nach seiner aktiven Zeit im Mercedes-Cockpit Partner unseres Unternehmens bleibt“, wurde Zetsche in der deutschen „Bild“-Zeitung (Mittwoch-Ausgabe) zitiert.
Schumacher hört endgültig auf - sport.ORF.at
Cu
Verbogener