Zitat
Im myDealz.de-Forum berichtete ein User über eine sehr gut gemachte Phishing-Mail von Paypal. Die Mail sieht nicht nur exakt aus, als ob sie von PayPal stammen würde - nein, auch der Linktext oder die Rechtschreibung lassen kaum eine Phishing-Seite vermuten. Wenn man den Link dann aufruft, sieht man selbstverständlich eine dynamisch generierte Adresse. Also sollte man einfach mal in die Adressleiste des Browsers schauen, bevor man seine Daten eingibt. Dort findet man ja auch Hinweise zum Verschlüsselungsstatus und dem Kontext der Seite.
Quelle: gulli
Cu
Verbogener