1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Sport News
  4. Motorsport

Sebastian Vettel - Weltmeister 2012 - was für ein Rennen!

  • Gast
  • 25. November 2012 um 19:02
  • Gast
    Gast
    • 25. November 2012 um 19:02
    • #1

    Was war das für ein Rennen. Ich kann mich nicht erinnern ein solches Rennen erlebt zu haben.


    WAR DAS EIN MEGA-KRIMI!


    Sebastian Vettel (25) wird nach einem verrückten Regen-Rennen in Brasilien Weltmeister, feiert seinen drittel Titel in Folge! Platz 6 reicht unserem Formel-1-Giganten beim Button-Triumph zum Gesamtsieg.

    Konkurrent Fernando Alonso (Ferrari) wird Zweiter, macht damit zehn Punkte auf Vettel gut. Vettel (bekommt acht Zähler für den sechsten Platz) ist in der Gesamtwertung drei Zähler vor Alonso!
    281 zu 278 für Vettel. Knapper geht es kaum!
    Red-Bull-Teamchef Christian Horner: „Das Rennen war einfach unglaublich. Aber es geht um die ganze Saison, die war einfach unglaublich.“


    Dabei sieht es zu Beginn des Rennens ganz übel aus...
    Schock beim Start! Vettel ist in der 3. Kurve nach dem Start in einen Crash mit Senna involviert, fällt kurzeitig auf den letzten Platz zurück.


    Übers Teamradio sagt das Team dem Champion: „We cannot fix damage!“ (übersetzt: „wir können den Schaden nicht reparieren“)
    Aber Vettel bleibt cool, pflügt durchs Feld, ist in der 18. Runde auf dem 5. Platz (Alonso Vierter) und auf Kurs Titelverteidigung.


    GIGANT VETTEL!

    Nach einer Safety-Car-Phase ist ab Runde 30 wegen der nassen Fahrbahn immer wieder höchste Rutsch-Gefahr.


    Hochspannung bis zum Ende! Ein Fahrfehler, ein Rutscher und der WM-Traum platzt. Aber Vettel bleibt cool!
    Vor dem Rennen sagt Vettel bei RTL: „Hier kann immer viel passieren, wir müssen aufpassen.“ Hellseherische Fähigkeiten beim Red-Bull-Piloten...
    Mit einem guten Ende.

    Großer Preis von Brasilien: Vettel wird zum 3. Mal in Folge Formel-1-Weltmeister - Formel 1 - Bild.de


    [h=1]Zittern bis zum Schluss[/h] Sebastian Vettel hat es geschafft: Der Red-Bull-Pilot kürte sich am Sonntag beim WM-Finale in Brasilien zum jüngsten Triple-Weltmeister der Formel-1-Geschichte. Bis es soweit war, musste der Deutsche in einem dramatischen Rennen in Sao Paulo aber lange zittern.
    Am Ende reichte ihm ein sechster Platz, da sein Verfolger Fernando Alonso nur Zweiter hinter McLaren-Pilot Jenson Button wurde. Für den Briten war es der 15. GP-Triumph seiner Karriere. Hätte Alonso gewonnen, wäre der Spanier zum dritten Mal Weltmeister geworden.
    Drei WM-Titel en suite hatten bisher nur der legendäre Argentinier Juan Manuel Fangio sowie der deutsche Rekordchampion Michael Schumacher, der in Brasilien seinen letzten Grand Prix bestritt und Siebenter wurde, geschafft. Mit 25 Jahren und 145 Tagen ist Vettel der mit Abstand jüngste Dreifachweltmeister der Königsklasse des Motorsports. In der Endabrechnung lag der Titelverteidiger mit 281 Punkten nur drei Zähler vor Alonso im Ferrari.
    [h=2]Dramatik von Beginn an[/h]Der von Rang vier gestartete Vettel verlor gleich beim Start einige Plätze und wurde dann nach wenigen Kurven im dichten Verkehr durch eine Kollision mit Williams-Pilot Bruno Senna gegen die Fahrtrichtung umgedreht, der Deutsche fiel bis auf Rang 22 zurück. Alonso hingegen kam nach einem tollen Manöver vom siebenten bis auf Rang drei nach vorne - was ihm zu diesem Zeitpunkt den WM-Titel brachte. Wenige später rutschte der Spanier dann auf der wegen Nieselregens rutschigen Strecke aus und fiel einen Rang zurück - Vettel war wieder Weltmeister.
    In Runde sechs krachte Romain Grosjean mit seinem Lotus in die Streckenbegrenzung, blieb aber unverletzt. Für ihn war das Rennen so wie für Pastor Maldonado im Williams, Sergio Perez im Sauber und Senna jedenfalls früh vorbei. Vettel war zu diesem Zeitpunkt schon Achter und lag in Runde zehn bereits auf Platz sechs. Da der Regen stärker wurde, holten sich die meisten Fahrer in der Folge Intermediates ab, in Runde zwölf lautete der „Zwischenstand“ im WM-Kampf: Alonso Neunter, Vettel 14. und damit Weltmeister. Drei Runden später spitzte sich das WM-Duell zu einem echten Zweikampf zu, als Vettel direkt hinter dem viertplatzierten Alonso auftauchte.
    [h=2]Button und Hülkenberg wagen Reifenpoker[/h]An der Spitze fuhren Button und Hülkenberg inzwischen auf und davon, beide waren nach wie vor mit Slicks unterwegs. Wenig später holte sich der Deutsche dann erstmals in seiner Karriere die Führung in einem Grand Prix, Alonso und Vettel wechselten erneut die Reifen.
    In der 23. Runde kam dann das Safety Car zum Einsatz, um diverse Autoteile auf der Strecke einsammeln zu lassen. Das Führungsduo, das 45 Sekunden vor dem drittplatzierten Hamilton lag, musste damit wohl oder übel auch zum Reifenwechsel, die klare Führung war damit dahin.
    [h=2]Schwierige Verhältnisse[/h]Mit der Freigabe des Rennes begann für das dicht zusammenliegende Feld alles wieder neu. Und für Red Bull setzte es gleich ein doppeltes Negativerlebnis: Vettel musste Kobayashi vorbeilassen, sein Teamkollege Webber kam auf der nassen Seite der Piste von der Strecke ab und fiel mehrere Ränge zurück. Kobaysashi holte sich dann auch Alonso und setzte sich in seinem möglicherweise letzten Rennen auf Rang vier - allerdings nicht lange, denn der Spanier eroberte seinen Platz bald wieder zurück.
    Als auch noch Massa an Vettel vorbeiging, lagen wieder zwei Autos zwischen den beiden WM-Konkurrenten, Vettel (7.) war bei diesem Stand aber weiter Weltmeister. Massa überholte dann auch Kobayashi und bildete so einen zusätzlichen „Puffer“ für seinen Teamkollegen. Dafür hatte Vettel eine „Absicherung “ in Form des Toro-Rosso-Piloten Daniel Ricciardo und seines Teamkollegen Webber hinter sich. An der Spitze behauptete Hülkenberg die Führung, dahinter gab es allerdings einen Positionswechsel zwischen den McLaren-Piloten, als Hamilton an Button vorbei ging.
    [h=2]Führungswechsel im Nieselregen[/h]Um die Sache noch etwas spannender zu machen, wurde der Regen dann wieder ein wenig stärker, Hülkenberg musste nach einem Dreher die Führung in Runde 48 an Hamilton abgeben. In der WM-Entscheidung tat sich zwischenzeitlich nur wenig, Alonso kam ebenso nicht vom vierten Platz nach vorne wie Vettel von Rang sieben. Für den Deutschen kam allerdings erschwerend dazu, dass er in dieser Phase Probleme mit dem Boxenfunk bekam.
    Vettel kam dann in Runde 53 noch einmal an die Box und fiel auf Rang zehn zurück. Da Alonso aber weiter nur Vierter war, hatte er die WM noch immer in der Hand. Das änderte sich aber gleich darauf dramatisch, als Hülkenberg mit einem Dreher Hamilton abschoss. Alonso war plötzlich Dritter und Weltmeister, da Vettel noch einmal den Reifensatz wechselte und nach einem groben Patzer in der Box - die Reifen waren nicht bereit - nur noch Zehnter war.
    [h=2]Virtuelle WM-Krone wechselt hin und her[/h]Da aber auch Alonso dem Wetter nicht traute und ebenfalls Reifen wechselte, während Vettel einige Plätze gutmachte, ging die WM zwölf Runden vor Schluss wieder an den Titelverteidiger. Der Spanier hatte aber immer noch den „Trumpf“ seines vor ihm liegenden Teamkollegen Massa in der Hand. Diesen löste er zwei Runden später ein und war neuer Zweiter. Vettel musste als Siebenter das Auto allerdings weiterhin „nur“ auf der Strecke halten, um seine Chance dennoch zu wahren. Das war bei den schwierigen Verhältnissen aber auch nicht gerade einfach.
    Der bis auf Rang sechs vorgekommene Michael Schumacher sorgte in Runde 65 für ein „Abschiedsgeschenk“ und machte es Vettel beim Überholen nicht gerade schwer. An der Ausgangslage änderte das aber nichts - ins Ziel kommen und auf den Sieg des einsam an der Spitze fahrenden Button hoffen, so das Erfolgsrezept für den Red-Bull-Pilot.
    Als Paulddi Resta zwei Runden vor Schluss mit seinem Force India heftig in die Mauer krachte, kam das Safety Car erneut heraus und bereitete einem überaus spannenden und ereignisreichen Rennen ein undramatisches und ruhiges Ende.
    [h=2]Grand Prix von Brasilien[/h]


    Out: Lewis Hamilton (GBR/McLaren), Paul di Resta (GBR/Force India), Sergio Perez (MEX/Sauber), Bruno Senna (BRA/Williams), Pastor Maldonado (VEN/Williams), Romain Grosjean (FRA/Lotus)

    [h=1]Formel-1-WM 2012[/h] [h=2]Fahrerwertung:[/h]


    Endstand nach 20 Rennen

    [h=2]Konstrukteurswertung:[/h]


    http://sport.orf.at/stories/2152952/2152953/


    Cu
    Verbogener

    • Zitieren
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 25. November 2012 um 21:43
    • #2

    echt spannendes Rennen
    Wer von hinten das Feld so aufrollt hat den Titel verdient :D


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 25. November 2012 um 23:10
    • #3

    Und jetzt soll nochmal einer sagen Formel 1 ist nur langweiliges im Kreis fahren. Den kann man einfach nicht mehr ernst nehmen!
    War das spannendste Rennen was es je gab! Sagte sogar der Niki :D

    Unglaublich!!!!!!!

    • Zitieren
  • Teufelchen
    Gast
    • 25. November 2012 um 23:27
    • #4

    Formel1 ist nur langweiliges im Kreis fahren :p
    Ich darf das aber sagen, weil ich mich noch nie dafür interessiert habe :D
    Ok, da ist ein deutscher Fahrer wieder Weltmeister geworden...und? Das hat mich schon zu Schumacherzeiten nicht gejuckt!

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 25. November 2012 um 23:57
    • #5

    Was mich im Moment ziemlich ärgert ist, dass ich mir die Aufnahme auf RTL zu kurz programmiert hab (war während Rennen unterwegs).
    Jetzt hab ich fast die ganzen Analysen mit König und Niki und Interviews versäumt :(:(:(

    Hat nicht zufällig wer gestreamt??? Im Internet find ichs auch nichts. Echt schade!!!


    OT:
    Teufelchen..., sehr witzig :D, typischer Frauenhumor. Hab aber aber zum Glück deine SMS noch rechtzeitig weg gedrückt :p Außer "drittes Mal" und "Weltmeister" hab ich nichts gesehen, und hätte noch alles heißen können :D

    • Zitieren
  • Teufelchen
    Gast
    • 26. November 2012 um 00:06
    • #6

    OT:
    Verdammter Mist... dabei hatte ich mir neben dem Installieren von Windows für die SMS extra viel Zeit genommen :D

    Ja, für meinen Humor kann ich nichts :p

    Schau doch bei You Tube nach, da wird doch jeder "Scheiss" hochgeladen, oder wiederholt RTL ausnahmsweise mal nichts?

    • Zitieren
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 26. November 2012 um 07:00
    • #7


    10 WM Titel in einem Bild
    und
    Generationswechsel
    :D

    • Zitieren
  • Einstein67
    Erleuchteter
    Punkte
    22.845
    Beiträge
    4.469
    • 29. November 2012 um 18:36
    • #8

    Einfach nur geil was da jetzt noch läuft :)

    Zitat

    Ferrari forderte bei FIA Klärung
    29. November 2012, 15:09


    • foto: apa/ap/caivano
      Ferrari sieht sich alles ganz genau an.

    Vettel soll beim Showdown in Brasilien während Gelbphase überholt haben - Renndirektor Whiting: "Vettel hat auf die Flagge reagiert und alles richtig gemacht"

    London/Sao Paulo - Weltmeister Sebastian Vettel dürfte es mit einem Schlag die Feierlaune verdorben haben. Seine Aufholjagd zum historischen Titel-Hattrick beim Formel-1-Finale in Sao Paulo hat ein Nachspiel. Das Ferrari-Team des unterlegenen WM-Zweiten Fernando Alonso forderte den Internationalen Automobilverband (FIA) vier Tage nach dem Brasilien-Grand-Prix zur Klärung eines aus Scuderia-Sicht umstrittenen Überholmanövers von Red-Bull-Star Vettel auf.

    Die Chancen, dass eine nachträgliche Bestrafung des 25-jährigen Deutschen, Alonso zum Champion machen könnten, sind aber gleich null. Denn fast zur selben Zeit drangen bereits FIA-Einschätzungen an die Öffentlichkeit, nach denen Vettel nichts falsch gemacht hat.
    Der Vorwurf: Vettel soll unter Gelben Flaggen den Franzosen Jean-Eric Vergne vom Schwesterteam Toro Rosso überholt haben. Die vermeintlichen Belege: Videomaterial, das erst nach dem Rennen öffentlich wurde und nun im Internet kursiert. "Von all den bemerkenswerten Neuheiten in der Formel 1 wäre dies etwas ganz Besonderes: Ein Gerichtsverfahren per Internet", urteilte bereits mit einigem Spott die Londoner "Times".
    "Vettel hat alles richtig gemacht"

    In einem der Videos ist auch zu erkennen, dass ein Streckenposten die grünen Flaggen schwenkt, bevor Vettel zum Überholen ansetzt. Die grünen Signallampen kommen aber erst später. Für Aufklärung zugunsten von Vettel sorgt einer, der es besser als jeder andere wissen muss. "Wenn die Ampeln nicht an den Flaggenposten installiert sind, dann gilt für den Fahrer das erste Signal, das gezeigt wird", erklärte Renndirektor Charlie Whiting "auto, motor und sport.de". "In Vettels Fall wurde zwischen der letzten gelben Ampel und der grünen Ampel eine grüne Flagge geschwenkt. Der Abstand beträgt hier 350 Meter. Vettel hat auf die Flagge reagiert und alles richtig gemacht."
    Verstöße gegen Gelbe Flaggen werden in der Königsklasse des Motorsports normalerweise mit einer Durchfahrtsstrafe geahndet. Nachträglich - bisher aber immer noch am Renntag - werden für gewöhnlich 20-Sekunden-Strafen verhängt. Das würde im Fall von Vettel bedeuten, dass er hinter Michael Schumacher und Vergne auf den achten Rang rutschen würde. Damit wäre der Drei-Punkte-Vorsprung auf Alonso dahin und der Spanier mit einem Zähler Vorsprung Weltmeister.
    "Ich brauche keine Wunder, ich mache meine Wunder mit richtigen Gesetzen", hatte Vizeweltmeister Alonso jüngst getwittert und damit die Spekulationen erst richtig in Fahrt gebracht. Bis (zum morgigen) Freitag hat Ferrari noch Zeit für einen Protest, mit dem die Resultate von Sao Paulo angefochten werden könnten.
    Sollte es zu dem Einspruch kommen, müsste das Berufungsgericht der FIA entscheiden. "Flaggen-Krimi um Vettel. Steht der WM-Titel zur Diskussion?", schrieb bereits "La Gazzetta dello Sport". (APA; 29.11.2012)

    Alles anzeigen

    Quelle: derstandard.at

    Mittlerweile gibts aber schon 3 Fälle wo er unter gelb überholt haben soll ..... Kobayashi, Vergne und einen HRT. Einmal wirds "hoffentlich" für 20 Strafsekunden reichen .......... ;)

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 29. November 2012 um 19:00
    • #9

    Typisch für die Italiener.

    Der hat schon genug ausgefasst, dieses Jahr.
    Reicht ja die 20s Strafe weil er beim Überholen in den Rasen gedrängt wurde. Und der Start aus der Boxengasse wegen 0,3l zu wenig Sprit.
    Ganz abgesehen davon dass jede neue Entwicklung von Newey mit Regeländerungen torpediert wird.
    Wenn das jetzt wieder durchgehen sollte, vergeht mir bald die Lust auf diese geschobene Partie.

    Haben heuer schon so einige bei gelb überholt, und nix war.

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 30. November 2012 um 01:11
    • #10

    Ich bin mal gespannt was dabei raus kommt.

    Cu
    Verbogener

    • Zitieren
  • Reppo
    Super Moderator
    Punkte
    69.655
    Beiträge
    12.683
    • 30. November 2012 um 03:01
    • #11

    Wäre schön, wenn der Brause-Lakai den Titel weggenommen bekommt und der Titel zu Ferrari kommt, wo er hingehört. :pleased:

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 30. November 2012 um 04:05
    • #12

    Auch wenn es jetzt vielleicht recht witzig erscheint, damit Öl ins Feuer zu gießen :D, denke ich dass man das erst beurteilen kann wenn man ein gewisses Interesse für diese Sportart aufbringt.

    • Zitieren
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 30. November 2012 um 09:37
    • #13

    Zu Schumi Zeiten war ich ja auch mal Ferrarie Fan
    Für mich hat Vettel eindeutig mehr drauf als Alonso , das hat auch das letzte Rennen gezeigt
    Wo er sich von ganz hinten wieder nach vorne gekämpft hat und auch noch weiter nach vorne vor gefahren wäre hätte Ihn das Team nicht zurückgehalten :D
    Alonso hätte es ja schliesslich auch im rennen klar machen können , hat er aber nicht.
    Der sollte auch mal besser in Rente gehn :3stoogesvo3:

    • Zitieren
  • Teufelchen
    Gast
    • 30. November 2012 um 10:39
    • #14

    Nichts wird so heiß gegessen, wie es gekocht wird.
    Mir war so, als wäre Ferrarie eh nicht daran interessiert, irgendwelche Schritte einzuleiten.

    Aber wenigstens hat sky jetzt wieder Zeit, wichtige Sportarten zu zeigen :p :D

    • Zitieren
  • Schinderhannes
    Fortgeschrittener
    Punkte
    990
    Beiträge
    197
    • 30. November 2012 um 14:01
    • #15

    Hoffentlich tritt der Sebastian den Roten Luschen nächste Jahr richtig in den allerwertesten und zeigt den Mimimi F.Alonso,wer der Chef auf dem Ring ist. Selten soo schlechte Verlierer gesehen. Aber war ja zu erwarten,daß die Roten nochmal in ihre große Kiste mit miesen Tricks greifen,kennt man ja.

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 30. November 2012 um 19:07
    • #16

    Was ich heut gesehen hab wirds in den meisten Medien so dargestellt, dass zwar am Lenkrad noch gelb angezeigt wurde, was aber egal ist, und einer der Streckenposten hatte schon grün während ein andere vielleicht noch gelb oben hatte.
    Ist aber eigentlich alles egal. Die FIA wird wissen dass sie sowas sowieso nicht bringen kann. Eine Woche danach den Weltmeister wechseln, würde den ganzen Sport unglaubwürdig machen.

    "schlechte Verlierer" bringts auf den Punkt. Da wurde während der Saison eine Zeit lang Vettel als Jammerer hingestellt, aber das was die machen, mit Alonso voran, stellt das bei weitem in den Schatten.

    • Zitieren
  • Einstein67
    Erleuchteter
    Punkte
    22.845
    Beiträge
    4.469
    • 30. November 2012 um 19:17
    • #17
    Zitat von Lack;482659

    Ist aber eigentlich alles egal. Die FIA wird wissen dass sie sowas sowieso nicht bringen kann. Eine Woche danach den Weltmeister wechseln, würde den ganzen Sport unglaubwürdig machen.

    .... da hast du natürlich Recht! ABER da es sich bei der Formel 1 schon lange nicht mehr um Sport sondern um Theater handelt, hätte ich es dem Bernie zugetraut, dass er den Fall noch mindenstens bis Jänner 2013 in den Medien hält ..... Wäre doch perfekt wenn die Formel 1 auch in den Wintermonaten spanned bleiben würde :)

    • Zitieren
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 30. November 2012 um 19:39
    • #18

    jaap und wir hätten noch was zum diskutieren :D

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 22:07
  • Pluto TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 20:59
  • Elektronische Patientenakte: Sicherheitsbedenken durch den CCC

    Katze Flohli 10. Mai 2025 um 08:58
  • Festnahmen von Online-Drogenhändlern in Deutschland

    heugabel 9. Mai 2025 um 08:27
  • KJM kritisiert öffentliche Sperrlisten

    heugabel 8. Mai 2025 um 14:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 7. Mai 2025 um 21:31
  • Deutsche Bank Sicherheitsvorfall: Romantische Eskapaden im Rechenzentrum

    heugabel 7. Mai 2025 um 17:27
  • Social-Media-Verbot für Kinder: Ein Blick auf Deutschlands Herausforderungen

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 16:46
  • Die Pornhub-Sperre in Deutschland: Ein kurzes Fazit

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 07:29
  • IPTV-Piraterie 2025: Ein Blick auf das illegale Streaming

    heugabel 5. Mai 2025 um 12:27

Aktivste Themen

  • Vettel versetzt Webber bei erstem Saisonsieg

    63 Antworten
  • Wo schaut ihr F1 ?

    45 Antworten
  • Perfekt! Schumacher kehrt in die Formel 1 zurück

    40 Antworten
  • Sebastian Vettel verlässt Red Bull!

    24 Antworten
  • Michael Schumacher will wieder siegen

    24 Antworten
  • Vettel klärt Zukunft: Noch ein Jahr länger bei Red Bull

    20 Antworten
  • SCHUMI-COMEBACK PERFEKT

    19 Antworten
  • Silber statt Rot: Schumi vor Wechsel zu Mercedes

    18 Antworten
  • EKLAT IN DER FORMEL 1

    18 Antworten
  • Hamilton wird in der letzten Kurve Weltmeister

    18 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern