Zebradem will Zertifikat
-
-
Hatte ich auch schon mal unter WIN7. Stimmen Deine Systemzeit- und Datum-Einstellungen?
Bei mir lags damals daran:-)
Gruß:)
souler -
Extras - Seiteninformationen - Tab Sicherheit - Zertifikat anzeigen
Schau da mal wann es abläuft, normalerweise wäre das der 20.11.2013
-
von "Zebradem will Zertifikat" kann ich da nichts sehen in der Meldung
-
ach jetzt seh ich es....Es ist die LED Anzeige. Klappe sie ein dann kommt die Meldung nicht.
Wir suchen bereits eine Lösung.
-
Zitat von souler;482204
Hatte ich auch schon mal unter WIN7. Stimmen Deine Systemzeit- und Datum-Einstellungen?
Das war das erste was ich geschaut habe. Das kenne ich von meinen Kunden wenn gmail plötzlich nicht mehr "funktioniert" weil das Datum nicht stimmt.Aber es liegt an der LED Anzeige wie schon geschrieben wurde.
Cu
Verbogener -
Auf meinen Server ist das auch ( Weil ich noch kein Zertifikat gekauft habe )
SSL + Teueres Zertifikat 60,-€ / Monat färbt sogar die Explorerleiste sogar grün ein.
Billiges Zertifikat man hat mit den gängigsten Sachen ruhe ...
Selbst erstelltes ... kostenloses weil ich geizig bin (IE + FF) verdächtigen dich Spam zu verteilen und verweigern sogar Teilweise das öffnen der Seite ...
Klicken Sie hier, um diese Webseite zu schließen.
Laden dieser Website fortsetzen (nicht empfohlen).Weitere Informationen
Wenn Sie zu dieser durch einen Link weitergeleitet wurden, dann überprüfen Sie die Websiteadresse in der Adressleiste, um sicherzustellen, dass dies die erwartete Adresse ist.
Wenn Sie zu Websites wie https://example.com wechseln, versuchen Sie "www" zu der Adresse hinzuzufügen (https://www.example.com).Weitere Informationen erhalten Sie unter "Zertifikatfehler" in der Internet Explorer-Hilfe.
-
Ein gültiges zertifikat existiert, jedoch ist die Java Zertifizierung eine andere sache.
-
Eigentlich sollte das Applet kein Zertifikat besitzen. Zumindest soweit ich mich erinnere hab ich es beim letzten mal kompilieren nicht zertifiziert (signiert). Insofern wunderts mich gerade dass diese Warnung bei einigen Browsern kommt. Zertifikat für die LED-Anzeige ist auch gar nicht nötig, weil keine üblichen Sicherheitsbestimmungen übertreten werden.
Wenn ich eines erstellen würde (hab ich schon mal probiert) dann gäbs wieder das Problem dass es dann bei allen User anschlagen würde, weil der Ersteller des Zertifikats natürlich nicht bekannt (vertrauenswürdig) ist.Edit:
Es befindet sich noch ein altes Zertifikat am Server, aber sollte nicht mehr für dieses Applet zuständig sein (ist nur von einer älteren Version des jar-Archives übriggeblieben).
Habs umbenannt - dass das die Lage verbessert bezweifle ich leider.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!