1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Szene News

Sky: Testaufzeichnung von Bundesligaspiel in 4K Ultra HD

  • mandy28
  • 2. Dezember 2012 um 05:18
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 2. Dezember 2012 um 05:18
    • #1

    Der Pay-TV-Anbieter Sky Deutschland testet erstmals die Aufzeichnung eines Bundesligaspiels in Ultra High Definition, umgangssprachlich auch als 4K bekannt. Mit der Testaufzeichnung der Partie Bayern München gegen Borussia Dortmund will man in Unterföhring nach eigenen Angaben seine Stellung als Technologieführer unter den deutschen TV-Sendern unterstreichen.

    Bereits am morgigen Samstag (1. Dezember 2012) will man bei Sky einen ersten Feldversuch mit der ultrahohen 4K-Auflösung wagen. Wie der Pay-TV-Anbieter am Freitag bekannt gab, soll das Spitzenspiel zwischen Tabellenführer Bayern München und Meister Borussia Dortmund dabei als Anlass dienen. Die Aufzeichnung werden laut Angaben von Sky zwei moderne 4K-Kameras übernehmen. Gedacht ist der Feldversuch zunächst aber nicht für die Ausstrahlung im TV, sondern für interne Testzwecke, wie der Anbieter weiter mitteilte.

    Sky-Chef Brian Sullivan sagte zur geplanten Aufzeichnung: "Im Moment ist Ultra HD noch Zukunftsmusik, aber bereits in diesem frühen Stadium sind die ersten Erfahrungen verblüffend." Innovation stelle eine tragende Säule von Sky dar. Dies habe der Anbieter bereits als Vorreiter im Bereich HDTV bewiesen. "Die Testaufzeichnung am Samstag ist nur der erste von vielen noch folgenden Schritten. Wir treiben die Entwicklung voran, um auch bei der nächsten TV-Revolution vorne dabei zu sein und unseren Kunden das bestmögliche Entertainment-Erlebnis zu bieten.", so Sullivan weiter.

    Erst Ende Oktober 2012 hatte Hans Hoffmann von der Europäischen Rundfunkunion (EBU) die Rundfunkveranstalter dazu aufgefordert, Testläufe mit Ultra HD beziehungsweise 4K zu unternehmen und sich an der Entwicklung und Etablierung des neuen Auflösungsstandards von 3840 x 2160 Pixeln zu beteiligen. Dies sei laut Hoffmann besser, als später festzustellen, dass UHDTV nicht das sei, was von den Anbietern gebraucht werde. 4K entspricht rund dem Vierfachen der derzeit üblichen HD-Auflösung von 1920 x 1080 Pixeln.

    Das führende Portal für digitale Medien und Entertainment - DIGITALFERNSEHEN.de

    • Zitieren
  • Eggelhardt
    Anfänger
    Punkte
    205
    Beiträge
    38
    • 2. Dezember 2012 um 17:14
    • #2

    aber ehrlich gesagt wer brauch das wirklich irgendwann ist doch auch mal schluss mit der wahrnehmung des menschlichen auges oder nicht !!

    HD ist doch schonne feine sache ist doch alles wieder nur um neue Technik zu verticken...

    • Zitieren
  • gschaso
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.710
    Beiträge
    320
    • 2. Dezember 2012 um 17:32
    • #3

    @Eggelhard. In den 60er Jahren hiess es auch: Wer braucht schon "Farbfernsehen".
    Was in der Zukunft nicht mehr wegzudenken ist, können wir uns heute noch gar nicht vorstellen.
    Wer hätte vor 25 Jahren dem Handy so eine Zukunft vorhergesagt?

    • Zitieren
  • tem_invicuts
    Schüler
    Punkte
    345
    Beiträge
    57
    • 2. Dezember 2012 um 20:28
    • #4

    also ich durfte eine 4k auflösung schon selber mal erleben auf einem 4k gerät.
    das ist nochmal ein kräftiger unterschied zu hd. hätte nicht gedacht, dass das so auffällt.

    Hello, IT, have you tried turning it off and on again?
    cacheex > PN

    • Zitieren
  • digitom2
    Schüler
    Punkte
    360
    Beiträge
    66
    • 3. Dezember 2012 um 00:13
    • #5

    Jepp, und ich mit meinen ü50 höre noch Töne über 30000 Hz !
    So´n Wahnsinn ... !
    cu.,digitom.

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 3. Dezember 2012 um 03:07
    • #6

    4k bleibt hoffentlich noch lange Zukunftsmusik, wie soll es auch anders gehen?
    Ich halte zumindest nichts davon, wenn man versucht eine neue Technik durchzudrücken, bevor der Vorgänger überhaupt fertig entwickelt ist. Dadurch wird dann fast fertige Technik durch unreife Technik ersetzt usw.
    Der Anteil an echten HD-Sendungen ist zwar mittlerweile gestiegen, aber noch lange nicht alle Studios sind umgestellt.
    Man denke da z.B. an das ZDF Heute-Studio, das ist noch gar nicht so lange her, als das mit modernster Technik in Sachen virtuellen Effekten erneuert wurde, aber ohne HD.

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 22:07
  • Pluto TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 20:59
  • Elektronische Patientenakte: Sicherheitsbedenken durch den CCC

    Katze Flohli 10. Mai 2025 um 08:58
  • Festnahmen von Online-Drogenhändlern in Deutschland

    heugabel 9. Mai 2025 um 08:27
  • KJM kritisiert öffentliche Sperrlisten

    heugabel 8. Mai 2025 um 14:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 7. Mai 2025 um 21:31
  • Deutsche Bank Sicherheitsvorfall: Romantische Eskapaden im Rechenzentrum

    heugabel 7. Mai 2025 um 17:27
  • Social-Media-Verbot für Kinder: Ein Blick auf Deutschlands Herausforderungen

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 16:46
  • Die Pornhub-Sperre in Deutschland: Ein kurzes Fazit

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 07:29
  • IPTV-Piraterie 2025: Ein Blick auf das illegale Streaming

    heugabel 5. Mai 2025 um 12:27

Aktivste Themen

  • Sky führt Kartentausch von S02-Smartcards inklusive HD-Leihreceiver durch!

    979 Antworten
  • Sky - Checken welches Angebot möglich ist zur Verlängerung

    313 Antworten
  • Störung bei Sky

    312 Antworten
  • Bei Premiere gehen die Lichter aus

    208 Antworten
  • Sammel Topic ...Premiere zu & ORF über nagra

    179 Antworten
  • Premiere: Fast alle EMUS sind ausgefallen

    178 Antworten
  • Premiere AG: Neue Verschlüsselungstechnologie

    162 Antworten
  • Bastelt Premier wieder?

    154 Antworten
  • EMM aktiviert??

    152 Antworten
  • ORF wechselt im März?

    148 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern