[color="#FFFF00"]Es wird schwer den Platzhirsch WhatsApp zu verdrängen, aber immerhin eine vernünftige Alternative die sich sogar Gedanken um die Verschlüsselung macht.[/color]
[color="#FF0000"]Aus dem Hike - Forum[/color]
As we’ve mentioned in the ticket ‘We would be using 128-bit SSL encryption’ to our messages. 128-bit SSL encryption is coming to hike by year end.
Ganzer Post:
Security | hike
Ein neuer Chat-Client schickt sich an, den allgegenwärtigen Platzhirsch WhatsApp zu verdrängen. Plattform übergreifend, mit angeblichen erheblichen Sicherheitsvorteilen und vorallem eins, kostenfrei. Der weltweite Rollout der App hat begonnen und Hike ist nun im App Store verfügbar.
[color="#FF0000"](Link)[/color]
https://itunes.apple.com/de/app/hike-me…&ign-mpt=uo%3D2
Ebenso nach der Installation noch etwas holprig, die Rufnummern Verifizierung.
Die SMS mit dem PIN bleibt vorerst aus, aber man kann sich kostenlos anrufen lassen und der PIN wird durchgegeben. Nehmt Euch einen Stift - der Computer spricht sehr schnell. Das liegt wohl an dem erhöhten Serverzugriff. Ist das erledigt, erfolgen die üblichen Sicherheitsabfragen des iOS, Kontakte Zugriff, Push-Benachrichtigungen und bei festlegen einen Profilbildes, Fotozugriff.
Auf den ersten Blick ein hübsch anzusehender Messenger, derzeit "englisch only" - eine deutsche Übersetzung der App wird je nach Erfolg und Annahme durch die User sicher folgen. Made with Love in New Dehli. Das ist wohl das Motto des neuen Messenger-Dienstes.
[color="#FFFF00"]Kostenlose SMS sind wohl möglich, aber liest man das Kleingedruckte, "India only"[/color], entpuppt sich dieses Feature in meinen Augen eher als Facebook und Twitter Account Push, denn um mehr davon zu bekommen, soll man natürlich "teilen", dass man Hike User ist.
Auch hier gilt die Devise, Augen auf beim Kontakte-Sharing, denn der fade Beigeschmack des kompletten Adressbuch-Syncs auf Server, die in Neu Dehli stehen, bleibt auch hier.
Anders als bei WhatsApp, wo Informationen eher spärlich ausgegeben werden, setzt man bei Hike auf die Community. Es gibt ein eigenes Support-Forum, welches sehr rege von den Inhabern genutzt wird.
Es bleibt also abzuwarten, ob der Freundes- und Bekanntenkreis wirklich umsteigt, es parallel nutzt oder eben nie Nutzen wird, schließlich hat man ja für WhatsApp seinerzeit gezahlt und zumindest in meinem Bekanntenkreis nutzt laut meiner Favoriten-Übersicht fast jeder Zweite WhatsApp.
quellel iszene.com