[h=1]Was hinter “DM800SEv2″ und “DM500HDv2″ steckt[/h] Wer sich das Changelog und die veränderten Dateien des letzten Enigma2-Updates etwas genauer angeschaut hat, ist womöglich ins Staunen gekommen. Denn mit “DM800SEv2″ und “DM500HDv2″ sind zwei neue Modellnamen aufgetaucht.
Wer sich gerade erst eine neue DM800se oder DM500 HD gekauft hat und befürchtet, jetzt veraltete Hardware zu besitzen, den kann ich beruhigen. Hinter dem “v2″ steckt kein neues Modell mit veränderter Hardware oder ähnlichem. Die Neuerungen beziehen sich lediglich auf den Lieferumfang. Bisher gab es für die kleinen Dreambox-Modelle immer eine andere Fernbedienung, die weniger Tasten besaß (es fehlten die separaten Play-, Vor- und Zurückspulen- und Stop-Tasten) und auch eine andere Form hatte.
In Zukunft werden jedoch alle Dreamboxen mit der von der DM7020 HD bekannten Fernbedienung ausgeliefert. Diese Fernbedienung bietet nicht nur mehr Tasten, sondern kann auch mit Hilfe einer anderen Fernbedienung programmiert werden. Im Gegensatz zur Eingabe von Codes kann die Fernbedienung durch den Programmiermodus auf alle Fernsehmodelle angepasst werden — es spielt dabei keine Rolle mehr, ob ein entsprechender Code vorhanden ist oder nicht. Die Zeiten, dass Fernseher gar nicht oder nur teilweise unterstützt wurden, sind damit vorbei.
Hinten die neue und vorne die alte Dreambox-Fernbedienung
Der Grund für eine separate Auflistung der Dreamboxen mit der neuen Fernbedienung liegt in der Anzahl der Tasten. Für die neue Fernbedienung ist eine leicht andere Tastenbelegung nötig, also für die alte Fernbedienung. Daher werden alle Dreamboxen, die mit der neuen Fernbedienung ausgeliefert werden, intern als “v2″ bezeichnet und bekommen damit die korrekten Voreinstellungen für die neue Fernbedienung direkt im Image.
Genauere Informationen über die neue Fernbedienung sowie die damit verbundenen Möglichkeiten gibt es hier.
Quelle: dreambox blog