1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. Computer Ecke
  3. Betriebssysteme
  4. Windows

PC mit Win 7 unveränderbar machen

  • bodensee75
  • 19. Dezember 2012 um 08:14
  • bodensee75
    Schüler
    Punkte
    580
    Beiträge
    99
    • 19. Dezember 2012 um 08:14
    • #1

    Hallo Gemeinde.

    Ich brauche mal Eure Hilfe.

    Der Freund meiner Mutter ist 83 Jahre alt und surft im Internet und beschäftigt sich sehr intensiv mit dem PC. Er bucht alle Reisen und kauft auch kräftig ein über das Internet. Ich finde das bemerkenswert das ein alter Mann mit 83 Jahren noch so aufgeschlossen und aktiv mit der Technik umgeht.

    Ich unterstütze das auch so gut es meine Zeit zulässt und erkläre im Fragen und helfe wo ich kann. Soweit so gut.

    Nun aber zu meinem Problem:

    Bei surfen und am PC "herum machen" verstellt er auch gerne etwas und dann funktioniert irgendetwas nicht mehr. Oder aber beim surfen klickt er unbedacht auf ein Download und hat plötzlich mehrere Toolbars auf dem IE oder gar einen neuen Browser, wie kürzlich den Chrome.

    Natürlich kann er sich das überhaupt nicht erklären wie denn auf einmal etwas verstellt worden ist, oder warum das eine oder andere nicht mehr funktioniert. ;)

    Dann muss ich hin und alles versuchen wieder gerade zu biegen.
    Allerdings werden die Besuche immer häufiger und ich kann es mit meiner wenigen Zeit kaum noch vereinbaren ihm weiterhin den PC immer wieder zurück zusetzten.

    Frage an die Gemeinde: Gibt es ein Programm ( gerne gegen Entgeld ) welches den PC unantastbar macht? Also den PC immer wieder nach dem hochfahren in den Ursprungszustand ( so wie ich den PC verlassen habe) zurücksetzt?

    Ich stelle mir das so vor: Ich setzte den PC noch einmal neu auf und installiere im alles was er gerne haben möchte und ihm wichtig ist und setzte dann einen "Marker".

    Von nun an kann er am PC surfen, downloaden und installieren was immer er will oder nicht will. Spätesdens wenn er den Rechner aus macht und wieder neu hochfährt muss der PC im Zustand sein, wie ich ihn mit meinem Marker verlassen habe.

    Wer kann helfen?

    Bin für alle Tipps dankbar.

    bodensee75

    • Zitieren
  • Online
    BurnStar
    Co-Admin
    Punkte
    37.740
    Beiträge
    7.425
    • 19. Dezember 2012 um 10:03
    • #2

    HDGuard erfüllt genau diesen Zweck.HDGUARD - Hard disk recovery, hdd protection and roll-back software (protect windows computer)

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 19. Dezember 2012 um 11:12
    • #3

    ... oder einfach den Wiederherstellungspunkt verwenden ...

    • Zitieren
  • malcomxyz
    Fortgeschrittener
    Punkte
    960
    Beiträge
    172
    • 19. Dezember 2012 um 19:28
    • #4

    Google mal nach " Dr. Kaiser Software ".... Damit sind unsere PCs in der Schule ausgestattet, damit die kids keinen Blödsinn machen können wie z.B Counterstrike installieren o.ä.

    Hier der direkt link:

    Dr. Kaiser Systemhaus GmbH: DRIVE-Software

    • Zitieren
  • bodensee75
    Schüler
    Punkte
    580
    Beiträge
    99
    • 19. Dezember 2012 um 20:46
    • #5

    Klasse...werde mich mal einlesen. Habt Dank.

    Wünsche Euch schöne Feiertage

    Gruß Bodensee75

    • Zitieren
  • headcharge
    Anfänger
    Punkte
    210
    Beiträge
    40
    • 19. Dezember 2012 um 21:19
    • #6

    Hi,

    ich würde einfach einen Benutzer mit Berechtigungen der Gruppe "Gäste" anlegen, nach der Abmeldung werden alle Änderungen verworfen. Geht mit Boardmitteln ohne Zusatzsoftware...

    • Zitieren
  • cyclemat
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.810
    Beiträge
    341
    • 20. Dezember 2012 um 00:34
    • #7

    und denk dran wenn sich jemand was speichert ist das auch weg also immer ne zweite Read Write patition anlegen und die eigenen dateien dorthin verlinken

    • Zitieren
  • bodensee75
    Schüler
    Punkte
    580
    Beiträge
    99
    • 20. Dezember 2012 um 07:51
    • #8

    Nochmals Danke für die Tipps. Beim Einlesen in die Thematik bin ich noch über ein weiteres Programm gestolpert, welches ich hier noch Posten möchte, für Mitglieder, die ähnliches realisieren wollen. PC-Sheriff 2000

    Und auch der Tip mit der zweiten Read Write Partition war sehr wichtig für mich, den er will ja seine Bilder sortieren und gelegentlich ansehen.

    Momentan lese ich mich bei Dr. Kaiser Drive ein. Allerdings weis ich noch nicht, ob die Software auch Ausnahmen zulässt, um aktuelle Virendefinitionen z.b. einzupflegen.

    Ihr habt mir allerdings mit Euren Tipps einen sehr guten Ansatz geliefert den ich nun weiter verfolgen kann. So werde ich mich demnächst für ein Program entscheiden und den Rechner im Frührjahr noch ein letztes mal neu Aufsetzten und von da an dann hoffentlich Ruhe haben.

    Nochmals Danke an alle Mitwirkenden.

    bodensee75

    • Zitieren
  • gschaso
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.710
    Beiträge
    320
    • 20. Dezember 2012 um 16:34
    • #9

    Hier hab ich was gefunden, was ein Bekannter vor Jahren lobte.

    SCSI, MaINBOARD: c enter HDD Recovery Card PCI - Motherboard

    keine Ahnung, ob das auf Win7 noch funzt.

    • Zitieren
  • Shirkan
    Schüler
    Punkte
    570
    Beiträge
    103
    • 20. Dezember 2012 um 21:36
    • #10

    Ansonsten hat MS selbst mal ein Tool gehabt, mit dem das machbar war. Leider ist es eingestellt worden. Allerdings hat MS ein paar SpreadSheets veröffentlicht, wie es mit Boardmitteln unter Win7 funktioniert.
    Diese richten sich allerdings an IT-Administratoren bzw IT-Professionals.
    Aber eventuell hilfts ja, bevor du Geld für Software investierst, obwohl du es auch mit Boardmitteln hinkriegen könntest...

    Windows SteadyState Reference Spreadsheet
    Creating a Steady State by Using Microsoft Technologies
    Group Policy Settings for Creating a Steady State

    Beste Grüße, Shirkan

    Edit: SteadyState für XP/Vista gibts nicht mehr... :(

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 2. Januar 2013 um 04:01
    • #11

    Also ich persönlich verwende für solche Fälle Deep Freeze in Internet Cafes. Da verändert sich nichts, außer es Freund Conficker im Netzwerk unterwegs der es irgendwie schafft den Schutz von Deep Freeze zu unterlaufen. Der Wurm ist von der Technischen Seite gesehen einfach genial :)

    Aber wie schon gesagt eine eigenen Partition einrichten wo dann die "Eigenen Dateien" ausgelagert werden und die natürlich nicht geschützt werden darf.
    Antivirus oder so etwas benötigst du gar nicht und ist in so einem Fall auch sinnlos, da der Rechner nach jedem Neustart in den Istzustand bei der Installation zurückgesetzt wird.
    Im Prinzip läuft Windows in eine Sandbox geladen von wo es aus läuft. Nach jedem Neustart wird die Sandbox gelöscht und das ursprüngliche Windows geladen.

    Natürlich kann man dann auch keine Favoriten etc anlegen bzw etwas auf dem Desktop ablegen ohne das es beim Neustart wieder gelöscht ist. Das sollte man schon bedenken.

    Mehr zu Deep Freez gerne per PN.

    CU
    Verbogener

    PS: Von Dr. Kaiser gibt es übrigens auch einen Hardwareschutz

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Elektronische Patientenakte: Sicherheitsbedenken durch den CCC

    TheMatrix 9. Mai 2025 um 21:24
  • Festnahmen von Online-Drogenhändlern in Deutschland

    heugabel 9. Mai 2025 um 08:27
  • KJM kritisiert öffentliche Sperrlisten

    heugabel 8. Mai 2025 um 14:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 7. Mai 2025 um 21:31
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    scarface247 7. Mai 2025 um 19:35
  • Deutsche Bank Sicherheitsvorfall: Romantische Eskapaden im Rechenzentrum

    heugabel 7. Mai 2025 um 17:27
  • Social-Media-Verbot für Kinder: Ein Blick auf Deutschlands Herausforderungen

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 16:46
  • Die Pornhub-Sperre in Deutschland: Ein kurzes Fazit

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 07:29
  • Pluto TV

    Fellfresse 6. Mai 2025 um 19:11
  • IPTV-Piraterie 2025: Ein Blick auf das illegale Streaming

    heugabel 5. Mai 2025 um 12:27

Aktivste Themen

  • Microsoft Windows XP SP3 verzögert sich

    47 Antworten
  • Erste Erfahrungen mit Windows 7

    38 Antworten
  • Liste für Windows Vista RC1 // Welche Software und Treiber laufen und welche nicht?

    38 Antworten
  • Windows 7 Final - Erste Eindrücke

    37 Antworten
  • XP fährt nicht herunter/Probleme beim Surfen mit FF

    36 Antworten
  • Kein freien Arbeitsspeicher + Ausrufezeichen in der Taskleiste

    35 Antworten
  • Windows 8 ist fertig

    34 Antworten
  • mist Bundespolizeitrojaner,bräuchte hilfe

    31 Antworten
  • Windows 7 Tipps und Tricks Sammlung

    31 Antworten
  • Win 7 die 32 oder 64 Bit Frage

    30 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab